Rakus`s Kommentare


What does the Fox say?
Wenn ich mich recht erinnere, sagt er etwas anderes, aber es kommt der Sache sch...


Platz machen für den LKW
Ging etwas knapp zur Sache, doch der LKW-Fahrer bedankte sich dafür mit einer ne...
Tut mir Leid, dass ich dir die harte Wahrheit beibringen muss: Man mag dich nur, solange du ein Fürst bist. Sobald du aufhörst, Fürst zu sein, fällt das Kleinbürgertum über dich her wie über gratis Kugelschreiber auf der Messe.


Tesla fährt selbst in Garage ...
Der selbstfahrende (und selbst Garagentor öffnende) Tesla S 7.1 Summon ist zwar ...
So eine Sauerei. Ich verstehe nicht, wie die Bevölkerung so ein Ausmass an Lobbyismus zulassen kann. Als Verbraucher würde man es doch auch bevorzugen, direkt vom Hersteller zu kaufen. Aber wie du schon sagst, für die meisten in diesen Staaten ist es eh nicht so relevant in diesem Fall.
Das stimmt auch wieder. Das ist auch eine Sache, die ich toll von Tesla finde, dass man da ohne Umstände seinen Tesla aufladen kann. Hast du da einen Link zu einem Artikel über diese Blockade?
Ich denke auch, dass du dich nicht mit stochastischen Signalen und Systemen auskennst. Sonst wüsstest du, dass der Tesla auf 2D Mannigfaltigkeiten Parameterschätzung betreibt, wohingegen die Dinge, die du genannt hast, nur auf 1D Signalen Parameter schätzt. Die meisten sind sehr trivial. Ich weiss, was man alles für Techniken benutzt, um Objekte in der Umgebung zu orten. HF Radar und optische Kameras liefern die Rohsignale. Wenn sich etwas nicht bewegt, dann kann man mit optischen Kameras kein object tracking durchführen. Mithilfe von image segmentation kommt man auch nur so weit, wie Objekte sich durch Farbe und Frequenz (Kanten) von Hintergrund und anderen Objekten unterscheiden. Das HF Radar ist vermutlich ein Patch Antenna Array. Ich gehe mal davon aus, dass statt billiger Back Projection Algorithmen eher Subspace Techniken wie ESPRIT oder MUSIC verwendet werden. Die funktionieren im Standardfall sehr gut, allerdings kann man bei DOA Schätzern generell nicht so robust arbeiten, wie man es gerne hätte. Und dort heisst das dann nicht, dass der Fehler theta=0.01pi beträgt, sondern im Falle von Reflektionen und Multi Path Scenarios und diverser anderer Ursachen für DOA Ambiguitäten die Richtungsschätzwerte sogar nach pi-theta verschoben wird. Erzähl mir also nichts von Signalverarbeitung oder Regelungstechnik. Geh lieber deine Maschinen und Roboter programmieren, du Mechatroniker, und überlass die Nachrichtentechnik anderen.


Waffeleisen mit Blähungen
Ich hoffe seine Frühstückswaffeln riechen und schmecken nicht so wie sie klingen...
Vielleicht kam das Geräusch ja auch woanders her?


Made in China?
Was hat er denn? Bei dieser Marke handelt es sich doch ganz klar um Hot Wheels. ...
Ich verstehe die Idee dahinter nicht. Wenn jemand zu fett zum laufen ist, dann wird das Ding doch das Gewicht nicht aushalten. Und wenn jemand nicht zu fett ist, kann er doch genauso gut einfach selbst laufen. Und wenn man gerne rumtollen will, kauft man sich doch eher ein Skateboard oder Rollschuhe.


Wie sie in Zukunft nie wieder ihre Jacke ausziehen...
Wenn man einem heissen Typen begegnet, können die Knochen schon mal weich werden...
Sowas in der Richtung hab ich auch im Verdacht.
Das ist doch Fake, oder?


Skipisten-Horror
Wenn das Videomaterial vom Ski-Anfängerkurs zu peinlich ist, um es den Kumpels z...
Probier
Gleich kommt Krösus wieder und klebt seinen Avatar auf einen Screenshot von diesem Video.