-
Zeit zu warten
Wer seinen Luxus-Wecker liebt verzichtet ab und an mal darauf und läßt ihn fachmännisch hegen und pflegen, damit auch das kleinste Rad im Getriebe wieder läuft wie ein Uh...
-
Plastik-Interceptor
Im Rio Motagua Basin in Guatemala, weltweit führend in Sachen Vermüllung, wird der erste Plastikschutzzaun einer Bewährungsprobe unterzogen, um irgendwann bis zu 20 Milli...
-
Ein echter Straßenfeger
Wenn die Live-Übertragung des neuen Feuerwerks der Nachbarn von gegenüber beginnt hocken alle drinnen vor den Empfängern, denn dieses Schauspiel will wirklich keiner verp...
-
Lebendiges Viertel
In dieser Nachbarschaft ist immer was los, so daß man sich die Seifenober im TV getrost sparen kann.
-
Eine Frau für jede Stimmlage
Dieses Goldkehlchen ist musikalisch universell einsetzbar und wird allseits gern gehört.
-
Verbohrt gebohrt
Echte Heimwerker schaffen ordentlich was weg und lassen sich durch nichts lange aufhalten, denn es muss ja schließlich fertig werden.
-
Das große Kettensägensterben
Weil es nunmal viel einfacher ist statt einem 10l Kanister Sprit 20 Kilo Batterien durch die Botanik zu schleppen haben konventionelle Fälltechniken bald ausgedient.
-
Echo aus dem Wald
Die wackeren Klimaaktivisten von “Just Stop Oil” fanden sich bei einem pflanzlichen Bankett zusammen, um den Sieg ihrer bisherigen Errungenschaften zu feiern und die Hera...
-
Spaß mit dem Amt
Eine Produktionshalle scheint er endlich gefunden zu haben. Nur scheint der Zeitvertreib mit den Ämtern nicht abzureißen.
-
Selbst für Rüdiger zu tief
-
Ganz normaler Feierabendverkehr
-
developers
Ein Klassiker, aber immer wieder gut. warum klatschen die eigentlich?