Laut gedacht
Russische Direkttherapie in Aktion: Ein Tourist entdeckt die harten Grenzen osteuropäischer Brückenarchitektur. Während die Automatenstimme noch von “kultureller Bedeutung” faselt, liefert eine Stahlkonstruktion praktischen Physikunterricht. Manchmal braucht es eben mehr als einen Reiseführer, um die Realität zu begreifen.
vor 2 Monaten
vor 2 Monaten
Bewerten, Faven und mehr
Bewertung wurde übermittelt
Du kannst leider nicht mehr als einmal bewerten!


Switch to english language
Kommentar schreiben
kübelbock lebt
Das war also die Ursache für den Einsturz der Carolabrücke in Dresden.
Was soll man dazu sagen? Kopf ab!
Vielleicht ist er Architekturstudent und wollte sich die Brückenkonstruktion nur mal durch den Kopf gehen lassen.
Vielleicht auch nur typisch für die verpeilte Generation! Sieht die Brücke und steht auf!
Der Wasserpegel ist definitiv nicht im Trockenbereich, die hams ja anscheinend. Die Reichen können sich wirklich alles erlauben.
Steht auf wenn ihr für Schalke seid
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Schlachtruf: steht auf, wenn ihr für Schalke seid!
Fast genauso bekannt ist:
Wer nicht hüpft, der ist für Borussia. Hey, hey!
Hab wohl deinen Monk gereizt hm?
Alles gut. Reizen kannst du mich nur mit Klimawandel Leugnung.
Aber ich finde: wenn dissen, dann auch korrekt.
In dem Sinne: Glück auf!
Wer würde den Klimawandel leugnen? Den gab es doch schon immer.
Du bist echt noch dümmer als 10 Meter Feldweg. o_O
Ich behaupte ja nicht, dass das Klima (Naturphänomene aus dem Weltall) kein Interesse an uns Menschen hat, aber die Annahme, wir könnten mit den 8 Milliarden Menschen hier etwas nennenswert ändern, ist einfach nur süß.
Der wissenschaftliche Konsens ist unbestritten. Nur ein dämlicher Narr ist in der Lage, etwas so offensichtliches zu leugnen. Das aber keine ernsthafte wissenschaftliche Arbeit vorliegt, die aufzeigt, wir könnten etwas ändern, ist schlicht kollektives menschliches Versagen.
Das Festkleben an Strassen hilft gar nicht dagegen?
Und wie ist das mit dem Schule schwänzen am Freitag und sich stattdessen am Marktplatz hinsetzen, um auf dem Handy zu zocken?
Die meisten derer du genannt hast sind mir mehr als suspekt. Aber zumindest es ein gutes Marketing für das Thema. Also ja, es hilft was die gemacht haben. Aber natürlich nur auf einem low Level, was letztlich ein bisschen ulkig ist.
So wie Katy Hummels, wenn sie ihr Fresh Beauty Hesicht in die Kamera hält.
Bevor ich andere als dumm bezeichne, würde ich mich erstmal selbst informieren...Klimawandel macht die Welt schon seit anbeginn der Zeit durch, deine Master wollen nur Geld damit an dir machen. Leg mal die Bildzeitung weg und lese was richtiges...
LOL!
einfach nur wau
Dein Kommentar wartet deswegen jetzt auf Begutachtung. Falls alles in Ordnung sein sollte, wird er natürlich freigeschaltet.
Deswegen kann ich diesen geänderten Kommentar nicht entgegennehmen.