media:default
Zurück zu Umbrella's Chiller-Seite

Umbrella`s Kommentare

Vom Rampenlicht zum Alltagsschatten
Video Icon

Vom Rampenlicht zum Alltagsschatten

Während sie das abrupte Ende der Angebote nach 30 beklagt, weist er auf den stän...

Letzter Kommentar: 2023-08-23
2023-08-23

Hoffnung macht, dass die "Attraktivität [...] nur in der ersten Phase der Partnerwerbung bedeutend" sei. Im "weiteren Verlauf" würden "einzigartige Charakterzüge" immer wichtiger[2]

[2] www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2 018-08/online-dating-attraktivitaet-part nerwahl

2023-08-23

"..., dass tendenziell Frauen mit zunehmendem Alter auf dem "Datingmarkt" mehr Probleme bekomemn als Männer."
--> Ja, stimmt, gibt Studien in welchen festgestellt wird, dass Männer jden Alters auf junge Frauen abfahren [2].

"...dass der Typ ein Problem (Ageism bei Frauen) mit anderen Problemen bagatellisiert"
--> Ach komm...Er stellt neben ein Frauenproblem ein Männerproblem. Das ist doch eine absolut legitime Unterhaltung. Für das Männerproblem finden sich ebenfalls statistische Belege [3].
Ja, er tritt agressiv auf und gibt sich nicht besonders empathisch. Man kann sich auch streiten ob das Männerproblem wirklich schlimmer ist, als das Frauenproblem. Doch du musst zugeben, dass es spannend ist sich mit mit dieser These auseinanderzusetzen. Wär doch langweilig, wenn er einfach verständnisvoll genickt hätte.

[2] www.zeit.de/zeit-magazin/2016-04/partner boerse-parship-elite-online-digitales-ke nnenlernen-liebe/seite-3
[3] www.nau.ch/lifestyle/liebe-sex/nur-ein-p rozent-der-tinder-frauen-wollen-einen-du rchschnitts-mann-65269835

2023-08-23

Missverständnis... damit wollte ich kein persönliches Empfinden ausdrücken. Es tut mir Leid, dass das so rübergekommen ist.

FAKT:
Es gibt Studien, welche folgendes belegen. Und zwar anhand von Tinder-Daten:
"Die unattraktivsten 80 Prozent aller Männer können nur bei den unattraktivsten 22 Prozent aller Frauen einen Treffer erwarten. Aber auch für die Frauen ist das Leben hart: 78 Prozent aller Frauen kämpfen nämlich um schlappe 20 Prozent der Tinder-Männer." Laut Statistik wollen sogar "nur 1% der Frauen einen Durchschnittsmann".

Diese schokierende Einsicht wollte ich irgendwie lustig rüberbringen. Denn was niemand haben will, was ist das dann? ...naja ...würds inzwischen anders formulieren. Und nein, ich persönlich finde nicht 90% aller Männer "eklig" und das würden sicher auch die wenigsten Frauen so unterschreiben. Sollte witzig sein...sorry, echt.

[1] Nur ein Prozent der Tinder-Frauen wollen einen Durchschnitts-Mann

2023-08-23

Zu diesem Anlass zitiere ich mal eine gutaussehende 25-Jahre alte Single-Frau aus meinem Bekanntenkreis:
"..., aber die wollen alle nur Freundschaft+"

2023-08-23

Ja, der Typ im Video hat Recht. DochFrauen ergeht es keineswegs besser. Die Wahrheit ist, dass das Leben für die meisten Männer und Frauen glichmäßig beschissen ist.

Ja, 90% der Männer haben mit sexueller Frustation zu kämpfen... aber 90% der Frauen haben einvergleichbar frustrierendes Problem. Diese Frau zum Beispiel befand sich mit 100% aller anderen Frauen in Konkurenz um die 10% attraktivsten Männer. Dabei ging es um den Aufbau einer langfristigen, tragfähigen kindrtauglichen Beziehung ... und dabei hat sie offenbar den kürzeren gezogen, so wie etwa 90% aller anderen Frauen...und ab der Lebensmitte hat es sich, wie sie erwähnt ausgespielt. Zunächst was die körperliche Atrraktivität angeht und bald darauf auch was den Kinderwunsch angeht.
Eseiden diese Frauen überwinden sich zu einer Beziehung mit einem der ekligen 90% unatraktiven Männer. Von diesen kriegen aus diesem Grund fast alle, dann dochnoch irgendeine Frau ab, wenn sie bereit sind sich längerfristig zu binden. Also alles halb so schlimm.
Nur, fest steht... ein Frauenleben ist genauso kacke! Ein homosexueller Mann zu sein, ja. Das wäre womöglich eine Lösung, aber leider hat man das einfach nicht in der Hand.

2023-08-23

Guter Punkt.

2023-08-23

... so true! XD

2023-08-23

Geil, ich liebe die Diskussionen, welche sich immer an solche Videos anschließen. Danke Chill für den geilen Content ;-))

Wassertänzer
Video Icon

Wassertänzer

Weil das kühle Nass jetzt nicht mehr aus der Leitung, sondern aus der umweltfreu...

Letzter Kommentar: 2023-08-23
2023-08-23

Ah, du schon wieder ^^ ...wie schön.
Also abgesehen davon, dass du so hartnäckig im Unrecht liegst unterhalte ich mich ja gerne mit dir.

(a) Doppelmoral:
Das Bali-Argument ist populistischer Mist.
Beispiele:
+Ein Bankräuber kann härtere Strafen für Bankräuber fordern... absolut legitim.
+Ein Fleischesser kann das allgemeine Verbot von Fleischverzehr fordern.
+Und auch ein indirekt gewählter Bundestagsabgeordneter kann sich für direkte Demokratie stark machen.
+ Der Bundespräsident kann die Abschaffung des eigenen Amtes fordern.
--> Gar kein Problem....Kein Widerspruch. Nichts davon ist Doppelmoral.

Wenn jemand sich einschränkt, um eigenen Idealen und Forderungen zu genügen, so erhöht dies die Glaubwürdigkeit. Doch daraus erwächst keine moralische Verpflichtung dies zu tun. Auch wenn manche Autoren diese gerne herbeischreiben.

Eine "Doppelmoral" [2] läge vor, wenn die Bali-Reisenden für sich andere Regeln in Anspruch nähmen als für alle anderen. Wenn sie beispielsweise fordern, dass alle anderen Menschen nicht von ihrem Reiserecht Gebrauch machen. Tun sie aber nicht.
Sie fordern für sich, was die Flugreisen betrifft, das selbe wie für alle anderen Menschen und nehmen das selbe Recht auf Flugreisen in Anspruch wie alle anderen dies tun. Und für ihre Klebeaktionen veranworten sie sich vor dem selben Recht wie alle anderen. Von "Doppelmoral" keine Spur.

2. Rechtswidrigkeit des Protests:
Dass der Protest rechtswidrig ist ein vollkommen anderes und viel besseres Argument, welches es verdient getrennt behandelt zu werden. Es ist schließlich das Wesen eines Rechtsstaates, dass Recht durchgesetzt wird. Über die Klimakleber wird vor Gericht geurteilt. Das ist gut und wichtig.

3. Ziviler Ungehorsam:
Du musst diese Gesetzesverstöße nicht gutheißen, doch du solltest diese auch nicht zum Anlass nehmen zivilen Ungehorsam generell zu verurteilen. Denn bedenke, dass selbst unsere Verfassung im Ausnahmefall Widerstand gegen die Staatsgewalt legitimiert. Nämlich zu ihrem eigenen Schutz [1]. Das zeigt vor allem eines. Aktuell geltendes Recht ist nicht absolut. Es ist möglich, dass etwas moralisch größeres und wichtigeres außerhalb dieses Rechts besteht. Es könnte der Tag kommen in welchem dein eigenes Gewissen gegen geltendes Recht aufbegehrt.

[1] www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/20 13/47878421_kw50_grundgesetz_20-214054
[2] de.wikipedia.org/wiki/Doppelmoral

Kurzer Schock
Video Icon

Kurzer Schock

In dieser Umgebung muss man sich auf den Punkt zusammenreißen können, auch wenn ...

Letzter Kommentar: 2023-08-22
2023-08-22

PS: Klar hab ich dich vermisst ;-)

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Password: