Laut gedacht
Während Kölner noch über ihren halben Dom jammern, zeigt hier jemand wie Fertigstellung geht. Stundenlange Präzisionsarbeit für drei Sekunden Gotteslästerung deluxe. Die Kollekte wird in Klicks gezahlt.
vor 1 Monat
vor 1 Monat
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!
Kommentar schreiben
Der Kölner Dom ist ein Mahnmal und muss unvollendet bleiben.
Doch siehe! dort im Mondenschein
Den kolossalen Gesellen!
Er ragt verteufelt schwarz empor,
Das ist der Dom von Köllen.
Er sollte des Geistes Bastille sein,
Und die listigen Römlinge dachten:
In diesem Riesenkerker wird
Die deutsche Vernunft verschmachten!
Da kam der Luther, und er hat
Sein großes »Halt!« gesprochen –
Seit jenem Tage blieb der Bau
Des Domes unterbrochen.
Er ward nicht vollendet – und das ist gut.
Denn eben die Nichtvollendung
Macht ihn zum Denkmal von Deutschlands Kraft
Und protestantischer Sendung.
(Raubmordkopiert bei H.Heine)
"Aus historischer Sicht ist Heines Darstellung eine dichterische Überhöhung, keine historische Tatsache. Die Bauunterbrechung hatte keine direkten religiösen Gründe, sondern war hauptsächlich auf Geldmangel, politische Umwälzungen und einen nachlassenden Eifer zurückzuführen. Die Reformation war [...] nicht der alleinige, direkte Auslöser " [Raubmordkopiert bei Gemini]
Das ist doch wurscht. Wichtig ist nur, daß der niemals fertig wird. Und es geht bei Heine ja noch lustig weiter:
Ja, kommen wird die Zeit sogar,
Wo man, statt ihn zu vollenden,
Die inneren Räume zu einem Stall
Für Pferde wird verwenden.
»Und wird der Dom ein Pferdestall,
Was sollen wir dann beginnen
Mit den Heil'gen Drei Kön'gen, die da ruhn
Im Tabernakel da drinnen?«
So höre ich fragen. Doch brauchen wir uns
In unserer Zeit zu genieren?
Die Heil'gen Drei Kön'ge aus Morgenland,
Sie können woanders logieren.
Folgt meinem Rat und steckt sie hinein
In jene drei Körbe von Eisen,
Die hoch zu Münster hängen am Turm,
Der Sankt Lamberti geheißen.
Der Schneiderkönig saß darin
Mit seinen beiden Räten,
Wir aber benutzen die Körbe jetzt
Für andre Majestäten.
Zur Rechten soll Herr Balthasar,
Zur Linken Herr Melchior schweben,
In der Mitte Herr Gaspar – Gott weiß, wie einst
Die drei gehaust im Leben!
Muhahahaha, ich könnt mich rumkugeln vor Lachen.
Oha... der Heine ist besser als ich dachte. Etwas weiter vorn:
"
Die Flamme des Scheiterhaufens hat hier
Bücher und Menschen verschlungen;
Die Glocken wurden geläutet dabei
Und Kyrie eleison gesungen.
"
Das ist mein absoluter Lieblingssatirikerpoet.
Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen
Hab’s im Internet auch schon mal Gesehene , aber dies mal wurde der Film mit Internet (Internet) abgedreht
Das kleine Mädchen hat alles kaputt gemacht und alle schauen tatenlos zu! Immerhin haben sie am Ende noch ironisch geklatscht.
Vor einem viertel Jahrhundert brauchte man dafür noch zwei Flugzeuge.
Dir geht's noch gut?
Beim nächsten Mal sollten sie besseren Kleber verwenden, dann hält es länger.
Na hoffentlich kriegt die kleine Zerstörerin mal ordentlich den Hintern versohlt.
Reh Post?
Da steht noch was. Null Sterne.
LOL!
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.