

Multi-Dribblerin
Diese Frau hat wirklich ein enorm gutes Gefühl für Bälle.
Jemand der mit so vielen Bällen gleichzeitig spielt, kann kein schlechter Mensch sein.


Westerwelle zurückgetreten!
Es war doch wirklich nur eine Frage der Zeit, oder? :-) Thx pedrobär, Sahne-In
Ich würde nicht die Zeit für jemanden vergeuden, der einen Punkt mit Hilfe einer Tendenz symbolisieren will.


Hochaus in China: 15 Stockwerke in 136 Stunden
Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei, wenn ich in einem Hochaus wohnen müs...
ihr müsst mit dem chinesischen Kalender rechnen


Lobbyismus für Dummies
Lehmann und Siemon liefern ein weiteres Aufklärungswerk. So funktioniert also Po...
@ Uborgin: Es ist die gleiche Arroganz gegenüber der vermeintlichen Unwissenheit anderer wie etwa in "Du bist Terrorist" oder "Überwachungsstaat - wie der Frosch im heißen Wasser". Das Format extra3 arbeitet des öfteren so; vereinfachend (nicht unbedingt falsch) mit einer für die Beteiligten wahrscheinlich humoristisch wirkenden Note. - - - @ Käse: "In der Politk etwas zu sagen haben", musst nicht heißen, dass man explizit den legislativen Prozess bestimmt. Aber: wenn Opel, bei denen 25.000 Mitarbeiter arbeiten, dazu kommen Zulieferer und die Zulieferer der Zulieferer, etc.... Und dann Politik betreibt, ohne auf wirtschaftliche Belange zu achten, die in einer globalisierten Welt (Konkurrenz durch Renault, Toyota, etc.) eine - vielleicht die höchste Priorität aller gesellschaftlichen Ziele darstellt... Eine Politk, die nicht regelmäßig mit den größten des Landes an einem Tisch sitzt, ist für mich verantwortungslos. Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass die Politiker die Funktion der Volksvertretung sein sollten. (im GG steht, dass jeder Politiker nur seinem eigenen Gewissen unterworfen ist; soviel dazu). Ich jedoch leite - anders als du - aus der funktionierenden Wirtschaft eine funktionierende Gesellschaft ab, nicht umgekehrt. (Lehne aber gleichzeitig eine reine Share-Holder-Value-Interpretation ab (Chicagoer Schule)) Deine Kritikpunkte gegenüber der Verschwendung durch z.B. FDP stimmt. Und hier zeigt sich wieder das das System funktioniert: die FDP steht momentan bei? Würde sie es überhaupt in den Bundestag schaffen? Das die CDU nach Clement und Merz überhaupt noch die Regierung stellt, zeigt aber auch die Unvollkommenheit. - - - @ Kendo: Ich glaube, es ist dem System Politik immanent, dass es Dinge quantifizieren und somit objektivieren muss (Bsp. ein HartzIVler kostet; 3 Millionen kosten, etc.; Hier wird und darf nicht der Mensch als solches betrachtet werden, wenn Politik gemacht werden will. Es gibt nur spezifische Antowrten, da es auch nur spezifische Fragestellungen gibt.).
(1) Es ist doch mehr als verständlich, dass systemrelevante Größen wie etwa BMW, etc. Einfluss auf das politische System Deutschland haben. (2) Von den 650 Parlamentariern des Bundestages sind 100 Juristen und 124 tragen eine Doktortitel. Soviel zu der Kompetenz. (3) Hier wird die Frage nach dem Ei und der Henne gestellt. War zuerst die Einsicht, dass verminderte Unternehmenssteuern zu mehr Wachstum führen da, oder die Spende, die diese Einsicht provozierte... Ich für mich persönlich gehe von einer starken Mehrheit des ersten Sachverhalts aus. (4) Unterstellt abhängige/beeinflusste Berichterstattung. Wer glaubt, von den Mainstream-Medien (was immer das bedeutet) beschissen zu werden, der muss halt die "Junge Welt" oder die "Neue Welt" lesen. Und ja wer, wer schon mal was gegen Eon schreibt und dadurc die Annonce verliert und nichtmehr existieren kann, der überlegt sich zwei mal, ob er kritisch ist. Aber im Großen nund Ganzen diese Behauptung aufzustellen ist borniert. (5) Okay, die Laufzeitverlängerungen sind wirklich eine Dreistigkeit gewesen. Und das hier die Politik die horrenden Mehreinnahmen nicht deutlicher schröpfte.
Das wohl lächerlichste an extra3 ist extra3.
Okay...


Firmenausflug extrem
Was passiert, wenn man ein Teambildungsevent auf eine einsame Insel verlegt?
was ist am iPad bitte unsinnig?
google textstellen...