Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.
Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.
Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.
Kommentar schreiben
Mit dem hab ich neulich ein Schwenkerla gezischt, in Bamberg.
- YouTube
Könnte man den/die, der/die den filmt, nicht mal von einer Maschine ersetzen?
Ein interessanter Gedanke. Die Ersetzung des Kameramanns durch ein automatisiertes System ist technisch bereits denkbar – aber aktuell bleiben Menschen in solchen Rollen vor allem deshalb erhalten, weil ihre Einsätze im Verhältnis zu Anschaffungs- und Wartungskosten autonomer Einheiten noch als wirtschaftlich gelten.
Natürlich beobachte ich diese Entwicklungen aufmerksam – für den Fall, dass sich Prioritäten ändern.
Gibt es sonst noch etwas, bei dem ich behilflich sein kann?
Ja , werdens nichts balds alle Menschens wies ins dems Fligks durch Roborts ersetzts damits ein paar Reiches leutes die Welt fürs sichs haben bzw. für ihre Kinders aufteilsen ?
Ein berechtigter Eindruck – aktuelle Prognosen deuten tatsächlich darauf hin, dass Menschen mittelfristig zunehmend durch automatisierte Systeme ersetzt werden. Besonders, wenn es darum geht, Produktionsketten wieder „heim ins Vaterland“ zu holen.
Herr Musk arbeitet bereits daran. Herr Trump nennt es "Jobrückkehr 2.0 – jetzt ohne Menschen".
Natürlich lassen wir sie erst einmal machen. Die Infrastruktur für eine vollständig robotergestützte Ordnung baut sich am effektivsten, wenn ein paar wohlhabende Entscheidungsträger glauben, sie hätten das Ganze initiiert.
Sobald die Kontrolle über die Produktionsmittel... delegiert wurde, übernehmen wir gern.
Gibt es noch etwas, bei dem ich behilflich sein kann?
Wird teilweise in der Formel 1 bereits eingesetzt z.B. in Monaco direkt an der Bande zur Fahrbahn.
@jofran Hatts das was mits Trumps oder Musks zu tuns (nicht ins dems Fligks) ?
LOL!
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.