media:default
Zurück zu fakeuser123's Chiller-Seite

fakeuser123`s Kommentare

Minirock Bullriding - String Version
Video Icon

Minirock Bullriding - String Version

Mini-Röcke und Bullriding-Automaten waren schon immer eine gute Kombination. Ein...

Letzter Kommentar: 12.09.2010
12.09.2010

lame...

The Apple Tree - Glitch Mob Music Video
Video Icon

The Apple Tree - Glitch Mob Music Video

The Definition of Awesome wurde vollendet. Weiß einer von euch aus welchem Film ...

Letzter Kommentar: 01.09.2010
01.09.2010

ist mir zu konfus... hätts cooler gefunden, wenn man damit eine vermeindlich neue Geschichte erzählt hätte...

Ignorier-Funktion - Eure Meinung ist gefragt

Ignorier-Funktion - Eure Meinung ist gefragt

Was haltet ihr davon, wenn Kommentare, die mit einer "Spam-Plakette" ausgezeichn...

Letzter Kommentar: 28.08.2010
28.08.2010

@Ch.ill: das Problem an Trollen ist, dass sie eben nicht unter die Gürtellinie gehen, sondern schlicht und ergreifend provozieren und dementsprechend Nerven aufreiben. Ich halte meine Idee (siehe langer Text weiter unten) für sinnvoller, auch wenn sie vielleicht eine schwierige Umsetzung mit sich zieht. Ich finde, dass man durchaus von Usern erwarten kann, sich der Community, der sie freiwillig beigetreten sind, anzupassen. Chilloutzone ist da wie eine kleine Familie: Wenn die Eltern Will Smith, Chuck Norris und eben du nicht für Ruhe sorgen, eskaliert die Situation in endlos langen Diskussionen, die jeden Nerven. Zudem wird hier gequengelt, wenn das Essen (sprich Videos, Games, Bilder) gar nicht oder nicht in gewünschter Qualität auf den Tisch kommt. Und wenn hier jemand eine Falschaussage tätigt, wird nicht freundlich darauf hingewiesen, sondern der Fehler wird überspitzt um sich darüber lustig zu machen oder man wird unfreundlich darauf hingewiesen, was für ein Trottel man ist. So ist Chilloutzone nunmal und das kann man als neuer User akzeptieren und mitmachen oder sich zurückhalten.

28.08.2010

Finde ich schwierig. Mieser Spam sollte weiterhin gelöscht werden, weil Spam auch dämlich MyBrute-Links o.ä. beinhaltet. Ich fände dann eher eine Zusatzplakette für Trolls sinnvoll, die ab 10 Bewertungen sichtbar wird. Sollte ein User mehr als zehn Troll-Plaketten bekommen, kriegt er einen Warnschuss per e-mail, in der darauf hingewiesen wird, welche Rolle er in der Community einnehmen kann (zB Urgestein (wie -KIL-), Trendsetter (popp3r und seine Vierzeiler-Reime), Genießer (wie ich), Gewinnspielteilnehmer, und und und). Sollte der Troll weitermachen und über zwanzig Plaketten kommen, sollte seine Kommentar-Funktion gesperrt werden, sodass er aber weiterhin bewerten, sich Favoriten sammeln und an Gewinnspielen teilnehmen kann. Natürlich kann der Troll in Revision gehen und wenn die berechtigt ist, wieder frei geschaltet werden. Zum Ausgleich (damit das Plakettenbild durch die Anzahl fünf nicht verunstaltet wird) kann man dann auch eine 'word!'-Plakette bekommen, die andeutet, dass man einen guten Punkt in einer Diskussion gemacht hat.

Street View Debatte - Google lenkt ein
Video Icon

Street View Debatte - Google lenkt ein

Die Bundesregierung prüft gerade, ob auch in Deutschland so genannte "Opt-Out Vi...

Letzter Kommentar: 28.08.2010
28.08.2010

warum wissen eigentlich immer nur die, von diesen sagenhaften Neuerungen? Ohne die hätte ich wahrscheinlich auch nicht von dem MacBook Wheel (07.01.2009) erfahren...

Indischer Action-Film mit Hubschrauber
Video Icon

Indischer Action-Film mit Hubschrauber

Indische Filme sind für ihren hohen Grad an Realismus bei Action-Szenen bekannt....

Letzter Kommentar: 28.08.2010
28.08.2010

wie er aus dem Auto springt... göttlich... achja.. und weil ich sonst noch die Gelgenheit dazu hatte: Erster

Schatz, bin schnell ein Eis für uns holen!
Video Icon

Schatz, bin schnell ein Eis für uns holen!

... pass du doch bitte kurz auf die Kinder auf.

Letzter Kommentar: 26.08.2010
26.08.2010

lupenreines Sahnestück..

Knuddel-Bär
Video Icon

Knuddel-Bär

... und immer schön vorsichtig sein!

Letzter Kommentar: 26.08.2010
26.08.2010

nein, aber von dem, was daraus wird

Kneipe in Slowmo
Video Icon

Kneipe in Slowmo

Slowmotion-Effekt trifft Bierwerbung. Ich glaub, ich muss erst mal zum Kühlschra...

Letzter Kommentar: 23.08.2010
23.08.2010

ab 00:18 ist er rechts im Bild zu sehen... er macht also im Prinzip das gleiche wie der Endorphin-DJ: er geht derbe zur Musik ab

23.08.2010

Flashbeer - Carlton Draught (16.09.2006) und It's a big ad (05.08.2005) zeigen, dass Carlton gute Werbung macht und vlt eine kleine Vorliebe für klassische Musik

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Passwort: