

Ein Königreich für ein Lama
Wenn dir ein Lama so nahe kommt, solltest du besser über Ninja-Reaktionen verfüg...


Lachflash an der Haltestelle
Es entkommt mal wieder keiner der menschlichen Gruppenpsychologie.
Stimmt.
Ich muss gähnen.


Kunstvolle Resonanz
Hier seht ihr das Resonanz-Experiment mit sogenannten Chladni-Platten ( nach dem...
Wenn man um Physik zu verstehen nicht so viele Formeln schubsen müsste wärs ne echt interessante Angelegenheit.


Hund teilt nicht gern mit der Katze
Wie lange wird sich diese Rangordnung wohl noch halten können?
Wie lange wird sich die Küche wohl noch halten können, bevor sie zum Kartzbaum umfunktioniert wird...


Photoshop Live
Was ist so der durschnittliche erste Gedanke, der einem durch den Kopf schießt, ...
5 Minuten her und kein Esel zu sehen. Scheint wohl Wochenende zu sein.


Kleine Welle
Mutprobe für die nächsten 10 Minuten - freihändig an Deck stehen!
How I met your mother - Challenge accepted!! - YouTube


Fat Jesus Is a Bad Driver
Zählt das jetzt als kleine Sünde auf beiden Seiten?
Peter!


Möwe tanzt den Pitsche-Patsche-Tanz
Was ihr hier seht, wird mittlerweile als völlig normales Verhalten der Spezies M...
Weder ein Siegestanz, noch werden hier irgendwelche Würmer ausgetrickst.
Das ist eine Möwe, ein Seevogel. Normalerweise macht die Möwe das auf Wasser und simuliert damit das einstreuen von Fischfutter, der sogenannte Aquariumeffekt, woraufhin die Fische an die Wasseroberfläche gelockt werden und die Möwe sich an den Fischen bedient.
Wegen der Feuchtigkeit auf dem Stein kann die Möwe Gehweg und Wasser nicht unterscheiden (wie der See im Hintergrund eindrucksvoll beweißt) und verschwendet somit ihre Energie mit erfolglosen Versuchen an Nahrung zu kommen.
In Großstädten ist die Möwe daher nahezu ausgestorben.
"Lamas eignen sich wegen ihres gutmütigen sanften Charakters sehr gut für die tiergestützte Therapie, weil sie neugierig sind und von sich aus in Kontakt mit Menschen treten." (Lama – Wikipedia(Kamel))
Na dann :)