media:default
Zurück zu gibsy's Chiller-Seite

gibsy`s Kommentare

Hindernis beim Tiefschneefahren
Video Icon

Hindernis beim Tiefschneefahren

Das Freiheitsgefühl des letzten Sprüngchens abseits der Piste hatte seinen Preis...

Letzter Kommentar: 2018-02-16
2018-02-16

Ein Kommilitone hat sich mal beim Skifahren auf ner Skifahrt die Wirbelsaeule gebrochen. Nach etlichen Monaten Reha war zumindest bei ihm wieder alles ok. Waere hier vielleicht besser, die anderen vorher zu warnen.

Das beste Kostüm aller Zeiten
Video Icon

Das beste Kostüm aller Zeiten

Genial und beschissen zugleich. Genial beschissene Verkleidung eben.

Letzter Kommentar: 2018-02-16
2018-02-16

Wovon redest du da? "Die Maedels"? Hast du etwa ein Problem mit Maedels?

Die blaue Murmel
Video Icon

Die blaue Murmel

Nach 3 Monaten harter Arbeit und vielen vielen Fails entstand diese Anordnung ei...

Letzter Kommentar: 2018-02-09
2018-02-09

Quadrat natuerlich

2018-02-09

Sex in Kubikmeter oder Zentimeter?

Tanker setzt Vorfahrt durch
Video Icon

Tanker setzt Vorfahrt durch

Da hilft die Signalfarbe des Segels auch nicht mehr, der Stärkere gewinnt und ni...

Letzter Kommentar: 2018-01-24
2018-01-24

Der hat aber auch einen Bremsweg von wahrscheinlich 6 Seemeilen, also hat er ja vielleicht doch Vorfahrt, schon von der Vernuft aus wegen

Den Rasenmäher zum Schneepflug umrüsten
Video Icon

Den Rasenmäher zum Schneepflug umrüsten

Mit wenigen Handriffen hat man hat man den guten alten Rasenmähtraktor zum Schne...

Letzter Kommentar: 2018-01-14
2018-01-14

Straight Story heißt der, und der ist sehr gut

Panne beim Feuerfurz
Video Icon

Panne beim Feuerfurz

Ist sicher nicht sein bestes CI-Projekt für dieses Jahr, aber die Idee ist denno...

Letzter Kommentar: 2018-01-13
2018-01-13

THE HOBBIT (10 Guaranteed Improvements) - YouTube

Geldautomat-Skimmer in Wien
Video Icon

Geldautomat-Skimmer in Wien

Paranoia zahlt sich manchmal aus.

Letzter Kommentar: 2016-07-04
2016-07-04

Kurz gegooglet: (schon von 2012) Der Streit mit der Bank Beim Verlust seiner Karte oder dem Feststellen unberechtigter Abbuchungen ist der Karteninhaber verpflichtet, dies seiner Bank oder Sparkasse unverzüglich zu melden und die Karte sperren zu lassen, um danach bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Doch selbst dann, wenn das Opfer diese Obliegenheiten erfüllt hat, verweigert das Kreditinstitut häufig den Schadensausgleich. Der typische Einwand: Der Karteninhaber habe seine Sorgfaltspflichten im Umgang mit der Karte bzw. bei der Aufbewahrung der PIN verletzt. In Fällen bei denen sich die konkreten Umstände des Kartenmissbrauchs nicht mehr nachvollziehen lassen, berufen sich Banken und Sparkasse auf den sog. Anscheinsbeweis. Das heißt, sie verweisen darauf, dass ihre Sicherheitssysteme funktionieren und die PIN daher ohne Verschulden des Karteninhabers nicht in fremde Hände geraten könne. Der Schein trügt Sicherheitsprobleme bei Zahlungskarten sind kein Geheimnis. Immer wieder führen IT-Spezialisten und Kryptologen öffentlich vor, wie leicht es sein kann, die Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Auch die Kriminalitätsstatistiken belegen einen ständigen Zuwachs der Zahlungskartenkriminalität. Und wenn man weiß, dass Banken und Sparkassen regelrecht vorgeführt werden, wenn in ihren Filialen, also gewissermaßen vor ihren Augen, Geldautomaten manipuliert werden, dann kann es keinen Anscheinsbeweis mehr geben. Auch der Bundesgerichtshof hat die Anwendbarkeit des Anscheinsbeweises in den letzten Jahren eingeschränkt und an bestimmte Bedingungen geknüpft. Eben nicht vorrangig der Karteninhaber, sondern die Bank oder Sparkasse ist potentiell für die Ermöglichung des Schadensfalls verantwortlich. Wenn einfach sofort die Polizei eingeschaltet wird, dann ist die Manipulation eindeutig, und der Streit mit der Bank wird wesentlich verkürzt. Wenn sich hinterher 500 Kunden melden, denen Geld gestohlen wurde, dann wird es etwas schwierig und zeitaufwendig, den Automaten ausfindig zu machen, als wenn bekannt ist, dass der Automat manipuliert wurde, und nur kontrolliert werden muss, welche Kunden diesen im fraglichen Zeitraum benutzt haben. In jedem Fall ist es pure Dummheit, ein Video zu drehen, statt die Polizei zu informieren. Wem Geld abhanden gekommen ist, der will sicherlich nicht Wochen oder Monate warten, bis er es zurück hat, und es soll ja Leute geben, die ihr Geld auch dringend benötigen.

2016-06-29

Na, lass dir das mal passieren, und die Versicherung uebernimmt den Schaden nicht, weil keine Manipulation festgestellt werden kann.

2016-06-28

Ist ja toll, lieber ein Scheiss Video drehen, statt die Polizei rufen. Und dann das Ding behalten und weggehen. Vollidiot.

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Password: