media:default
Zurück zu powerpaul's Chiller-Seite

powerpaul`s Kommentare

Formel-1-Sounds 2013 vs 2014
Video Icon

Formel-1-Sounds 2013 vs 2014

Von jetzt an dürfte es bei Formel-1-Rennen wohl weitaus weniger Beschwerden von ...

Letzter Kommentar: 20.03.2014
20.03.2014

Star Wars Podracer. Mehr geht nicht, weniger nehm ich nicht.

Oscars 2014 - Handgemaltes Selfie
Video Icon

Oscars 2014 - Handgemaltes Selfie

Ein Speed-Drawing der allerersten Photorealismus-Güte.

Letzter Kommentar: 15.03.2014
15.03.2014

Sehr entspannte Mugge.

15.03.2014

Wenn man das Vid vorspult geht es sogar noch schneller.

Flugzeugrennen
Video Icon

Flugzeugrennen

Durchsage des Piloten : "Fasten your seat belts 'coz shit is about to get real!....

Letzter Kommentar: 14.03.2014
14.03.2014

ha....ha...ha....spa

Golf Trick Shot
Video Icon

Golf Trick Shot

Sehr gekonnte Ausführung. Oder doch ein Fake? Stimmt ab im FakeCheck!

Letzter Kommentar: 14.03.2014
14.03.2014

grins

Die kleinen Dinge im Leben
Video Icon

Die kleinen Dinge im Leben

Ach wie schön ist es doch zu sehen, dass sich die Kids von heute nicht nur übe...

Letzter Kommentar: 14.03.2014
14.03.2014

Der Witz is auch im Osten gut....musste lachen.

Menschen-Katapult
Video Icon

Menschen-Katapult

Toll, jetzt kann man auch mit Menschen auf Melonen schießen.

Letzter Kommentar: 25.02.2014
25.02.2014

In meiner Eigenschaft als Prominenter und Supermegaheld sage ich: Ich bin autofan-fan. donate!!

Sotschi 2014 - Pussy Riot
Video Icon

Sotschi 2014 - Pussy Riot

Mit Pfefferspray und Peitschen wird der "Schmusekatzen-Aufstand" niedergeschlage...

Letzter Kommentar: 20.02.2014
20.02.2014

Was für ein Lahmer Auftritt. Nur der spektakuläre Abgang hat die Show gerade noch gerettet.

Statement zur Gen-Mais-Diskussion
Video Icon

Statement zur Gen-Mais-Diskussion

Ein erschreckend offenes Statement von einer Vertreterin einer regierenden Parte...

Letzter Kommentar: 16.02.2014
16.02.2014

Nein, der Mais ist nicht mehr der selbe! Wenn fremde Gene eingefügt u/o vorhandene Gene entfernt werden, so wirkt sich das auch auf die Regulation anderer Abschnitte im Genom aus. So viel ist bekannt. Inwiefern das genau geschieht ist kaum erforscht, da verantwortliche Prozesse komplex sind. Inzwischen ist auch bekannt, dass wir mit der Nahrung RNA aufnehmen, welche regulatorische Auswirkungen auf unseren Körper hat. Da RNA-Schnipsel dirkte Kopien der Gen-Abschnitte sind, von denen sie abstammen und die Anleitung für den Bau von Proteinen u für andere Vorgänge darstellen, ist das einfügen eines Toxin-produzierenden Gens alles andere als unbedenklich. Hierzu fehlt garantiert eine genaue Datenbasis. Aber erstmal auf den Markt schmeißen! Und was daran so unbedenklich sein, soll das eine Pflanze plötzlich Toxine produziert, welche vorher nicht enthalten waren ist mir schleierhaft. Wenn dieses Toxin schädlich ist, hilft das gründlichste Abwaschen nix mehr, es steckt in jeder Zelle. Auch wenn es sich um ein Toxin handeln sollte, dass in der Natur sonst normal u unbedenklich vorkommt, ist die Frage, ob es bei einem mal eben eingefügten Gen in der unbedenklichen Form gebildet wird. Denn so wie das neue Gen die Expression anderer Gene beeinflusst, so wird auch das neue Gen in seiner Expression von den vorher vorhandenen Genen auf komplexe Art beeinflusst. Da ist noch längst nicht alles geklärt. Marktreife ist für mich etwas anderes.

16.02.2014

Ja, mit der Aufzählung solcher traumhaften Vorteile wirbt die Branche. Die gekauften Forschungsinstitute unterschlagen die Risiken. Versuche werden nicht ordnungsgemäß durchgeführt und unabhängige, staatl. finanzierte Langzeitstudien gibt es kaum. Aber die Erfahrung zeigt: Es bilden sich resistente Unkräuter zwischen den Monsantopflanzen. So genannte Superunkräuter. Und das ist wirklich längst bekannt. Wir züchten uns leichtfertig neue Probleme auf dem Acker, gegen die wieder nur neue, in ihrer Wirkung kaum erforschte Gifte helfen. Das selbe wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei den Schadinsekten zu beobachten sein. Die Ackerböden, auch in Deutschland, sind durch Pestizide u Düngemittelgaben schon lange an ihrer Belastungsgrenze angekommen. Ein großteil der Äcker ist in besorgniserregendem Zustand. Was kaum publiziert wird, sind die Fortschritte, welche im nachhaltigen Ackerbau erziehlt wurden. Großes Thema hier z.B. die Permakultur. Es ist möglich fast komplett auf Chemie zu verzichten. Dabei wird auch noch Arbeitsaufwand gespart und die kosten für Düngemittel u Gifte gehen gegen null. Nebenher wird das Grundwasser geschont, die grasierende Bodenerosion gestoppt (teilweise sogar neuer Boden aufgebaut) und die Sortenfielfalt erhöht. Aber daran verdienen Großkonzerne kein Geld. Deshalb kämpfen diese an allen Fronten z.B. gegen die Saatgutfielfalt. Letztes Jahr erst musste die Politik zurückrudern als, durch Lobbyverbände angeregt, versucht wurde die eigene Saatgutgewinnung und -Verbreitung selbst von Schräbergärtnern straftbar zu machen. Ich glaube das sollte sogar auch auf EU-Ebene laufen. In Frankreich haben Sie es schon erfolgreich geschafft, den Einsatz von Brennesseljauche auch für den Hausgebrauch unter Strafe zu stellen, Selbst die positive Erwähnung dieses Pflanzenstärkenden u Unkraut bekämpfenden Hausmittels wurde dort schon geahndet. Ob das noch aktuell ist weiß ich nicht aber google wird euch helfen. Wer nicht informiert ist, soll bitte nicht so tun, als hätte er/sie eine Meinung. Gute Nahrung und sauberes Trinkwasser sind das wichtigste was es gibt. Alles andere kommt später. Hier sollte nicht mit unbekannten Variablen gespielt werden, es geht um alles oder nix. Sry für die Panikmache

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Passwort: