-
Mit ihr ist nicht zu spaßen
Dafür kann man ihr ab und zu ein Ohr abhack... äh abkauen.
-
Die Subkultur des Gewichtestemmens
Wer mancherorts um 18 Uhr in die Muckibude geht, kann ein ganz eigenes Universum der Körperoptimierung kennenlernen. So skurril und eizigartig wie das Echte auch.
-
Airwolf im Stadtverkehr
Wegen des schmalen Budgets sollte der TV-Helikopter zu Beginn der 80er-Serie urspünglich mehr am Boden unterwegs sein, weil Flugstunden so arg teuer waren.
-
Ganz Ohr für Überholiker
Michell ist linksextrem, weil er so gerne extrem lange links fährt. Er ist sich des Problems aber durchaus bewußt und daher immer erreichbar, wenn es die Kollegen hinter ...
-
Gleich mal abgecheckt
Wenn nebenan ein neuer Nachbar einzieht, wird man ja wohl mal einen verstohlenen Blick riskieren dürfen, da könnta ja sonstwer einziehen.
-
Chef sieht alles
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Aber nicht mit ihm, er hat seine Jungs dank Adlerauge immer im Blick, weil sie erfahrungsgemäß viel zu vi...
-
Rasenmähen für Faulenzer
Weil es auch diese Saison wieder nicht für einen Aufsitzmäher gereicht hat, muss der Fahrradanhänger dran glauben und die Kinder fortan auf dem Gepäckträger fahren.
-
Rex denkt voraus
Je früher die Nachfolge geregelt ist, desto früher kann man auch mit der Ausbildung des Nachwuches beginnen. Schließlich braucht es Jahre, bis man sein Territorium erfolg...
-
Geteiltes Leid
Ein idyllischer Bootsausflug, ein Moment der Nähe. Doch während sie in die Ferne schaut, spielen hinter ihr die Bros des Bootsmannes ein heimliches Spiel. Sharing is Cari...
-
War so nicht abgesprochen
Soll das gemeinsame Unterfangen auch gelingen, kann ein Minimum an Kommunikation im Vorweg nicht schaden. Denn wer nicht rechtzeitig aufeinander hört, guckt leicht in die...
-
Kurzfristig eingesprungen
Weil Frida plötzlich an Hühneraugen erkrankt ist hat sie eine Vertretung zum Folklore-Festival geschickt, damit der lange geprobte Regentanz nicht ganz umsonst war.
-
Hinter den Kulissen beim Wolf
Beim Dreh scheint die Welt immer mal wieder still zu stehen, bis sie sich dann auf Stichwort wieder in Bewegung setzt. Zum Glück ist das nur da so.