Laut gedacht
Die Navigation ist dank zahlreicher leuchtender Türme ebenfalls entspannt.
vor 2 Monaten
vor 2 Monaten
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.
Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.
Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.
Kommentar schreiben
Wunderschön abstoßend
Ist das ein illegales Flußrennen, Bridge to Gate? Au weia, mit Fullspeed in den unübersichtlichen Kurven. Bremsen die auch mal? Wenn da mal gerade einer auf die andere Flußseite schwimmt, wird der doch gnadenlos tot gefahren. Unverantwortlich sowas.
"fasten your seatbelt" "opponent near ->" .. "
Eine Welt in der Energie nichts kostet...furchtbar!
China hat 2024 mehr in Grüne (und damit günstige) Energie Investiert als die EU und USA zusammen. [1]
Das meinst du sicherlich, oder?
[1] Infografik: Investitionen in grüne Energie: China bleibt unerreicht | Statista
Es kommt nicht drauf an was man reinsteckt sondern was bei rum kommt. China hat 2024 einen Anteil von 33,64 % an erneuerbaren Energien. Das heißt das meiste was da im Video leuchtet ist nicht durch erneuerbare Energien erzeugt worden.
China hatte bereits 1985 22,50 % Die Steigerung ist also ebenfalls nicht groß.
Danke für die Diskussion, lieber Verpeilt. Die knapp 34 % kann Statista bestätigen [2] - ich möchte dich aus Respekt vor Umbrella jedoch ermutigen, sofern möglich, in Zukunft selbst die Quelle anzugeben.
In China und vielen anderen Teilen der weniger entwickelten Welt vollzieht sich trotzdem eine Revolution in der Energieerzeugung. Zubau an Solar Leistung (Peak) in China 2024 von 334 GW [3]. In Deutschland bis zu 17 GW (Peak) zugebaut im gleichen Zeitraum [3].
Was mich gerade beim Lesen selbst schockiert: im Jahr 2023 gingen weltweit fünf neue Atomkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5 GW in Betrieb. Gleichzeitig wurden fünf alte Kernkraftwerke mit einer Leistung von 6 GW stillgelegt. [4]
[2] China - Stromerzeugung nach Energieträger 2024| Statista
[3] Solar power continues to surge in 2024 | Ember
[4] www.iwr.de...enf-kernkraftwerke-artikel6359
2024 wurden 6,8 GW Atomkraftwerke global zugebaut [6]. Da sieht man wie diejenigen die sagen alle würden Atomkraft bauen außer Deutschland und verarschen.
[6] www.iwr.de...anwendungen-zu-teuer-news39007
Naja, ich sag nur "2 neue Kohlekraftwerke pro Woche"!
Achja, weil man ohne Quelle ja scheinbar nix mehr glaubt:
globalenergymonitor.org/de/press-rel ease/china-off-track-on-all-key-climate- commitments-as-coal-power-approvals-cont inue/
PS: die so genannten "Erneuerbaren" sorgen eher dafür, dass die Energie teurer wird, nicht billiger. Beleg? Unsere Wirtschaft.
Ich will gar nicht sagen, dass stand heute alles in China super ist. Aber es ändert sich rasant.
Es freut mich, dass du Punkt 1 mit einer seriösen Quellen belegt hast. Punkt 2 ist dann leider einfach nur dahin geschrieben und zum Glück auch nicht der Realität entsprechend.
EnBW hat hier [7] eine schöne Übersicht über die aktuellen Stromgestehungskosten in Deutschland. Wie du in der Grafik dort siehst sind Photovoltaik und Wind Onshore nicht mal halb so teuer wie die fossilen Klassiker Gas und Kohle. Kernkraft ist preislich völlig ab von gut und böse, was auch erklären würde, warum das global kaum noch dazugebaut wird.
Sehr interessant das ganze.
[7] Die gesuchte Seite wurde leider nicht gefunden | EnBW
Nochmal die Quelle:
Die gesuchte Seite wurde leider nicht gefunden | EnBW
Die Quelle funktioniert. Es steht nur in dem Hyperlink Text, dass sie nicht gefunden wurde.
Haha, interessant, dass man den Beleg für günstigen Ökostrom bei den Profiteuren der Subventionen für eben diesen sucht. Das ist dann so, als wenn man den den Beleg für die Wirksamkeit eines Medikamentes bei der Pharmaindustrie sucht ;-)
Ins dems Fligks verdoppelts der Chinesenmann die Zeitgeschwindigkeits und ist dadurch effezientrs
Das führt aber unweigerlich zum zappelphillipsyndrom
Meinst du, er hat Aids?
LOL!
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.