Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.
Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.
Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.
Kommentar schreiben
Sorry Jungs, hat gestern geregnet, daher geht heute nix...
Traumhaft wunderschön!
Falls jemand fragt "but why": In einem erdbebengebeuteteltem Land, wie Japan, war es wichtig, nach einem Beben alle Verbindungen im Haus wieder versteifen zu können. Die Zimmerleute haben also nach Verbindungen gesucht, die sich wieder festklopfen lassen. Deshalb entstanden hunderte verschiedene Varianten, von denen sich einige als Kulturgut bis heute gehalten haben.
Warum rufen die ab 00:45 im Chor "bekloppt"?
Das Freimaurer-Kommando für fertigmachen.
Vll hat sich vorher jemand im Ton vergriffen.
und alles nur weils vor jahrhunderten auf Japan kein ordentliches Eisen gab. Sollte denen mal jemand sagen.
Nicht ganz. Seit dem Ereignis 1765 hält sich der Glaube, verbaute Nägel zögen Erdbeben an.
Hab eine Japanerin gefragt, sie ist ganz blaß geworden und sagt sie reden nicht über "das Ereignis". Aber auf japanisch. "wiu nii redu ubu dasu ereignissuu". Dann wollte sie wissen ob meine Schnürsenkel aus echtem Metall sind (sind sie), hat einen winzig kleinen hochgeschwindigkeitszug aus einer Serviette gefaltet und ist mit ihrer ganzen Familie (alles rentner) freundlich winkend aus dem Fenster gesprungen um das Treppenhaus nicht abzunutzen. Außerdem hab ich eine wunderschöne Kartoffel geschenkt gekriegt.
Du hast ein sehr schönes Leben! Und die Japanerin auch. Alle anderen hingegen nicht. Muss nochmal genau nachzählen, aber das ist der aktuelle Stand.
Ich weiß, belastet mich auch sehr. Das Glück der Japanerin speist sich leider aus ihren Erinnerungen und da kann ich nichts gegen tun. sonst wäre ich längst der glücklichste Mensch der Welt.
Einfach nur behämmert
Und das alles ohne DEI... Mysteriös
DEI = Diversity, Equity and Inclusion [1]
Können wir endlich diese populistische Propagandascheiße auf Chilloutzone unterlassen?
[1] Diversity, equity, and inclusion - Wikipedia
Die habens drauf.
Ihr Bergfried ist fertig, mylord
chillig
Frauen mit Vaginalbauch schmiegen sich oft an ältere Männer die finanziell gut ausgestattet sind. Nicht jede kann einen Milliardär ergattern. Oft genügt es, wenn du in schäbigen Gegenden mit einem einigermaßen guten Fahrzeug unterwegs bist und nach Damen suchst, die von Bürgergeld leben oder in einem präkeren Arbeitsverhältnis gerade so über die Runden kommen stecken.
Bin oft in Nürnberg und Umgebung. Erstaunlich wie schnell du eine Frau mit dicken Busen findest, die bereit ist deinen Hrump nach wenigen Stunden zu würgen. Manche empfinden das vielleicht als armselig , aber ich bin der Meinung, dass jeder Mensch ein Recht auf einen angemessenen Partner hat. Wie soll sonst der ganze Wohlstand verteilt werden?
Ich bin enttäuscht. Dein durchaus interessanter Kommentar hätte noch einige Bezüge zum Holz bzw. zum Film haben können. So wirkt es etwas random daher gesagt.
Du hättest auch schreiben können:
in schäbigen Gegenden = in herunter gekommenen Bruchbuden
dicken Busen = Holz vor den Hütten
zu würgen = einen von der Palme wedeln
Aber sonst finde ich inhaltlich einen sehr interessanten Beitrag.
Ist festnageln grammatikalisch korrekt ? "In Japan lässt man sich nicht fest nageln" liest sich iwie besser.
das eine macht man aufm bau, das andere im bett - also ja, festnageln ist in diesem zusammenhang korrekt ;)
Ist ja hammerhart, ist der Hammer hart!
Nach allem, was ich im Internet so über die Japaner gelernt habe, stellt fest nageln ebenfalls einen Zusammenhang dar :-P
That's what she said..... ;)
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.