Laut gedacht
In der noblen Kunst des Angebens gibt es Gewinner, Verlierer und manchmal auch Kollateralschäden. Was als elegante Demonstration überlegener Gelenkigkeit beginnt, endet in einer unfreiwilligen Lektion über Newtons drittes Gesetz. Auch bei den elastischsten Schenkeln ist irgendwann der Bogen überspannt.
vor 1 Monat
vor 1 Monat
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
Kommentar schreiben
Frauen
Mit der Ferse in den Nacken! Und ich dachte die ganze Zeit, Autofan sei ein Mann.
Da hat er uns aber ganz schön hinter den Tresen geführt.
Vermutlich fürchtet er die Autofanfans die an seinen Hupen spielen wollen.
Honk honk! - YouTube
Dass man etwas machen kann heißt noch nicht, dass man es auch machen sollte
so BÄM, weiste?
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.