Umbrella`s Kommentare
Nach oben offen
Diese Visualisierung einer Klimaspirale zeigt monatliche globale Temperaturanoma...
Gleich beim ersten Versuch
Man könnte annehmen, dass ein solch akrobatisches Kleinod eine wahre Fülle von A...
Hä? Wieso? Sieht man doch, dass es auf Anhieb klappt.
Offiziell durchgefallen
Dieses Spielgerät genügt offensichtlich nicht den staatlichen Anforderungen und ...
Musste es mehrmals angucken XD ... kann einfach nicht genug davon kriegen.
Vorstadt-Philosoph raspelt Süßholz
Er hat sich im Vorfeld schon reichlich nachhaltige Gedanken zu seinem ersten Dat...
@Pyro
Danke die Richtigstellung. Damit ist die Situation doch viel besser als vermutet ;-).
LudwigXIV dürfen die von mir aus gerne durch einen Komparsen ersetzen.
Bar war mal
In England ist die Barzahlung mancherorts bereits ein Relikt der Vergangenheit. ...
echt? nice ;-)
Einer von den Bösen, ganz richtig ;-P.
Der hier mal zur Abwechslung einen diskutablen Standpunkt vertritt.
Mit einer schönen Methode übrigens. Das ist ziviler Ungehorsam vom feinsten!
@jofran
Schöne Argumente. Hut ab.
@Endpoint:
"Genau und gesellschaftlich anerkannte Fakten sind und waren schon immer richtig..."
--> Natürlich nicht. Das war wohl missverständlich formuliert. Nimm die gesellschaftliche Ablehnung der Evolutionstheorie... oder des Heliozentrischen Weltbilds. Sogar die Relativitätstheorie und Quantenmechanik hatten Anfangs mit Widerständen zu kämpfen. Auch die Theorie der "Globalen Erwärmung" hat lange gebraucht sich durchzusetzen.
ABER: Die Vertreter dieser Theorien Argumentierten auf Basis anderer ebenfalls allgemein anderkannter Fakten. Das geht, wenn z.B. Widersprüche vorhanden sind ... Das ist ein Unterschied zum Erfinden oder Ignorieren von Fakten, wie dies leider zum Teil in der "Schwurblerszene" üblich ist.
Vergleiche dazu auch den Kommentar vom Chin_Chillaaa weiter unten.
nice ;-)

Zu deutscher Sprache wechseln
"Also "Dun...ekt" kann ich immer rufen wenn einer die offiziell vorgegebene Meinung nicht teilt. cool."
--> Ja, das kannst du machen ;-)). Zutreffend ist der Ausdruck jedoch nur dann, falls jemand, der von der Thematik sehr wenig Ahnung hat seine Kompetenz maßlos überschätzt. Das trifft durchaus auch für Menschen zu, welche die Mehrheitsmeinung vertreten.
Das gemeine am Dunning-Kruger-Effekt ist, dass man selbst gar nicht checkt, dass man keine Ahnung hat. Das ist ja genau der Effekt, dass die Kompetenz zur Selbstbeurteilung nicht ausreicht ;-).
Um dem zu entgehen kann man sich anstatt aufs eigene Urteil auf wirklich kompetente Menschen verlassen. Dazu benötigt man wiederum die Kompetenz Scharlatane von wirklichen Spezialisten zu unterscheiden. Wenn man darin aber sehr schlecht ist, dann greift wieder Dunning-Kruger und man ist verloren ohne es zu merken ;-P.