media:default
Zurück zu brain's Chiller-Seite

brain`s Kommentare

Heisenberg im Interview
Video Icon

Heisenberg im Interview

Als sich Bryan Cranston den Fragen von Teenagern aus Albuquerque, wo sich ´Break...

Letzter Kommentar: 19.07.2015
19.07.2015

wikipedia: Breaking Bad (deutsch sinngemäß „vom rechten Weg abkommen“, „eine kriminelle Laufbahn einschlagen“)[1][2] ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Vince Gilligan. Sie zeigt die Wandlung eines an Lungenkrebs erkrankten biederen Chemielehrers zu einem rücksichtslosen Kriminellen. Die Hauptrolle des Chemielehrers Walter White spielt Bryan Cranston, der im Laufe der Serienausstrahlung vier Emmys als bester Hauptdarsteller erhielt. Die Fernsehserie, die vor allem durch Drama-Elemente und schwarzen Humor geprägt ist, wurde von Sony Pictures Television für den Kabelsender AMC produziert. Sie besteht aus 62 Episoden in fünf Staffeln und wurde in den USA erstmals vom 20. Januar 2008 bis zum 29. September 2013 ausgestrahlt... der junge man fragt ob er was interressantes erlebt hat, da die serie in seiner heimatstadt gedreht wurde. er antwortet.. ich war kuz bei deiner mutter...

Schnelles Panzerfahrzeug
Video Icon

Schnelles Panzerfahrzeug

Muss ein Freitag Nachmittag gewesen sien. Es kann gar nicht schnell genug nach H...

Letzter Kommentar: 17.07.2015
17.07.2015

am heissen sandstrand muss ich auch immer so schnell von einem schatten zum nächsten laufen..

Spektakulärer Hochzeitstanz
Video Icon

Spektakulärer Hochzeitstanz

Besser kann man als frisch verheiratetes Paar seine Sohle nicht aufs Parkett leg...

Letzter Kommentar: 17.07.2015
17.07.2015

und bei 00:29 schon wieder mit der hüfte schwingt, als wäre nichts passiert...

Schweinischer Akt an der Mopsklappe
Video Icon

Schweinischer Akt an der Mopsklappe

Wenn sich Minischwein und Mops die selbe "Tür" teilen müssen.

Letzter Kommentar: 17.07.2015
17.07.2015

wo ist der unterschied bei diesen 2 tieren? könnten geschwister sein...

Katastrophe des Tages : Akku leer
Video Icon

Katastrophe des Tages : Akku leer

Das Abteil dieses Hong Konger U-Bahn-Zuges entpuppte sich als Terrorzelle als di...

Letzter Kommentar: 17.07.2015
17.07.2015

irgendwann bringt noch einer den anderen um, weil er ihm sein ladekabel nicht leiht. ist nur eine frage der zeit...

Ich glaub mein Mops bläst
Video Icon

Ich glaub mein Mops bläst

Wenn man erwischt wird, aber in dem Moment alles egal ist... Und das nur kurze Z...

Letzter Kommentar: 17.07.2015
17.07.2015

früher musste man für so was in einer videothek viel geld hinlegen...

Mit dem Jeep auf der Teststrecke
Video Icon

Mit dem Jeep auf der Teststrecke

Es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Clip aus der Ecke der bizarren Nostalgi...

Letzter Kommentar: 16.07.2015
16.07.2015

jeep,jeep,jeep Guildo hat euch lieb...

Blue Angels Beach Fly By
Video Icon

Blue Angels Beach Fly By

Die Vorzeige-Flugstaffel der US-Navy trollten am Pensacola Beach in Florida eini...

Letzter Kommentar: 15.07.2015
15.07.2015

p.s.: wundert mich dass das nicht vom besserwisser kommt...

15.07.2015

duden:trol­len Wortart: schwaches Verb Gebrauch: umgangssprachlich Worttrennung: trol|len Bedeutungen [langsam, kleinlaut, beschämt, ein wenig unwillig] weggehen langsam, gemächlich irgendwohin gehen, sich fortbewegen Nach obenSynonyme zu trollen sich entfernen, [fort]gehen, losgehen, verschwinden, weggehen; (umgangssprachlich) abschwirren, sich abseilen, sich absetzen, abziehen, sich aus dem Staub machen, sich davonmachen, Leine ziehen, sich [seitwärts] in die Büsche schlagen, sich verdrücken, sich verdünnisieren, sich verziehen; (salopp) abhauen, abschieben, abtrudeln, die Biege/Flatter/Fliege machen, die Kurve kratzen, sich verpissen, sich vom Acker machen; (umgangssprachlich abwertend) sich verpfeifen; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) sich hutschen; (gehoben veraltend) sich hinwegheben; (veraltet, gehoben) von dannen gehen flanieren, gemächlich/langsam gehen, schlendern, spazieren, streifen, wandern; (umgangssprachlich) bummeln, pilgern, trödeln, zockeln, zotteln, zuckeln; (umgangssprachlich scherzhaft) trudeln; (landschaftlich) schlenkern Nach obenAussprache Betonung: tro?llen Lautschrift: [?tr?l?n] Nach obenHerkunft mittelhochdeutsch trollen, Herkunft ungeklärt; vgl. veraltet trollen = rollen, wälzen Nach obenGrammatik Präsens Indikativ Konjunktiv I Imperativ Singular ich trolle ich trolle du trollst du trollest troll, trolle! er/sie/es trollt er/sie/es trolle Plural wir trollen wir trollen ihr trollt ihr trollet sie trollen sie trollen Präteritum Indikativ Konjunktiv II Singular ich trollte ich trollte du trolltest du trolltest er/sie/es trollte er/sie/es trollte Plural wir trollten wir trollten ihr trolltet ihr trolltet sie trollten sie trollten Partizip I trollend Partizip II getrollt Infinitiv mit zu zu trollen Nach obenBedeutungen und Beispiele [langsam, kleinlaut, beschämt, ein wenig unwillig] weggehen Grammatik sich trollen; Perfektbildung mit »hat« Beispiele troll dich! sie trollte sich in ihr Zimmer langsam, gemächlich irgendwohin gehen, sich fortbewegen Grammatik Perfektbildung mit »ist« Beispiel nach Hause, durch die Straßen trollen Nach obenBlättern Im Alphabet davor Trölerei trölerisch Troll Troll Trollblume Im Alphabet danach Trolley Trolleybus Trollinger Trollkind Tromba

Der Wurst-Zauberer
Video Icon

Der Wurst-Zauberer

Ist heute besonders hungrig und hat einen kleinen Trick für die Mittagspause.

Letzter Kommentar: 14.07.2015
14.07.2015

so ein hans wurst..

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Passwort: