

Wenn schon, denn schon
Gehört das zu den Regeln oder wollte er sich und allen anderen hier was ganz bes...
Nehmen wir einfach mal stark an, dass die Technik, die gerade von Tesla und Co. vorangetrieben wird, dadurch, dass sie sich in der Praxis bewährt auch schnell Einzug in kleineren Autos und dann Motorädern erhält, oder in Bussen, mit denen man viele Leute sinnvoll transportieren kann. Schon hat man dein Problem gelöst. Und ich würde davon ausgehen, dass man dadurch eine Menge resourcen spart, weil eben nicht jeder mehr ein Auto braucht, was 99% der Zeit dumm rumsteht, sondern in der Zeit für andere Leute Taxi spielt.


Schicke Bilder von der Stufentrennung
Die erste und zweite Zündstufe der “Electron” während ihrer “Return to Sender”-M...
Ich bin jetzt nicht der größte Freund der ESA (hab mich auf der Raumfahrtmesse vor 2 Jahren ordentlich mit zwei von denen an deren Stand gefetzt), aber zu ihrer Verteidigung muss man sagen, dass erstens die Ariane ganz gut die Anforderungen Europas an Satellitentransporten abgedeckt hatte bis SpaceX kam und zweitens niemand sie finanzieren will. Wenn man eine multinationale Raumfahrtorganisation ist, kann man halt nicht so fix darauf reagieren, wenn auf einmal private Firmen zum ersten mal in der Geschichte in die Branche drängen. Das ist so, als würde man die Pferde auslachen, als die Autos aufkamen, Aber ich hoffe, dass hier die Zeichen der Zeit erkannt werden und die ESA sich aus dem Raketenbau zurückzieht und stattdessen europäische Wettbewerber von SpaceX aufgebaut werden können. Also private Firmen, die am Markt konkurrieren können. Und nicht wie bisher alles über EADS (Airbus) machen und denen, wie Boing in den USA, das Geld ungeprüft in den ***** blasen.


Huch, da ist ja schon der Boden!
Noch die Fallschirme seiner Kumpels filmen zu wollen war beinahe seine letzte En...
Ja, Fallschirmspringer hier. Die Öffnung sah normal aus. Er und seine gesamte Gruppe haben das Öffnen völlig verplant und viel zu spät geöffnet. Zusätzlich sind sie anscheinend sehr weit oben in den Bergen, wie man an der niedrigen Baumgrenze sehen kann. Die Luft ist also sehr dünn. Fallschirme (gerade von Profis) sind genau so kleine, dass die es gerade so schaffen auf niedriger Höhe über dem Meerespiegel in einem Flare auszugleiten, wobei sie die vertikale Geschindigkeit in horizontale umwandeln. Das bringt einem an einem Hang aber nichts und schon gar nicht in etwa 2000m-3000m Meter über dem Meeresspiegel. Die Kollegen haben es hier einfach tierisch verkackt. Wobei ich mich eh frage was der Plan war, weil bei so niedrigen Öffnungen finde ich doch nie das richtige Tal und muss dann in Stundenlanger Wanderung irgendwie nach Hause finden. Alleine das ist auf solchen Höhen schon lebensgefährlich wie jeder Bergwanderer weiß.


Mysterium “Moped”
Übung macht den Meister, oder? Also ins kalte Wasser gesprungen, raus auf die St...
Ist das nicht einfach der Tie-Fighter Sound aus Star Wars?


Das Video war das Opfer wert
Wer wollte nicht schon immer ein POV SlowMo-Video seines Handys, wie es im Trepp...
Mir fehlt hier die "Schnüff, du hast eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen getriggert" Plakette.


Maradonas “Gottes Hand”-Tor WM 1986
Diego Maradona hat mit 60 das Zeitliche gesegnet und Fans erinnern sich an sein ...
Wenn Fußball nur mit Fehlentscheidungen funktioniert, sollte man vielleicht aufhören das ganze Event als "Sport" zu bezeichnen und gleich die Wrestling Route nehmen und es "Entertainment" taufen.


Teenage Mutant Hero Turtle Training
Für den besonderen Schüler gab es sogar ein Sensei-Upgrade vom Langschwanz-Nager...
Danke, musste hart lachen ;)
Als jemand der das schonmal gemacht hat: So fühlt sich Hürdenlauf tatsächlich an. Man versucht nicht über die Hürde zu springen, sondern seinen Unterkörper über die Hürde zu bugsieren wobei der Oberkörper/Kopf auf einer Höhe bleibt um Energie zu sparen. Voll nice das mal so schön zu sehen.
All the single ladies, all the single ladies! Oh oh oh, oh oh oh.