Get Lucky meets Soul Train
Der perfekte Match : Ein Mashup aus Get Lucky und den Tanzeinlagen aus "Soul Tr...
Mit Mega-Instrument zur Talenteshow
Wiliiam Close, der Geppetto der Musikinstrumente, stellt seine Schöpfung vor.
Boah, wie sich das im Saal anhören muss. Da würde ich einen Ständer kriegen!
Fallschuhspringen
Das ließe sich doch klasse als sportliche Disziplin etablieren!
...niiiiecht!
OMG! Doris, weiter als die 5. Klasse hast du es wohl nicht geschafft. Die Gleichungen gelten nur im absoluten Vakuum. Außerdem kann man nicht sagen, 10kg=100N, weil da wäre a=10m/s² bereits vorausgesetzt (F=a*m). Die End-Fallgeschwindigkeiten resultieren aus dem "Verhältnis" zwischen Gewichtskraft und der Aerodynamik. Wobei man wissen sollte, dass die Aerodynamik unter anderen von
der "Schattenfläche" abhängig ist. Vereinfacht würde die Gleichung zum Schluss so aussehen Vmax=x*m/A. (x sind alle Konstanten.) Nun muss man auch wissen, dass die Fläche A nicht proportional zum Volumen V, bzw. zur Masse m, ist. Bsp. Würfel A=6*l², V=l³. Da sieht man, dass wenn man Kantenlänge l verdoppelt, vervierfacht sich A und V verachtfacht sich. Das sind paar
Grundlagen.
Nun zu unserem Fall. Angenommen unser Schuh hat m=1 und A=1 und unser x ist 1, dann wäre Vmax=1. Der Fallschirmspringer ist deutlich größer, sagen wir einfach, er ist 20mal so groß. Vmax=1*20³/20²=20. Die Werte sind zwar nicht realitätsnah, aber man erkennt, dass der Fallschirmspringer aufgrund seiner Größe deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen kann.
bitch
Trainings-Tipp von Otto Rehhagel
Die einfachsten Tipps sind immer doch immer die besten! :)
bei one piece kennt er sich wahrscheinlich auch aus :D
Nötigung auf der Sommerrodelbahn
Ich hab etwas gezögert diesen Clip hier zu posten, aber ich finde dass der Keim ...
Naja, Kizarus Gelassenheit passt einfach zu coz
Jetzt weis ich es.
Wieso muss ich jetzt an Autofan denken?
Dachte, da steht was über homophile Elche...

Switch to english language
simmer immer!