Laut gedacht
Im brasilianischen Verkehrsdschungel wird ein Motorradfahrer zum ungekrönten Sheriff. Nach einer Fahrerflucht entwickelt sich eine Verfolgungsjagd, die in der ultimativen Demütigung endet: Zündschlüssel-Entzug als moderne Form der Bürgerwehr. Die Dame spielt Unschuld wie eine Oscar-Anwärterin, während unser Held die Polizei ruft. Selbstjustiz meets WhatsApp-Zeitalter. Wobei: In São Paulo ist der Unterschied zwischen Rächer und Räuber auf zwei Rädern manchmal nur eine Frage der Tageszeit.
vor 3 Monaten
vor 3 Monaten
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!


Switch to english language
Kommentar schreiben
den opa holen und ihn auf dem nacken springen lassen. punkt. und noch paar knochen brechen. sonst wird es schnell wieder vergessen.
Das ist nicht Selbsjustiz sonder Zivilcourage - aber heutzutage wird man für sowas verklagt statt geehrt zu werden
So sehr ich die Frau in diesem Moment auch verachte, würde ich mir doch wünschen, dass sie verpixelt ist. Gerichte haben über die Strafe zu entscheiden. Solche Selbstjustiz kotzt mich an. Das Video hat es sogar bis auf coz geschafft, leider auch hier nicht zensiert. Weltweit an den Pranger gestellt, wie im Mittelalter. Finde wir sollten uns öfters darüber im klaren sein. Egal wie sehr wir der Person in diesem Moment schlechtes wünschen. Zu recht gibt es in Deutschland für Rufmord bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe. Besser wäre gewesen, kurz Nummernschild filmen, dann umdrehen, um dem alten Mann zu helfen..
... es ist keine Selbstjustiz, wenn die Täterin dingfest gemach wird, bis die Polizei kommt...
Stimme Dir zu. Aber ob es Selbstjustiz ist, muss eben auch ein Gericht entscheiden. Da ich mir über die Gerechtigkeit meines Kommentars unsicher bin, habe ich mich vorsichtshalber selbst verpixelt.
Nur mit dem Nummernschild würde es auch in Deutschland zu keiner Verurteilung kommen. Jetzt kann sie immer noch behaupten den Unfall nicht bemerkt zu haben und kriegt 2 Monate Fahrverbot und paar Tagessätze. Ohne öffentlichen Druck passiert in solchen Fällen oft gar nichts.
Aus meiner Sicht hat diese Frau mit Beginn der Fahrerflucht jeglichen Anspruch auf Selbstschutz verwirkt.
Boah - ich habe seit Jahren auf COZ nicht mehr etwas gelesen, was mich derart auf die Palme bringt, wie der Kommentar von AskAdiAn. Digga! Ich könnte ausrasten, was zum verf... Henker stimmt mit deinem Moralkompass nicht?! - ich schreibe hier lieber ganz viele Sachen jetzt nicht. Aber für die anderen zur Klarstellung: Nein, was dort gilt, weiß ich nicht. Und nein, bei uns wäre das nicht strafbar, was er gemacht hat. Ich empfehle die Fachsimpelei doch lieber Juristen zu überlassen, es sei denn, man macht sich wenigstens die Mühe § 127 StPO (ein öffentlich zugängliches Bundesgesetz) wenigstens vorher einmal zu lesen. Für mich ist der Mann ein Held. Leider gibt es viel zu wenige davon und zuviele mit Gedankengut wie AskAdiAn. boah... bin ich wütend. MANN!
Der Manns in dems Fligks filmts sich beims Motorroller fahrens.
Warum hat man eine 360-Hardcore-Kamera am Bike am Laufen? Und wie geht es dem Oppa?
Video angeguckt ? deswegen !
Anstatt der Person die überfahren wurde zu helfen macht er sich zum Trottel.
Eben, der anzeigenhauptmeister hätte richtig gehandelt und alle drei angezeigt.
Vielleicht hat der andere Mopedkollegen das schon in Arbeit.
quod erat demonstrandum. (siehe mein Kommentar weiter oben) Damit seit ihr schon 2, die mich wütend machen und mir bestätigen, dass es leider zu viele gibt, die denken wie ihr.
Ich habe gelernt man hat mindestens die 112 anzurufen wenn man sonst schon nicht in der Lage ist Erste Hilfe zu leisten. Das hat er hier scheinbar nicht getan. Er hat auch nicht die Person befragt ob es ihm gut geht und auf einen Krankenwagen verzichtet werden kann. Er hat auch nicht mit seinem Kumpel gesprochen ob dieser den Krankenwagen ruft oder nach der Person schaut. Er ist einfach weiter und hat keine Erste Hilfe geleistet. Im Fall einer Gewalttat sollte sofort Erste Hilfe geleistet und gleichzeitig die Polizei informiert werden. Die Reihenfolge hängt von der konkreten Situation ab, aber die Priorität liegt immer auf der Sicherheit und der Versorgung von Verletzungen. Sobald die unmittelbare Gefahr vorüber ist, sollte die Polizei hinzugezogen werden, um den Täter zu stellen und die weiteren Schritte einzuleiten. Der Typ hier hat die Reihenfolge leider etwas im Adrenalinrausch durcheinander gebracht.
Guter Mann!
LOL!
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.