media:default
Zurück zu Umbrella's Chiller-Seite

Umbrella`s Kommentare

Demnächst auf Arte
Video Icon

Demnächst auf Arte

Letzter Kommentar: 2 months ago
2 months ago

ähm... okay

Big Black Chocolate
Video Icon

Big Black Chocolate

Das Karussell der Kohlenhydrate dreht sich gelassen. Dann der Moment der Wahrhei...

Letzter Kommentar: 2 months ago
2 months ago

Informativ !

Der Staat kennt deine Garage, aber nicht deine Moral
Video Icon

Der Staat kennt deine Garage, aber nicht deine Mor...

Monopoly Deutschland Edition entlarvt versehentlich die Hierarchie staatlicher V...

Letzter Kommentar: 2 months ago
2 months ago

Ahja, ich verstehe. Du meinst, ich wolle Menschen wie dich "zum Schweigen bringen", so wie Hitler politischen Gegner zum schweigen gebracht hat und unerwünscht Leute loswerden "wie die Juden".

Das ist naütrlich sehr ernst. Du fühlst dich durch meine engagierte Gegenrede offenbar entrechtet und verfolgt und irgendwie körperlich gefährdet. Das tut mir leid.

Wie kommt das? Erzähl mal? Wenn diese argumentative Außeinandesetzung irgendwie zu krass für dich war, sorry. Wenn ich dir irgendwie helfen kann, melde dich.

Mitfühlende Grüße
Umbrella

Coldplay-Gate im Pelzmantel
Video Icon

Coldplay-Gate im Pelzmantel

Zwei Stadion-Maskottchen verwandeln virales Tech-Exec-Drama des “Canaoodle Cam I...

Letzter Kommentar: 2 months ago
2 months ago

Sorry für die ganzen Rchtschreib und Formulierungsfehler ich htte es nichtmehr gründlich durchgelesen.

2 months ago

"Wenn man seinen Partner nicht mehr liebt, einfach verlassen und dann kann man voller ehrbarer Gefühle seinen Hrump in die Presshügel einer anderen Frau schieben."
--> Ganz schön zynisch ;-). Aber es beschreibt die aktuell gesellschaftliche Realität ganz gut.

2 months ago

"Hast du schon mal dran gedacht, dass die beiden in einer jeweils offenen Beziehung sein könnten, ..."
--> Hab ich. Dann wäre ein entsprechendes Statement eine schlau Idee, welche die Reaktionn sicher abgmildert hätte. Ich mein glesen zu haben, dass die Ehefrau die Erwähnungen des Namens ihres Mannes sowie Fotos aus ihren social Media-Profilen gelöscht haben soll. Auch tritt sie untr anderem Namn auf. ... Falls das stimmt, dann spricht das nicht unbdingt für ein offene Beziehung.
Unabhängig davon macht TheFang einen guten Punkt, wenn er anmerkt, dass es besser ist, zu eigenen Verfehlungen zu stehen.
Am Besten ist es natürlich, sich von vorneherein transparent und fair gegenüber dem Partner zu verhalten.

2 months ago

Ein interessanter Beitrag, dem ich im Kern prinzipiell zustimmen möchte. Ein Sprachmodell hat bei diesem Umfangreichen gut strukturierten Text sicher etwas geholfen. Das sollte man meiner Ansicht nach immer transparent machen. Auch um klarzustellen, dass die Kernmessage wirklich von dir stammen. Einige Kritikpunkte:

"...Die Natur des Menschen ist nicht monogam. "
-->
Das sollte nicht darübr hinwegtäuschn, dass sexueller Egoismus (Eifersucht) ebenfalls Teil der menschlichen Natur ist.

"Unsere Vorfahren lebten in offenen Gruppenstrukturen, in denen sexuelle Vielfalt die genetische Robustheit stärkte."
--> Was im Prinzip bdeutet: Die Attraktivsten und leistungsstärksten zeugen am meisten Nachwuchs und bringen ihn durch.

"...nichts weiter als ein jahrhundertealtes Kontrollinstrument."
--> Nein, dem möchte ich entschieden widersprechen. Insbesondere Frauen profitierten davon, dass sie nicht auf ihren Kindern sitzen blieben aber beide Individuen von der Ehe profitiert.

Stattdessen ist die monogame Ehe ein Produkt ihrer Zeit. Der Blick auf die Ehe verändert sich durch die gesellschaftliche Entwicklungen im 20. Jahrhunderts.
Exemplarisch:

* Problem der Vaterschaft: Durch Verhütungsmethoden ist die Sexualität inzwischn von der Fortpflanzung teilweise entkoppelt. DNA-abgleich ermöglicht es die Elternschaft nachträglich festzustellen. ? Die Monogamie löst diss Problem.
* Verantwortung für den Nachwuchs: Damals war es wichtig die Versorgungsleistung der Nachkommen einigermaßen fair aufzuteilen und auch die Schwangerschaft und Geburtsaufwand der Frau zu kompensieren und zu finanzieren. Heut gnießen schwache Individueen Rechtsschutz und anspruch auf Soziale Unterstützungsleistungen. Insbsonder müssen Eltern den Nachwuchs alimentieren. --> Die monogame Ehe regelte das unbürokratich
* Berufsausbildung: Die Ausbildung heranwachsndr war früher Familiensache. Handwerk und Berufe wurden an Nachkommen vererbt. Ein erfolgricher Ehemann garantiert dn Broterwerb des ehelichen Nachwuchses. --> Die monogame Ehe regelt dieses Problem.
* Ökonomische Veränderung: Häusliche Arbeiten werden bis heute wirtschaftlich nicht vergolten. Aber der Aufwand häuslicher Arbeiten ist im modernen Haushalt gesunken. Ob Wäschewaschen, Konservierung von Lebensmitteln, Kleiderrstellung und Instanthaltung. Gleichzeitig ist die Profitabilität außerhäuslicher Arbeiten gestiegen. Die Kindererziehung ist weitgehnd in Schulen und Kindergärten outgesourced worden. Außerdem ist die Frau rechtlich dem Mann gleichgestellt. --> Dass heute Haushaltsführung, Beruf und sogar Kinder ohne Ehepartner vereinbar gelten ist nicht selbstverständlich sondern Resultat dieser Veränderungen.
* Altersvorsorge: Die staatliche Rente entkoppelt die Altersvorsorge von der individuellen Nachkommenschaft.
*e.t.c. e.t.c. ...Es nimmt kein Ende.

--> Neue Veränderungen relativieren viele Vorteile der Ehe. Die Ehe regelte unglaublich viele Probleme sehr unbürokratisch. Angsichts dieser Gründe ist es nur Konsequent, dass damals Sexualität moralisch ausschließelich der Kindeszeugung dienen sollte und abseits dessen oft als Sünde galt. Das Beknntnis zu genussvollem Rumgef... ...Verzeihung Polyamorie gefährdete all die Vorteile, die nicht nur die Gesellschaft, sondern beide Partner aus der monogame Institution der Ehe ziehen konnten.

Die Legitimierung von Sexualität ausschließlich zum Zwecke der Fortpflanzung haben wir gsellschaftlich wit hinter uns gelassen. Die romantische Überhöhung der monogamnen Zweckgemeinschaft Ehe ändert daran nichts. Die Ehe hat ihre herausragende Stellung als notwendige unantastbare Institution schon lange verloren. Womöglich benötigten und ermöglichen die Verändrungen unsrer Zeit andere flexiblere Lösungen, die menschlichen Bedürfnissen eher Rechnung tragen.

Schon heute ist jeder Mensch frei im Rahmen des geltenden Rechts rücksichtsvoll zu leben wie er möchte. Im Falle von Liebesdingen ist es kompliziert, da auch die Praxis freier Liebe Kompromisse erfordert die nicht jeder einzugehen bereit ist. Und auch das ist die "Natur" des Menschen.

Was zum Nachdenken
Video Icon

Was zum Nachdenken

Es schadet nichts sich im Jetzt zu überlegen was einen glücklich macht und was n...

Letzter Kommentar: 2 months ago
2 months ago

Kein Glaube ist auch keine Lösung.

Deutschlands smarteste Sensoren mit Geschichtsgedächtnis
Video Icon

Deutschlands smarteste Sensoren mit Geschichtsgedä...

Eine Frau entdeckt, dass deutsche Sensortechnik offenbar nach ganz eigenen Regel...

Letzter Kommentar: 2 months ago
2 months ago

leider geil

Sesamstraße trifft auf Wacken: Ein Erziehungsexperiment
Video Icon

Sesamstraße trifft auf Wacken: Ein Erziehungsexper...

Irgendwo zwischen Jim Hensons Albträumen und James Hetfields Fantasien entstand ...

Letzter Kommentar: 2 months ago
2 months ago

Immerhin trifft er bei den Kindern voll den Nerv. Die Kleinen können sich in ihrer Metallbegeisterung kaum bremsen. Da kommen die Eltern nicht gegen an. Die Kinder genau dort abgeholt wo sie stehen. Klasse Kindergeburtstag! Hut ab!

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Password: