

Immer in Verbindung bleiben
Sich notfalls auch per Klopfzeichen verständigen zu können ist bei einem Totalau...
-.. .- ..-
wtf die gibt's wirklich? Hatte auf Photoshop-Phillip getippt. Ohne Schminke gefällt sie mir fast besser...gute Kurz-Doku!
Hab ich mich jetzt auch gefragt.. viell. weil das kein so adäquates Kinderspielzeug ist?
#27 Die Idee des Bärchen-Chefs mit dem Knüppelbrötchen stammt aus dem Film "Bachelor Party" (1984) mit Tom Hanks. Nick the Dick - YouTube und dann: Bachelor Party Hanks Furtther Mother In Law Grabs For Big Hot Dog - YouTube
#30 Babugeri, auch bekannt als Kukeri oder Kukeri-Tanz ist ein traditioneller Umzug von tiergestaltigen Maskentänzern in Bulgarien um böse Geister abzuwehren. See the Intricate Costumes of Bulgaria’s Kukeri Dancers | National Geographic - YouTube
*
#35 "Forever Bicycle" vom chinesischen Künstler Ai Wei Wei. AI Wei Wei: Forever Bicycle: Austin, TX - YouTube

Ein Aufruf für die Zukunft von Chilloutzone
Chilloutzone wird es schwer haben unter den momentanen Umständen durchzuhalten. ...
Wir sind jetzt alle auf einem Überlebenstrip. Vom Tempo der 60er ist nichts mehr übrig.
Das war das Manko an Timothy Learys Trip. Er zog durch Amerika und verkaufte Bewusstseinserweiterungen ohne auch nur einen Gedanken an die grimmigen Fleischerhaken der Realität zu verschwenden, die auf all die Menschen lauerten, die ihn erst nahmen. All jene bemitleidenswerten Acidfreaks, die dachten sie könnten für 3$ den Kick „Frieden & Verständnis“ kaufen. Aber ihre Niederlage und ihr Schaden sind auch die unseren.
Was mit Leary zusammen den Bach runterging war die zentrale Illusion eines Lebensstils, den er mitkreierte. Eine Generation von unheilbaren Krüppeln, gescheiterten Suchern, die niemals den essentiellen mystischen Trugschluss der „Acidkultur“ verstanden hatten. Die verzweifelte annahme, das jemand oder zumindest irgendeine Kraft sich um das Licht am ende des Tunnels kümmert.
..hab seltsame Erinnerungen an diese verrückte Nacht in Las Vegas.Ist es 5 Jahre her?..6,es kommt mir wie ne Ewigkeit vor. Ein Höhepunkt den man nie wieder erlebt. San Francisco mitte der 60iger, war eine besondere Zeit und ein besonderer Ort um dazuzugehören. Aber keine Erklärung, keine Wortkombination oder Musik oder Erinnerung könnte an das Gefühl heranreichen zu wissen, dass man dabei war und in jener Ecke der Zeit, und in der Welt gelebt hat, was immer das bedeutet. Es herrschte Wahnsinn in jeder Richtung, zu jeder Stunde, man konnte überall Funken erzeugen. Es herrschte ein fantastisches, universelles Gefühl, dass was immer wir taten richtig war, dass wir gewinnen würden. Und dass denke ich war der Haken. Dieses Gefühl des unvermeitlichen Sieges über des Alten und des Bösen, nicht in einem fiesen oder militerischen Sinne, dass hatten wir nicht nötig. Unsere Energien würden sich einfach durchsetzten. Wir hatten den Moment auf unserer Seite,wir ritten auf den Kamm einer hohen und wunderschönen Welle. Und jetzt nicht ganz 5 Jahre später, kann man auf einen steilen Hügel in Las Vegas klettern, und nach Westen sehn,und wenn man die richtigen Augen hat, kann man die Hochwassermarke sehn, den Ort wo sich die Welle schließlich brach und zurückrollte.
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen – ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.


Hamster-Weitwurf
Schleudert die Hamster so weit es geht. Auf Höhe des Hamsters mit dem Kissen müs...
Die Games sind alle offline geschaltet, da geht leider nix mehr. Die Kategorie wurde wohl ganz eingestellt samt Inhalten. :-(
Der ursprüngliche Morsecode von den US-Amis Samuel Morse und seinem Mitarbeiter Albert Vail wurde 1848 von Friedrich Clemens Gerke, einem Deutschen, überarbeitet und wurde so schließlich standardisiert. Du könntest mit den E also durchaus richtig liegen!