media:default
Zurück zu Umbrella's Chiller-Seite

Umbrella`s Kommentare

Alles-und-jeden-sehendes Auge
Video Icon

Alles-und-jeden-sehendes Auge

Herzlich Willkommen in der Zukunft, in der jeder Router eine Nachtkamera ist und...

Letzter Kommentar: 2023-06-23
2023-06-23

Der Spruch funktioniert auch andersherum.

Jeder, dem bewusst ist, dass die Zukunft düster sein wird, der schreit nach einem "starken Staat."

Staatlich garantierte Rechte und Gesetze sind das einzige Mittel welche die Verwendung solch problematischer Technologien verhindern oder begrenzen kann. Womöglich ist ein mächtiger Staat besser als mächtige Großkonzerne wie Meta, Google, Apple oder Amazon.

2023-06-23

Schön über Schwächere lustig machen. Macht dir das Spass?
Such dir mal jemanden, der mächtiger ist als du.

Leute die schreiben, dass Andy Grote ein Pimmel ist oder Erdogan ein Ziegenficker die verdienen Respekt. Obiger Post ist einfach nur armselig.

Flüssige Prioritäten
Video Icon

Flüssige Prioritäten

Bei der wilden Fahrt auf der romantischen Disko-Kirmes gibt es viele Wege, die z...

Letzter Kommentar: 2023-06-21
2023-06-21

Na klar, du meinst vermutlich den sogenannten "Höhensatz des Euklid".
Dieser besagt, "dass in jedem rechtwinkeligen Dreieck der Flächeninhalt des Quadrats über der Höhe h gleich ist dem Flächeninhalt des Rechtecks, aus den beiden Hypotenusenabschnitten p und q." Das bedeutet es gilt: h^2=p*q.
Du musst einfach zu gegebener Fläche ein passendes Dreieck finden.

Der Höhensatz des Euklid besagt, dass in jedem rechtwinkeligen Dreieck der Flächeninhalt des Quadrats über der Höhe hc gleich ist dem Flächeninhalt des Rechtecks, aus den beiden Hypotenusenabschnitten p und q.

Dashcam keine schlechte Idee
Video Icon

Dashcam keine schlechte Idee

Kaum auszudenken, was dem Fahrer hier geblüht hätte, wenn er sich nicht dazu ant...

Letzter Kommentar: 2023-06-15
2023-06-15

Danke, voll peinlich... lag 20 km/h daneben.
150km/h ist eigentlich okay auf der Autobahn.

2023-06-15

Der Zusammenprall war etwa zwei Sekunden vor Aufprall absehbar.
Der Fahrer war in diesem Zeitintervall immer noch etwa 160km/h schnell, obwohl er vermutlich etwa eine Sekunde davon voll auf der Bremse gestanden ist. Die Geschwindigkeit kann man Abschätzen anhand der Länge der Fahrbahnstreifen. Je nachdem, wie stark der Fahrer bremst, war er also vorher etwa 170km/h unterwegs. Vermutlich aber sogar noch schneller, da er ja eine Sekunde früher den schwarzen Pkw auf seiner Spur sehen kann.
Alles natürlich sehr grob abgeschätzt.

Jo, bei den Witterungsverhältnissen und diesen Geschwindigkeiten ist da sicher eine Teilschuld drin. Die Frau dagegen gehört schlicht wegen Falschaussage belangt.

Connection is Fun
Video Icon

Connection is Fun

Selbst auf dem Spielplatz gibt es so viele Dinge, die Kinder noch lernen können....

Letzter Kommentar: 2023-06-13
2023-06-13

Cool, wir sind einer Meinung ;-). Auch mal nice.

2023-06-13

Vermutlich hätte ich meinem Kind zu diesem Anlass die Sache mit den Drogen erklärt. Wie hättet ihr reagiert als erwachsene Bezugsperson?

Farbenfrohes Bayern in den 90ern
Video Icon

Farbenfrohes Bayern in den 90ern

Regisseur Georg Troller geht in seinem Dokumentarfilm “Unter Deutschen” aus dem ...

Letzter Kommentar: 2023-06-08
2023-06-08

Sorry ich hatte das etwas schöner formatiert...das ist mir beim editieren kaputtgeganen. Naja, du wirst es überleben.

2023-06-08

Danke für Antwort. Dass du deinen Standpunkt so ausführlich dargelegt hast, weiß ich zu schätzen.Dass mancher hier keine politische Meinung lesen möchte kann ich absolut nachvollziehen. Das hat mich auch gestört und das ist paradoxerweise der Grund warum ich selbst mich hier angemeldet habe. Chill hat sich für radikale Meinungsfreiheit entschieden. Aber es gibt Meinungen, die schreien nach einer Gegenmeinung und es gibt Unwahrheiten, die sind schlicht falsch. Diese zu zensieren mag der falsche Weg sein. Diese unkommentiert stehen zu lassen ist dies sicher auch. Denn irgendwann ebbt die Empörung ab und die Gewöhnung setzt ein und was vorher grenzwertig war ist dann normal und akzeptiert. Ständige Wiederholung ist in der Lage unser Denken zu verschieben. Dies gehört zu den wesentlichen Prinzipien, nach denen die Werbeindustrie arbeitet und auf diese Weise verbreiten sich Meinungen in unserer Demokratie. Deshalb halte ich es für wichtig dem entgegenzutreten.Es war nie meine Absicht Chilloutzone übermäßig zu politisieren und da werde ich mir gerne Besserung vornehmen. Sollte ich in Zukunft über Menschenverachtung oder ausgemachten Unsinn stolpern, dann werde ich das nötige tun."Aber eins ist sicher: Ich komme mit meiner einfacher und glücklicher durchs Leben ;-)"--> Naja, so sicher ist das nicht ;-). Und der Einfluss eines eigenen, misslungenen Kommentars auf mein Leben ist ebenfalls überschaubar. Mit Brandon zu diskutieren hat mir meistens Spaß gemacht. Fast wie ein Hobby ;-))."Ihr seid beide davon überzeugt, dass ihr euch jetzt überzeugen müsst."--> Nein. Dass ich Brandon überzeugen kann glaube ich nicht und Brandon betont immer wieder es sei ihm egal, was ich denke und das stimmt womöglich ;-). "...Man wird damit nichts erreichen, außer die Kluft der Gesellschaft zu vergrößern,..."--> Naja. Die Kluft unserer Gesellschaft entsteht dadurch, dass die Gesellschaft entlang von Bruchlinien wenig vernetzt ist. Insofern könnte man den Austausch von Argumenten auch als Annäherung auffassen. Die noch einen schönen Feiertag.

Keine Reste für Rassisten
Video Icon

Keine Reste für Rassisten

Und wenn man eine zu helle Fellfarbe mit sich herumträgt, sollte man besonders a...

Letzter Kommentar: 2023-06-07
2023-06-07

Es macht schon einen Unterschied ob dein buddy dich so nennt, oder eine wildfremde Katze.

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Password: