

Gut verdichtet ist halb gewonnen
Nach dem gewissenhaften Einsatz von Bandmaß und Straßenwalze kann man auch schon...


Alle Motivation genommen
Er steckte hunderte Stunden in die einzige Technik, die ihm den Sieg garantiert,...
That's lacist!


Nachtschicht in der Spinnerei
Hier wird mal ordentlich in die Hände gespuckt, damit zum Frühstück alles fertig...
Fällt mir sofort dieser Internet-Klassiker ein: Minuscule - At Full Speed - YouTube


Beach Boy Härtetest
Wer sein Leben am Strand verbringen will, sollte nicht aus Zuckerwatte gemacht s...
Und mit dem Stock und mit den Füßen auch nochmal!


Blowjob im Werkskeller
Er hatte es sich zwar etwas anders vorgestellt, aber das Kompliment blieb dennoc...
Links, nicht im Bild, liegt Stroh rum


Hypnotisiert im Fitnessstudio
Man munkelt, wenn man nur lange genug drauf starrt, drehen sich auch die müdeste...
Halbschuhe Aldo - Manda 16410933 660 - Pumps - Halbschuhe - Damenschuhe | eschuhe.de
schwarz/weiss gestreifte Hose - Hellbunny Girlhosen & Leggings - Gothic Onlineshop - Gothic Punk Rockabilly Shop Gothicshop - Details - PS50127 Kleidung


Perfekter Halt bei jedem Wetter
Berlin: Gassigehen bei Windstärke fünf - das Haar sitzt. London: Stöckchenholen ...
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben.


In der Wasserfalle
Als sie ihren Irrweg bemerkt ist es schon kurz vor knapp und allerhöchste Zeit d...
Ich dachte schon sie hätten den Ereignishorizont überschritten, aber dann haben sie einfach Warp 3 gezündet. Schummler.


Beruf mit zwei linken Händen
Mit so einem Handycap hat man es generell nicht leicht, und wenn dann auch noch ...
Mit der Schutzmaske rechts unten wäre es nicht so schlimm geworden.
Guten Abend und willkommen zu einer weiteren spannenden Naturdokumentation. Ich bin Heinz Sielmann, und heute erleben wir ein beeindruckendes Schauspiel menschlicher Technologie in der Natur.
Ein Bagger, auch als "Felszertrümmerer" bekannt, zeigt uns die Kraft und Präzision der menschlichen Ingenieurskunst. Mit jedem Schlag reißt er Stücke der Felswand herunter. Es ist eine imposante Zurschaustellung, die uns daran erinnert, wie der Mensch die Natur nach seinen Bedürfnissen formt.
Dieses possierliche Schauspiel verdeutlicht, dass wir Menschen die Umwelt beeinflussen können. Doch sollten wir immer bedenken, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind und die Natur unser kostbarstes Gut ist.
Ich verabschiede mich und wünsche Ihnen einen schönen Abend voller Naturwunder. Bis zum nächsten Mal, Ihr Heinz Sielmann.