

S21 Volksabstimmung
Am 27. November diesen Jahres findet zum ersten Mal in der Baden-Württembergisch...
interessante diskussion hier auf chilloutzone, natürlich ist das ganze sehr emotionalisiert, denn als "bürger", vor allem stuttgarter, fühlt man sich schon etwas entmündigt. persönlich genervt und auch persönlich betroffen. im prinzip geht es mir auch nicht darum, das ein solches projekt überhaupt gebaut wird. es geht mir um das ganze drum herum, wie´s läuft, was passiert, usw. ein solches und vergleichbare projekte die immer wieder an minimalistischen hürden scheitern oder ausgebremst werden (man denke nur mal an diesen speziellen borkenkäfer der angeblich in den bäumen hausst - oder irgend eine seltene schmetterlingsart welche den bau der A44 um jahre verzögert) und nicht zuletzt auch darum das die volksabstimmung (gemein hin bekannt als abstimmung gegen den bau) auch nochmals zusätzliche hürden beinhaltet, und nicht einen direkten "bau-stopp". denn es heisst: stimmen sie der gesetzesvorlage "gesetz über die ausübung von kündigungsrechten bei den vertraglichen vereinbarungen für das bahnprojekt stuttgart 21 (s21-kündigungsgesetz)“ zu. das beudeutet doch eigentlich das dann diese vorlage erstmal gesetz werden muss, und dann erst kündigungsrechte ausgeübt werden können/dürfen. das ganze verursacht einfach eine extrem unangemessene verzögerung und kostenexplosion , die in keinster weise gerechtfertigt ist. nicht nur bei s21 sondern leider sehr sehr oft in deutschland. diese ganzen notbremsungen machen deutschland behäbig und bremsen den fortschritt, die demokratie irgendwie lächerlich und den bürger… unglücklich… besteht nicht die möglichkeit dinge einfach vorher zu regeln, um nicht im nachhinnein ewig rumdoktorn zu müssen?
;)
richtig, aber wie perfide ist denn überhaupt die abstimmung, das man negativ stimmen muss, wenn man s21 haben möchte, respektive "für" also (das gesetz) gegen den bau ? es ist ja nur wurschtelei. tät mich ma interessieren wieviele "ausversehen" falsch äh richtig stimmen. lol
wenn de nicht nen dicken reibach (langt´s für´n maybach? ) gemacht hast mit dem clip hier drauf, so ein´ das du nie mehr nie mehr von nem arbeitgeber abhägig sein musst, (biste eh nicht, ich weis), dann hauste den den wieder raus ... ausser du wohnst nicht in D , dann gilts, lustig isses nicht!
recht hast du ...


Bestimmung als Familienhund
Der wahre Grund, warum Eltern Hunde für ihre Kids kaufen. Auch in diesem Beispie...
Mhh so in der art dacht ich´s mir schon :) aber ne goile idee isses, das männle. schon :P ja ja der winter .... xD
Ich hoffe mal das die Teile eigens der Vorfinanzierung der fetten Chilloutzone Super-Sommer-Sause dienen ?
xD


Sport Win Compilation
Coole Tricks und saubere Skills aus verschiedenen Fun-Sportarten in einer chilli...
Passt aber zum Beat :D
natürlich wäre es aufgabe der politik gewesen, und genau das habe ich ja angeprangert. und natürlich werden einige wenige unternehmen dick kasse machen, natürlich kenne ich den fuhrunternehmer auf dessen lkw "s21 sichert mein arbeitsplatz" klebt nicht persönlich und es ist auch nicht mein arbeitsplatz, und ich meine nicht explizit s21 mit fortschritt sondern "entwicklung der geselschaft" insgesamt. der bahnhof an sich, rein sachlich betrachtet bringt auch einen gewissen fortschritt, eine bahnreise von frankfurt nach münchen verkürzt sich unter umständen, und vieleicht werden neue methoden und technologien entwickelt, um s21 umzusetzen. natürlich ist es ehrenswert umwelt natur und die erde zu schützen. aber jetzt ist der halbe bahnhof schon abgerissen, der schlossgarten schon von wutbürgern umgegraben, steuermillionen für gutachten, polizeieinsätze und schlichtertreffen ausgegeben, der schlossgartenrasen bewohnt und die dixiklo´s aufgestellt :P da kann man den bahnhof auch bauen. jetzt zurück zu rudern würde/wäre eigentlich ökonomisch gesehen schwachsinn