D_D`s Kommentare


Xmas Poledance
Das Weihnachtsgebäck lag schwer im Magen und der Glühwein senkte die Hemmschwell...


Hochleistungsgrill für Zuhause
Nachdem wir letztes Jahr den Hochleistungsgrill für den Garten vorgestellt haben...
PS: Ich bin mir immer noch sehr sicher, dass du annimmst, dass die Präzession sowas "beschreibt" oder sowas "ist" wie, der veränderter Winkel bzw. die Veränderte Position der Erdachse zur Sonne. Sprich im Moment ist der nördliche Teil der Erde von der Sonne abgewandt ( d.h. die Erdachse zeigt nach "oben hin von der Sonne weg" ) und ein halbes Jahr später ist auf der Nordhalbkugel Sommer ( d.h. das obere Ende der Erdachse zeigt zur Sonne hin ). Ich schätze mal DAS ist jedem klar. Nur das beschreibt nicht die Präzession. Präzession ist eine Verlagerung der Jahreszeiten. Sprich nach der Hälfte sozusagen, hätten wir hier auf der Nordhalbkugel im Dezember Sommer und auf der Südhalbkugel hätten sie im Dezember Winter.
ok dann bist du wohl weiter als 99% aller wissenschaftler auf der erde.
"Im Rahmen der Milankovi?-Zyklen gibt es einen Einfluss der Präzession auf die Eiszeiten, über dessen Ausmaß aber noch Unklarheit herrscht." Ist zwar von wiki, klingt jedoch sehr plausibel. Ich versteh nun halt was eine Präzession ist, aber du musst zugeben, dass aus deinem Video nicht wirklich ersichtlich ist, warum dadurch eine Eizeit entsteht. Zumal die letzten Eiszeiten in unregelmäßigen Abständen und von unregelmäßiger Dauer stattgefunden haben. Daher kannst du mit diesem Argument alleine nicht begründen, warum und wann es eine Eiszeit geben wird. Denn immerhin ändert sich die Entferndung zur Sonne nicht maßgeblich; oder anders gesagt: Eigentlich müsste es immer irgendwo auf der Erde eine Eiszeit geben ( klingt etwas banal und nicht durchdacht, da es z.b. an den Polen permanent kalt ist, aber das hängt ja wie wir alle wissen mit der "fehlenden" Sonneneinstrahlung zusammen nicht und nicht mit der Präzession.
Ja ok aber das erklärt doch bloß warum es Winter und Sommer gibt.
Ja aber es geht nicht darum, dass es passieren könnten, sondern, dass sich die Erdumlaufbahn bei der letzten Eiszeit vor ca. 20.000 auch nicht verändert hatte. Die war damals "genau so" wie heute.
Doch das hat sehr wohl was damit zu tun. Wenns daran nicht liegt woran dann ?? Glaubst, dass die Erde plötzlich ne größere Umlaufbahn bekommt ?? *klugscheiss mode aus*
Nein, denn ich hab mir gewünscht, dass das nicht geht =D
Vor allem ist das mit der Sonne in einer Eiszeit ja zum Glück gar kein Problem ;)


Fail Compilation November 2010
Pannen und Missgeschicke des Monats November.
Ich kenne einen der Rechtschreibcompilations, genannt Duden, verkauft. =)
ey ich frag mich jedesmal was die poster sich denken, wenn die so einfach kein deutsch und keine kommata können is die satz doch total sinnlos