Laut gedacht
Technologie-Prophet im Pullover predigt digitale Askese und landet dabei einen verbalen Uppercut gegen das gesamte Silicon Valley. Seine lässige Art, Millionen abzulehnen, ist fast schon obszön entspannt. Die Begründung: so einfach wie genial und so radikal wie selbstverständlich. Der finale Satz brennt sich ins Gedächtnis wie ein Virus ins System.
vor 14 Tagen
vor 14 Tagen
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
Kommentar schreiben
Hab gehört es gab auch coole Sklavenhalter, Könige und Patriarchen. Mir wäre trotzdem ein System lieber wo solche Leute garnicht erst die Möglichkeit haben reich zu werden.
Klar kostet es Zeit, ein klein wenig an Strom, erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und etwas Talent, aber kriegen sollst du dafür nichts Computer-Affe! Tanz, Affe, tanz!
Bin total nackt und erstelle gerade ein marmoriertes Bild von meinem Hrump.
Absoluter Ehrenmann. Menschen die den Reichtum ablehnen und der Welt eine geistige Errungenschaft des Gemeinwohls wegen überlassen, sollten massiv geehrt werden. Warum akzeptieren wir die Gier der schmierigen Geldsäcke..
Habt ihr auch so guten Empfang auf eurer yacht?
Leute die Geld haben sind nervig? dann muss ich ja heute doch noch meine 2 Euro und 23 Cent loswerden.
Spende sie an Winrar.
Bester Media Player, Recht hat der Mann!
Der mag ja selbst mit dem Toaster aufgenommene Videos abspielen, aber die Bedienbarkeit ist meiner Meinung nach absolut grottig.
Ha, den kriegen wir auch noch!
LOL!
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.