

Eigenen Überfall mit GoPro gefilmt
Diese Möwen entwickeln sich aber auch unglaublich schnell weiter.


Girls vor ihrem Date
Aha...wollte schon immer mal wissen, wie es "hinter den Kulissen" aussieht.
Der war so flach, den hab ich fast übersehen.


Isle of Man TT First Person
Bruce Anstey bricht bei der Isle Of Man TT den Geschwindigkeitsrundenrekord im D...
Know the Streets young Padawan.


Reverse-Graffiti
Achtung! Wer in Köln eine schmutzige Wand "reinigt", wird angezeigt!
invisiblebread.com...-04-05-a-high-five.png
Ich bin selbst politisch aktiv, aber dieser Kommentar ist einfach nur eine lächerliche, einseitige Kritikvermittlung, die zwar prinzipiell gerechtfertigt ist, aber nur kontraproduktiv hinsichtlich der Lösung des Konfliktes ist.


Kranapult
Sollten Kräne nicht so kalibriert werden, dass derartig ruckartige Bewegungen ve...
"Sollten Kräne nicht so kalibriert werden, dass derartig ruckartige Bewegungen vermieden werden?"
Wieso denn das? Der Ausleger befindet sich (fast) in Ruheposition. Wie soll der in der Stellung die Fahrkünste des Kranführers ausgleichen? Ma ab davon das die Bewegung ja nicht vom Kranarm kommt.


Abriss-Helikopter
Wenn man nicht mit einem Kran an die Stelle kommt, dann nimmt man eben einen Hel...
Er hat einen Wasserfall gemacht!
Gießt sein Antlitz in Gold und opfert ihm euren Erstgeborenen da!


Jaja, gut dass die Kamera noch nicht an war...
Sagt mir nicht, dass hier im Anschluss das rote Band für die neue örtliche Synag...
Aber mit braunem Boden ;-)


Perfekte Kochsalzkristalle am toten Meer
Na, wenn der Dreck auch Salz ist, hat er mit der Reinheit recht.
Ach man, ich halts einfach nicht aus dich so dumm sterben zu lassen, also:
Sättigungsgrenze beudeutet in dem Fall lediglich, dass eine Substanz nicht weiter in einer anderen aufgelöst werden kann. Die Grenze wird also nicht wie von dir angenommen gebrochen, sondern überschritten. Der Effekt ist ganz einfach das Substanz A sich nicht weiter in Substanz B löst, sondern sich in Substanz B absetzt.
Heimexperiment:
- 200 ml Wasser
- 1 kg Zucker.
Schütte unter rühren so lange Zucker in das Wasser bis sich der Zucker nicht mehr im Wasser auflöst.
Bravo, du hast grade eine Sättigungsgrenze experimentell veranschaulicht!
Wenn du es genauer wissen willst -> Löslichkeit – Wikipedia
jetzt.sueddeutsche.de.../regular/776683.jpg
Dachte ich auch erst, dann kamen die ändern zwei von rechts ins Bild. Denke er konnte nicht schnell genug ausmachen ob die anderen auch noch bewaffnet sind. Außerdem hab ich für jeden Verständnis, der sein Glück in einer solchen Situation nicht herausfordert.
Bei der von dir genannten Stelle ist es meiner Meinung nach schon zu spät, da der zweite hinter ihm steht und Waffe hin oder her 3 gegen 1 auf nahe Distanz ist schon ein ziemliches Poker spiel wenn man sonst mit sowas nichts am Hut hat.
Außerdem weiß ich auch nicht ob es sich lohnt für ein Fahrrad im zweifel jemanden zu erschießen, das Kopfkino hast du dann ein Leben lang. Da ist mir meine geistige Unversehrtheit glaub ich mehr wert.