Laut gedacht
Faltbare Displays sollen die Welt verändern. Theoretisch genial, praktisch ein kurzes Vergnügen. Ein unglücklicher Handgriff, ein fataler Knick, ein Geräusch, das jedem Technik-Fan die Tränen in die Augen treibt. R.I.P., du revolutionäres Ding.
vor 13 Tagen
vor 13 Tagen
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
Kommentar schreiben
Hier wegen des regen Interesses einmal der "zweite Teil" des Videos, weshalb ich den Gedanken mit dem Schnitt im Video verstehe und auch ulkig finde - aber meinen "Klugscheißer-Modus" angesprungen ist. : www.tiktok.com/[at]handyhase/video/74786 03299705474326
- sorry... coz lässt mich den Link nicht einfügen. Vielleicht kann es ja ein anderer.
... da kommt immer beim reinkopieren der Hinweis: Dein Link könnte nicht aufgelöst werden... KA wie ich ihn dann zur Verfügung stellen könnte.
Zur Klarstellung: auch ich musste schmunzeln, als ich das Video zum ersten Mal sah. Ist so in kleiner mitfühlender Schockmoment! XD
- YouTube
Das Ding ist wohl ein Lenovo, und das klappt nicht, sondern fährt sich per Knopfdruck aus. Wenn man dass per Hand klappt, dann klappt das auch in der nächsten Zeit gar nicht mehr, das Video ist also schon lustig.
Nope... das sehe ich anders. Ich bin weder von Lenovo, noch hatte ich heute die Weisheit zum Löffeln. Aber wir sehen hier eher ein Concept Laptop von Lenovo, welches sie auf dem Mobile-World-Congress 2025 in Barcelona vorgestellt haben. Es lässt sich falten - nicht ausfahren. Ich bin aber bei dir. In dem Video knackt es echt ätzend und der untere Teil geht aus. Mit dem Schnitt an der Stelle sieht es echt lustig aus. :)) www.instagram.com...media/reel/DGuHZ7iM- bL/ Das von dir verlinkte Gerät kannte ich noch nicht, ist aber auch superspannend. Ist allerdings ein anderes Produktkonzept.
Klappt gut!
Der Gag bei dem Video ist (...wenn man es weiterschauen könnte...), dass er merkt, dass das so gehört. Der untere Teil geht beim falten aus. Wenn das Video so geschnitten wird, sieht es aus, als wäre ein Schaden entstanden. Irgendwie schon lustig - Sorry - im Ergebnis aber leider lame. In Echtigkeit ist nämlich gar nix passiert. @Chill... leider häufen sich hier die Videos, in denen anhand des Videoausschnitts und des "Laut gedacht" deutlich wird, dass hier Dinge nicht im rechten Licht gepostet werden und dadurch sowas wie Fake-News entstehen... Ein Minimum an Backroundcheck sollte doch eigentlich geschehen, beovor zumindest zu den Videos Behauptungen in der Beschreibung mitgeliefert werden. Ich habe das "Laut gedacht" immer als persönlichen Eindruck von Chill empfunden. Wenn damit aber Tatsachenzusammenhänge verdreht werden, sehe ich es durch die Brille eines Bloggers für zumindest fragwürdig. Leider eine sehr ungute Entwicklung im Netz. Ich habe das Gefühl, man darf bald gar keine Infos aus dem Netz mehr für halbwegs bare Münze nehmen. Irgendwie traurig... aber auch wichtig, mal drüber zu sprechen, finde ich. Dabei nehme ich Meinungen wie: ..."das hat sicher weh getan"... oder "Karma regelt das" ganz davon aus. Ich merke aber, dass mir das mit den KI Videos und sowas hier schon nachhängt... und ich denke mehr darüber nach, was ich mir den ganzen Tag so im Netz angucke... vielleicht ist weniger mehr.
Was hat "Backgroundcheck" mit "persönlichem Eindruck" zu tun? Fake News? Ich glaub du bist hier falsch :D
hehe hab geahnt, dass die Wortwahl etwas unglücklich ist und hoffte, du (@chill) würdest verstehen, was ich meine. Ich will hier weder den Moralapostel spielen noch Leute belehren. Was ich eigentlich sagen wollte war, dass der Ausschnitt des Videos und das Laut gedacht im Zusammenhang etwas suggeriert, was auf dem Originalvideo in voller Länge überhaupt nicht als Eindruck entstanden wäre. Nämlich, "er hats kaputt gemacht - ist wohl Scheißtechnik". Bitte nicht als Klugschiss oder Angriff verstehen. Ich mag es nur nicht, dass hier wie bei Fox-News alternative Fakten berichten oder geteilt werden. Dazu gehört z.B. auch Ausschnitte aus einer Rede ohne Zusammenhang zu senden und einfach durch die Anmoderation in den falschen Zusammenhang stellen (das sind dann Fake-News). Das ist bei diesem Video sicher (noch) nicht der Fall. Weil - völlig egal. Bei dem Wal-Schrubb-Video ist es schon anders. Man könnte denken, dass es so etwas tatsächlich gibt und als wahr ansehen. Ist dort - wie hier - aber falsch. Wenn ich also mit der Meinung hier alleine wäre, Chill, dann ja - dann bin ich hier nach etlichen Jahren wohl wirklich falsch oder zu kritisch. Habe ich kein Problem mit. Wenn meine Hinweise nerven - lasst es mich wissen, dann lasse ich das. ;)
Ich hab dich schon verstanden und du hast natürlich völlig recht. Das Wal-Video hat mich auch gefoppt, deswegen auch der zugeschaltete Fake Check. Hier ist der Fake-Check unnötig, auch wenn die Implikation (des Schadens) objektiv falsch ist. Aber irrelevant für das, was das Video an Eindruck erzeugen soll. Aber das ist halt so eine Sache. Generell geht es hier nicht darum faktisch korrekt zu sein, wir sind kein journalistisches Outlet. Es geht um den Unterhaltungswert. Generell hat alles, was irgendwie das Gefühl der Skurilität anstachelt oder einen gewissen Überrashungsmoment hat, hier seine Daseinsberechtigung. Allerdings sollte das dann möglichst subtil kund spielerisch kenntlich gemacht werden - nicht immer, aber wo es nicht ganz klar ist, ob es echt ist und welchen Standpunkt Ch.ill dabei vertritt und vermittelteln will, so wie beim Wal-Video. Bin also prinzipiell bei dir.
Sehr informativ!
Du hast dich aus freien Stücken entschieden, diese Seite zu besuchen und hast für dich entschieden dieses Video zu öffnen und Play zu drücken. Eventuell solltest du wirklich darüber nachdenken einfach etwas anderes zu tun. Viele "witzige" Videos entstehen gerade durch richtige cuts oder verdrehen von Tatsachen. das macht sie nicht weniger Lustig. Hättest einfach den Kommentar bei dem ersten Satz belassen können und die Aussage wäre die gleiche geblieben.
da hast du Recht. Ich wollte auch niemanden belehren, was er tun oder lassen soll - im Netz. Ich wollte nur die Aufmerksamkeit von Chill darauf lenken, dass lustig geschittene Videos, die gerade aus dem Schnitt heraus erst lustig werden, in der Regel als solche erkennbar sind. Hier suggeriert das Laut gedacht aber, was vermeintlich zu sehen ist. Dass das Video eigentlich noch weitergeht, steht da ja nicht. Wir haben hier auf dieser Seite seit Jahrzehnten gute Beispiele für Videos, wo der Gag aus dem Schnitt besteht. Aber dort wurde eigentlich auch nie "falsch" suggeriert, was man sieht - sondern meines Erachtes tatsächlich nur eine ulkige Interpretation mitgeliefert oÄ. Das gleiche gilt zB für den Picdump. Aber ja: mein Hinweis im ersten Satz hätte gereicht - bin ich bei dir. Danke für die konstruktive Kritik. Will ungerne der Klugscheißer sein. Darum geht es mir überhaupt nicht.
Crazy. Aber ich glaube, da bist falsch abgebogen. Fake News sind die Verbreitung von Verschwörungstheorien, falschen Behauptungen über politisch relevante Themen und natürlich das bewusste manipulieren der Gesellschaft, mit dem Ziel der eigenen Interessen zu erreichen.
Das ist ein unbedeutendes Scheißkaka Video. Kein Schwein mit einem Ei oder Einhorn ohne Horn im Gesicht wird hier etwas bedeutsames für sich entwickeln können. WACH AUF, aber so richtig.
Ich hätte nie gesagt, dass ich das einmal zu einem Kommentar von ausgerechnet dir schreiben würde, aber du hast Recht. bin da übers Ziel hinausgeschossen. Mea culpa. Heute würde ich nur den Satz schreiben: "Hinweis: das Video geht eigentlich noch weiter - da ist gar nix passiert - das soll so; [quellenzitat]- Ende." Vor dem Hintergrund auch meinen Respekt für deine Rolle und dein Alter-Ego hier. Meist sehr unterhaltsam und richtiggehend künsterlisch abstrus. Immer wieder blitzt aber auf, wie wach du hinter all dem dabei bist. Grüße gehen raus - an Lampi
Das haben sie sich bei ARD/ZDF abgekuckt
Kann verstehen, dass dich das nervt, dass so viel irreführender "Mist" im Netz kursiert. Ch.ill geht es da selbst womöglich wie dir. Aber 5Min zusätzliche Recherche/Video bei 6 Vids/Tag bedeuteten 30min Zeit/Tag... und wäre sicher noch nicht ausreichend um die Authentizität aller Videos sicher einzuordnen. Denn oft erkennt man das Fake erst durch verräterische Schattenwürfe, gut getarnte Schitte oder entsprechendes Hintergrundwissen ... die KI-Inhalte maches es auch nicht leichter. Das wär eher was für investigative Journalisten. Das schöne ist, dass viele Chiller wie du ihren kritischen Blick und Wissen einbringen. Mit dem Fakecheck existiert ein Tool welches die Schwarmintelligenz der Community formalisiert.
Wir brauchen "Community Notes" :)
Tolles Konzept... "Fakecheck-Bgründungen"- gewichtet mit "Sehr informativ-Bewertungen", wenn ich das richtig verstanden habe [1]. Sollte bei hinreichend großen, informierten Nutzerbasis funktionieren um Beiträge hinsichtlich einer allgemein anerkannten Faktenbasis zu beurteilen. Nur leider nicht immer zu Musks uneingeschränktem Vergnügen, wie man hört [2] ...XD.
[1] Community Notes – Wikipedia
[2] Elon Musk says he’s going to ‘fix’ Community Notes on X after claiming without evidence they’re being manipulated by governments and legacy media | Fortune
Ich danke dir - und insgesamt allen Kommentaren zu meinen Gedanken. Heute sehe ich es auch schon wieder deutlich entspannter und bin bei dir, was den Anspruch auf die Prüfung aller Inhalte durch Chill angeht. Das geht auch nicht. war halt das erste, was mir in den Sinn kam... Manchmal schießt man halt übers Ziel hinaus. :) #peace
Küsse deine Augen
Wer braucht so einen labbrigen Firlefanz?
That's what she said.
Das muss so
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.