Salamander`s Kommentare


Skateboarder Backflips Down 6 Stairs
Adam Miller hat als erster Skater diesen Trick ´on air´ gestanden. Nice. Ich bin...


Are You Alright Bro?
Und dabei wollte er jede Sekunde des Flugs genießen. Tjo,war wohl nix.
Steilspirale --> hohe G-Belastung --> Blut aus Kopf in Beine --> Tunnelblick, dann Blackout. Kann jedem passieren und ist Ursache für viele Paragliding-Unfälle (oft bei "unbeabsichtigten" Steilspiralen in Folge Seitenklappern oder Leinenverhängern). Als Tandem-Pilot weiß der Herr natürlich was er tut und fliegt so, dass er unterhalb seiner G-Toleranzgrenze fliegt. Scheinbar aber überhalb der des Passagiers. Besonders gefährlich ist's nicht, wenn die G-Belastung aufhört, kommen erst Blut und dann Bewusstsein zurück.


Präzisions-Glider
Wusste gar nicht, dass man mit den Dingern so eine Millimeterarbeit hinlegen kan...
Mal abgesehen davon, dass die bei dir "auftrende" Rechtschreibung auch für Noobs ist: Du machst für viel Geld n Schein für etwas, was du absolut langweilig findest!? Naja, was solls - ein Typ weniger, der den Luftraum blockiert :D
Hast du den Schein und kannst, was dieser Pilot kann? Mit einem Tandemflug ist das nicht zu vergleichen, gerade bei Manövern wie Wingovern (2.44) oder Steilspiralen hast du ein Wahnsinnskörpergefühl wegen der auftretenden Gs. Und wenn man einen Strand von jedem x-beliebigen Punkt von oben anschauen kann, ist das schon ziemlich geil!


Ich flieg auf meine Laterne...
Das war in meinen Augen ne verdammt knappe Angelegenheit. Thx KaiHCH via LIVE!
Das hat mit Glück überhaupt nichts zu tun - im Prinzip hat er alles richtig gemacht, außer so ein Manöver in relativ geringer Höhe über einer Stadt zu fliegen. Was passiert ist: 0.10 - 0.13: Einleitung SAT (Manöver ähnlich Steilspirale, bei dem sich Pilot und Gleitschirm um einen Punkt zwischen Pilot und Schirm drehen --> Schirm fliegt vorwärts, Pilot rückwärts). 0.15-0.23: SAT mit stärkeren Turbulenzen. 0.23: Frontaler Einklapper, als Resultat ein Leinenverhänger mit linkem Ohr. 0.23-0.33: Versuch, den Verhänger zu lösen. 0.33: Auslösen des Rettungsschirms (muss mindestens 100m über Boden erfolgen, sonst geht er nicht mehr ganz auf und die Bremswirkung ist nicht/kaum vorhanden). 0.36: man sieht den rot-weißen Rettunsschirm rechts im Bild. 0.37: die Leinen der Rettung haben sich mit denen des Hauptschirms verhangen. Erst kurz vor Bodenkontakt gelingt es dem Piloten, den Verhänger zu entfernen, er landet dennoch auf der Laterne. Ob das daran lag, dass der Rettungsschirm sich erst so spät entfaltet hat und er deshalb nicht mehr steuern konnte oder ob es sich bei der Rettung um einen ohnehin nicht lenkbaren Rundschirm handelt, kann ich nicht genau erkennen. Sieht aber irgendwie nicht nach Rundkappe aus. Fazit: Pech mit Verhänger nach Einklapper, Pech mit Verhänger Rettung & Hauptschirm, Pech mit Laterne. Glück mit nicht im Weg befindlicher Hochspannungsleitung o.ä.


Kamikaze-Raupe
Warum nur, warum?!?!. Was bitteschön hat die Raupe erwartet?
Mundraup!


Wie weit würdest du gehen?
was für eine geniale Aktion! Für ein Chilloutzone T-Shirt würdet ihr weiter gehe...
Ticketautomaten?
Nee, aber es gibt Stuben, in denen triefen Seppen. Zum Beispiel Sepps wonnige Waschstube.