Laut gedacht
Während wir hier unten unsere LED-Altäre anbeten und den Himmel mit Werbetafeln zukleistern, schickt die NASA Postkarten vom Mars - dem einzigen Ort im Sonnensystem, wo man noch sehen kann, was unsere Vorfahren gratis hatten. Die ultimative Gentrifizierung: Selbst der Nachthimmel ist jetzt nur noch für Rover erschwinglich. Original NASA-Post
vor 1 Monat
vor 1 Monat
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
Kommentar schreiben
Solche Bilder sind der Grund, warum ich jeden dritten Morgen meine Essensreste in Form bestialisch stinkender Molochscheiße in die Schüssel presse. Mein lieber Herr Gesangsverein.
Mit ausreichend Kaffee würde es sogar 3x täglich klappen.
Fake, bzw aufgemotzt, da hätte es vom Apollo aus genauso aussehen müssen.
Ist zwar nicht witzig, aber ist so.
Es mag etwas länger belichtet sein aber "vom Apollo" (ich nehme an Du meinst die Apollo Missionen) haben die Astronauten ähnliches Berichtet "There is no night in space.". Sobald sie bei der Mondumrundung auf der Schattenseite des Mondes waren haben sie einen "Himmel" gesehen wie noch kein Mensch vor und nach ihnen.
Äh, ins dems Fligks von der Fressekonferenz nach der Apollo 11 Mission sagen Neil Armstrong und Michael Collins das sie überhaupt keine Sterne gesehen haben.
Sie haben keine Sterne gesehen weil die genauso wie der Mond keine physischen Objekte sind auf welchen man landen könnte. Sie sind einfach Lichter am Himmel die und auf die Existenz von kugelförmigen Himmelskörpern indoktrinieren und dadurch auf den Glauben auf einer vermeintlichen Kugel zu leben. Wer glaubt er lebt auf einer Kugel ist auf der Oberfläche dieser gefangen ohne es zu hinterfragen.
Entweder die Marsbilder oder die Mondbilder sind fake. Auf den Mondbildern ist der Himmel pechschwarz.
See photos from the Apollo era like never before | CNN
Die Bilder sind nur sehr kurz belichtet. Warum kurz belichtet: Die extreme Helligkeit durch die fehlende Atmosphäre und die Bewegung der Astronauten, um Überbelichtung und Unschärfe zu vermeiden. Wenn du ne App dafür hast, stell mal ne kurze Belichtungszeit ein und fotografiere deinen Nachthimmel.
Alles nur Bullshit-Blah-Blah, um uns zu verwirren. In Wirklichkeit muss man nur mal am Rand raus gucken, dann sieht man, daß das alles nur eine Simulation ist. Beweis:
img.nzz.ch...o=webp&crop=3220,2650,x159,y99
Gott kriegt aber trotzdem rote Karte. Auch wenn das Universum nur simuliert. irgendwie muss sie es lernen.
Gott ist eine sie? Also weiblich? Welche Maße?
nee, das ist nur Grammatik. Gott hat die Maße Universum +1 und verfügt über größere Titten als zb die eulersche Zahl. Die ist genetisch betrachtet nämlich männlich. nnämlich männlich.
Achso, klar, eine Computersimulation, Gott ist also ein IT-Techniker. Das sind ja die Typen, die größere Brüste und längere Haare haben als jede Frau.
Für einen deutschen viel zu unordentlich da oben
Der Mars-Himmel ist nachts voller Sterne, weil die dünne Marsatmosphäre kaum Licht streut und auch kein störendes Mondlicht vorhanden ist, im Gegensatz zur Erde. Der Mars ist wie die Erde ein Planet und reflektiert Sonnenlicht, weshalb er hell erscheint. Die Vielzahl der sichtbaren Sterne am Mars ist aber darauf zurückzuführen, dass er keine störende Atmosphäre hat, die das Licht dämpfen oder den Himmel erhellen würde. Er ist somit ein idealer Ort, um weit entfernte Sterne zu sehen.
Toter Planet mit lebendigerem Himmel als wir..
...haben?
...wollen?
...u ns vorstellen können?
...sexy finden?
Comparative Illusionieren?
Das ist der Ausblick aus Hans Zimmer.
zwar nicht zimmer passt aber trotzdem
- YouTube
Warum sollte das passen? Der Witz war doch, dass im Hintergrund des Videos Interstellar Main Theme von Hans Zimmer läuft. Jetzt hast du den ganzen Witz zerstört!
Hans, bring me ze Flammenwerfer!
und ob das passt, andächtiger weltall und so mit musik aus nem weltall-film
Sehr geil, danke!
sehr hüpsch, aber aufm land wo keine/ nicht so viele lichtquellen sind seh ich die bunten dingerchen auch nicht, liegt das and der ganzheitlichen beleuchtung auf der erde oder warum ?
Liegt an der Beleuchtung. Gehste morgen zu nem Club zum Türsteher, sagst ihm, er sei ein H*******n und du hättest seine Mutti g******T, dann wird es kurz dunkel, aber danach siehst du die Sterne.
Welche beleuchtung? Z.b. am Ostseestrand habe ich keine Beleuchtung, ich sehe ne menge sterne aber nichts buntes, oder meinst du die nähe zur sonne
Ich denke auch unsere Atmosphäre macht einen großen Unterschied. Die guten Observatorien (auf der Erde) liegen in großer Höhe und gebieten, die sehr trocken sind.
Nennt man auch Lichtverschmutzung. Da spielt es keine Rolle, ob du dich am Ostseestrand befindest. Es sind einfach zu viele Lichtquellen und es werden immer mehr. Mit anderen Worten: Wir haben eine strahlende Zukunft.
das war ja meine frage, also hat das licht von z.b. der stadt new york einfluss darauf das ich in deutschland oder in ner wüste in australien keine bunten sterne sehe
LOL!
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.