ich0815`s Kommentare


Zusammengelegt für Stammgastzocker im E-Markt
Die Mitarbeiter dieses Elektronikmarktes haben zusammengelegt, um dem Jungen, de...


So viele Beine
Wenn so ein Teil plötzlich im Garten auftauchte, würden die meisten erstmal eine...
schön gesehen XD - Notiz fürs Genlabor: da müssen wir dranbleiben
Ne, nicht falsch zitiert - gar nicht zitiert - aber für den Fall, dass hier irgendwo in der Aufgabenstellung zur Kommentierung eine Quellenangabe verlangt wurde: Vgl. Peter Decker/Robert Pfeifle, diplopoda.de, via Verlinkung: Weiterleitungshinweis
klar, wasn sonst? XD
Könnte sich dabei evtl. um einen Epibolus pulchripes (Gerstäcker, 1873) bzw. Metiche pulchripes (Hoffman, 1962) handeln. Ordnung: Spirobolida Unterordnung: Trigoniulidea Familie: Pachybolidae Unterfamilie: Pachybolinae Verbreitung: Ost-Afrika: Kenia, SO und entlang der Küste; Tansania, entlang der Küste und Usambara Mountains bis 1000m Höhe Lebensraum: tropische Küstenwälder, Graslandschaften (mit Akazien), Gärten und Ackerland Länge: 8-12cm Breite: 8-11,7mm Segmente: 51-55, in der Regel 52 oder 53 Beschreibung: Dunkelbraune bis schwarze Art mit orangenen, feuerroten bis dunkelroten Beinen, Analklappen, Kopf und Fühlern. Augenfeld schwarz. Wehrdrüsen ab Segment 6. Adulte Männchen besitzen weiße Sohlenpolster an den Beinen (Tarsus), sind meist kleiner und schlanker als die Weibchen, sind glänzend schwarz gefärbt und können besser klettern und schneller laufen als die Weibchen. Relativ selten treten Interkalarmännchen auf (Juvenilartiges nicht fortpflanzungsfähiges Zwischenstadium nach Erreichen der Geschlechtsreife). Die Weibchen sind unscheinbarer matt dunkelbraun bis schwarz gefärbt und behäbiger als die Männchen. Jungtiere meist braun bis dunkelbraun gefärbt mit blass orangenen bis roten Beinen. Wehrdrüsen dunkler. Biologie und Lebensweise: Diese Art ist während der Regenzeit, meist von März bis September, auf der Oberfläche aktiv. Trotz wärmeren Temperaturen am Tage kühlt es im Verbreitungsgebiet der Art nachts ganzjährig auf 10-15°C ab. Die Männchen dieser Art sind sehr paarungswütig und versuchen sich auch mit anderen Arten zu paaren. Die etwa ein dutzend Eier werden in Eikapseln meist unter Rindenstücken, Moss oder auf der Oberfläche abgelegt. Weitere Informationen zur Biologie und Lebensweise finden sie in Decker & Pfeifle (2008): Einige Anmerkungen zur Lebensweise, Biologie und Haltung von Epibolus pulchripes (Gerstäcker, 1873) mit Hinweisen zur Zucht und Beschreibung der Larvenstadien. - Arthropoda 2: Haltung: Diese Art sollte in einem ausreichend großen Becken mit der Mindestgrundfläche von 30x30cm gehalten werden bei Temperaturen von 18 bis 26°C, bei einer Nachtabsenkung um einige Grad, und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 bis 80%. Nahrung: Diese Art frisst Obst, Gemüse, Laub, morsches Holz, Gras und Fischfutter.


Kleine Stretching Session
Wenn sich bei diesem Anblick nicht noch was anderes stretcht.
Die wird m.E. relativ zu ihrem Alter immer weniger dem Schönheitsideal entsprechen. Sehr viel weniger noch, als durchschnittliche Mädels, denen in ihrem jetzigen Alter so ein Strampler weniger gut stehen würde...


Nicht sein bester Tag
Auf frischer Tat beim Ausbruchversuch ertappt worden zu sein, war für den guten ...
Wieso schneiden die den nicht einfach in der Mitte durch und sparen sich das Gefummel? Die haben davon doch bestimmt noch mehrere...


Wenn der Käpt’n auf der Brücke pennt
Wie kann man eine Fähre übersehen, die regelmäßige ihre Tour zieht? Oder war er ...
Keine Ahnung wer da Vorfahrt hatte - evtl. sogar das Sportboot von rechts. Aber hier dürfte es sich bei der Fähre um ein Kursschiff mit Kursflagge -und außerdem um ein Manövrier- und Tiefgangeingeschränktes Schiff handeln... Daher dürfte der Lüdde wohl auch nicht auf ein etwaiges Vorfahrtsrecht von rechts beharren. Dumm gelaufen - und ein teurer Spaß - vermutlich


Karma mal wieder im Einsatz
Ein Autofahrer schneidet dem Motorradfahrer den Weg ab und zeigt ihm den Finger....
moin moin


Freihändig in die Jeans
Useless Skill zum Sonntag. Sie hätte sich ruhig mehr Zeit nehmen können, war vie...
rückwärts abgespielt gefällt mir das Video besser...
...glaube der kann einfach nicht fassen, dass sie ihm allen Ernstes eine Wii ohne Spiele dazu schenken --- ist ja auch einfach nur gemein!