media:default
Zurück zu Miglll's Chiller-Seite

Miglll`s Kommentare

Der fliegende Spießbürger
Video Icon

Der fliegende Spießbürger

Wenn der Therapeut “Perspektivwechsel” empfiehlt und man es etwas zu wörtlich ni...

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten
vor 7 Monaten

- YouTube

Nur zur Info für alle, die damals noch in Papis Klöten gechillt oder hinterm Mond gleich links gelebt haben...

Beleuchteter Flugbahnstopper
Video Icon

Beleuchteter Flugbahnstopper

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten
vor 7 Monaten

Na die Drecks(ch)lampe. Wer sonst

Anhängerception
Video Icon

Anhängerception

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten
vor 7 Monaten

Das echt krass

Hol dir den Mile High Club ins Hotelzimmer
Video Icon

Hol dir den Mile High Club ins Hotelzimmer

Flugbegleiter-Fantasien ohne Sicherheitsgurt? Diese Suite macht’s möglich. Nur d...

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten
vor 7 Monaten

Sie starten ihren Flug quasi am Hauptbahnhof in München!

Wenn Weltbilder aufeinanderprallen
Video Icon

Wenn Weltbilder aufeinanderprallen

Zwischen Veganismus und Misanthropie liegt manchmal nur ein Straßeninterview. Di...

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten
vor 7 Monaten

Danke für den Link, irgendwie hat mich das Thema gecatched xD
Das Bauchgefühl schreit sofort: OMG; lass das (der im Video erwähnte Gedanke an Kannibalismus kam mir dabei ebenfalls kurz in den Sinn^^)
Wenn man ganz pragmatisch darüber nachdenkt, macht es jedoch viel mehr Sinn, Muttermilch statt Kuhmilch zu trinken.
Mathematisch betrachtet funktioniert das Modell jedoch leider nicht. Laut Google-Recherche werden in Deutschland pro Jahr 21,3 Mio Liter Muttermilch produziert. Bei einem derzeitigen Pro-Kopf-Verbrauch von 46 Litern/Jahr reicht das nicht für 80 Mio Deutsche :-P

Wenn Pizzateig zum Therapeuten wird
Video Icon

Wenn Pizzateig zum Therapeuten wird

In dieser Küche wird nicht nur Pizza gebacken, sondern es werden auch existenzie...

Letzter Kommentar: vor 7 Monaten
vor 7 Monaten

hat er, aber die Kamera hat gestreikt

Magische Maggi-Mutation
Video Icon

Magische Maggi-Mutation

Eine kulinarische Zeitreise in die 90er, als man mit einem Päckchen Maggi Fix no...

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten
vor 8 Monaten

Guten Abend liebe Umbrella :-)
Nun, die Aussage war eher nicht auf COZ bezogen, sondern ganz allgemein gemeint.
Auf COZ bekommt man eigentlich nur heftigen Gegenwind, wenn man in extreme Richtungen tendiert - sowohl links (ich erinnere dabei an letzte Generation) als auch rechts.
Im RL hab ich da leider schon des öfteren negative Erfahrungen gemacht. 2 Thematiken fallen mir hier spontan ein:
1. Corona: Ich war von Anfang an eher skeptisch bei vielen Maßnahmen die unsere Regierung ergriffen hat. Massive Einschränkungen der Menschenrechte, die jedoch vollkommen am, Ziel vorbei geschossen haben (Beispiel Ausgangssperre ab 21:00 Uhr).
Jedoch musste man da mit seiner Kritik schon sehr aufpassen in der Öffentlichkeit, sonst wurde man ganz schnell dem Corona-Leugner-Lager zugeordnet.
2. Israel-/Hamaskrieg: Besonders hier war jegliche Kritik am extrem harten Vorgehen der Israelis zu Beginn des Konflikts brandgefährlich, der Begriff Antisemit lauerte an jeder Ecke. Dabei hat das eine mit dem anderen noch nichtmal was zu tun (Religion und Staatspolitik). Erst als einige unserer westlichen Bündnispartner die Schweigemauer anfingen zu brechen wurde auch in deutschen Medien Stück für Stück dezente Kritik gesellschaftsfähig.

Ich will aber jetzt gar nicht weiter auf die einzelnen Themen eingehen, sonst wird hier ein Buch draus. Ein paar Gedanken will ich aber zu deinem Punkt noch schreiben:

Wie Phlexxo weiter oben bereits vollkommen richtig geschrieben hat, findet hier auf COZ ein fast unmoderierter Austausch statt. Ich finde das mega und das ist auch mit ein Grund, warum ich hier so gerne in den Kommentaren lese. Die COZ-Community zeigt dabei eigentlich ganz deutlich, wie gut die Gesellschaft noch (!) funktioniert. In der Politik und teilweise auch in den Mainstream-Medien sieht das leider anders aus. Anstatt sachliche Dialoge zu führen und mit Argumenten zu kämpfen wird zunehmen mehr eine Spaltung der Gesellschaft provoziert, da nur noch blind zwischen Gut und Böse differenziert wird und jegliche kontroverse Meinungen in Kategorie B eingeteilt werden. Mittlerweile wählt laut Umfragen jeder 5. Mensch in Deutschland die AFD. Und anstatt sich mit den Ursachen dafür auseinanderzusetzen bzw. die eigene Politik zu verbessern wird über ein Verbot der AFD diskutiert. Bescheuerter gehts nicht mehr.
Wenn man einem kleinen Kind hundertmal sagt, dass es dumm ist, wird es das glauben. Und wenn man den Menschen hundertmal sagt, dass sie rechts sind, werden sie das auch glauben. Und sie tun es, deswegen werden es immer mehr.
20% der Bevölkerung kann man nicht mundtot machen durch Verbote. Man kann sie nur durch Argumente und gutes Vorbild, vor allem aber mit Verständnis für ihre Probleme zurückgewinnen. Dazu benötigt es 1. Dialog, 2. Anpassungen der eigenen Politik und 3. noch mehr Dialog.
Da ich mich jedoch nicht als Retter der Welt sehe, sondern stattdessen mit einem gesunden Egoismus versuche mir mein eigenes Leben so angenehm wie möglich zu gestalten, halte ich oft meine Klappe und denke mir meinen Teil. Ich hab nämlich (wahrscheinlich) nur dieses eine Leben. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel, daher mein vorangegangener Satz.

Ich hoffe, ich konnte dir einen halbwegs plausiblen Einblick in meine Gedankenwelt geben^^

Grüße zurück und ebenfalls einen schönen Abend :-)

vor 8 Monaten

Word! @kaimanic ;-)

vor 8 Monaten

Auch auf die Gefahr hin, nun angefeindet zu werden...^^
Ich finde den Maggie-Werbespot nun wirklich nicht dramatisch. Es gibt nunmal bezgl der Herkunft der Menschen optische Merkmale, die sich von anderen Herkünften unterscheiden. Wäre doch auch langweilig, wenn alle gleich aussehen würden. Solange man keine negativen Assoziationen gegenüber den Herkünften dabei erkennen kann, geht das für mich absolut klar. Wenn nun in China ein Werbespot für Schweinebraten eine Familie zeigt, die dann plötzlich in bayrische stramme Wadln mit Lederhose bzw. blonde Dirndln mit dick Holz vor der Hüttn mutiert, müsste ich auch herzhaft lachen und den Chinesen zu einem gelungenen Werbegag gratulieren.
Der von dir gepostete Link zu der Waschmittelwerbung ist natürlich ne ganz andere Kategorie, da er suggeriert, dass es sich bei der Hautfarbe um Schmutz handeln würde. Ganz klar unterste Schublade!
Ein schönes anderes Beispiel, dass die Debatte um Rassismus teilweise aus dem Ruder gerät sind die Diskussionen über weiße Synchronsprecher für dunkelhäutige Menschen. Man stelle sich mal vor, das ganze wäre andersrum^^
Wenn ich meinem Motto, dass alle Menschen gleich viel wert sind, egal welche Herkunft, Aussehen oder sexuelle Neigungen sie haben treu bleibe, darf ich auch ohne schlechtem Gewissen auf Unterschiede aufmerksam machen, oder etwa nicht? Macht uns das nicht erst zu Individuen?

Tischlein duck dich made in China
Video Icon

Tischlein duck dich made in China

Während der Kellner noch die Rechnung präsentieren will, präsentiert die Brücke ...

Letzter Kommentar: vor 8 Monaten
vor 8 Monaten

Maggi All you can eat!

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Passwort: