

Nächtliches Skyline Feeling in China
Während anderswo noch nicht ganz klar ist, woher die Energie in Zukunft kommen s...
Du bist wohl nicht besonders helle. Pass auf, ich helf dir mal:
"Nach 1945 gab es in den neu gegründeten demokratischen Parteien eine große Anzahl von Personen, die eine NS-Vergangenheit hatten. Dies war eine Folge der Massenmitgliedschaft in der NSDAP und der breiten Verstrickung vieler Berufsgruppen in das NS-System.
Die Grünen als politische Partei wurden als linksgerichtete und antimilitaristische Bewegung gegründet und haben keine ideologische Verbindung zum Nationalsozialismus." [1]
Wer sich dumm stellt muss sich nicht wundern für dumm gehalten zu werden.
Die Bezeichnung "Kompostnadsi" dagegen ist eine Beleidigung und fällt unter den Geltungsbereich des § 185 des Strafgesetzbuches (StGB). Gern geschehen.
[1] Gemini Output
Selbst von dir habe ich selten so einen Bullshit gelesen. Wer die Grünen als Nazis bezeichnet ist vermutlich auch der Ansicht Hitler sei Sozialist gewesen.
Fortwährende Treffen von AfD-Akteure mit Akteuren aus NPD und weiteren rechtsradikalen Gruppierungen zeigen wo die Feinde der Demokratie stehen. Sie äußern Umsturzfantasien und träumen von der Entrechtung und Deportation deutscher Bürger [3].
Habeck zu China eine klare Meinung. So hat er bei seinem China-Besuch als Wirtschaftsminister die dortige Menschenrechtslage zum Thema gemacht. Für Weidel konnte ich keine vergleichbare China-Äußerungen finden. Vielleicht wird sie auch deshalb in China gefeiert wie ein Star, weil sie keine äußert [4].
[1] Vizekanzler in Peking: Habeck kritisiert Chinas Beziehungen zu Russland und pocht auf Menschenrechte
[2] Robert Habeck zeigt bei China-Besuch harte Kante
[3 ]Brandenburg: AfD-Politiker sollen sich mit Rechtsextremen über »Revolution« ausgetauscht haben - DER SPIEGEL
[4] Bizarrer Fankult um „Eiserne Lady“: Warum Weidel in China wie ein Star gefeiert wird - FOCUS online


Sakralbau trifft Spieltrieb
Während Kölner noch über ihren halben Dom jammern, zeigt hier jemand wie Fertigs...
Oha... der Heine ist besser als ich dachte. Etwas weiter vorn:
"
Die Flamme des Scheiterhaufens hat hier
Bücher und Menschen verschlungen;
Die Glocken wurden geläutet dabei
Und Kyrie eleison gesungen.
"
"Aus historischer Sicht ist Heines Darstellung eine dichterische Überhöhung, keine historische Tatsache. Die Bauunterbrechung hatte keine direkten religiösen Gründe, sondern war hauptsächlich auf Geldmangel, politische Umwälzungen und einen nachlassenden Eifer zurückzuführen. Die Reformation war [...] nicht der alleinige, direkte Auslöser " [Raubmordkopiert bei Gemini]
OMG ... ist das gut XD
Ja stimmt. In eiinem Kontext in welchem das Wort "nigga" rassistisch interpretiert werden könnte, würde ich den Teufel tun es aktiv zu verwenden. Aber wenn ich ehrlich bin schmerzt es mich nicht sonderlich.
Es gibt Schwarze, die das anders sehen.
"Der schwarze Rechtsprofessor Randall Kennedy analysierte den komplizierten amerikanischen Rassismus und seine Ausprägungen in Popkultur und Gesellschaft an Hand des Schimpfwortes "Ni**er" - und landete einen kontroversen Bestseller.[...] "Jeder kann 'Ni**er' sagen", sagt er. "Es kommt immer auf die Absichten an."[...] Inzwischen wird der Begriff von vielen Schwarzen alltäglich benutzt, sogar als Kosewort. [...] "Sie wollen", so Kennedys These, "auf den Rassismus hinter dem Wort reagieren, indem sie 'Ni**er' dem anti-schwarzen Umfeld entreißen und den Rassisten keinen Fußbreit überlassen - nicht einmal deren Lieblingswort." Das Schimpfwort als Waffe für den Gegenschlag" [1].
[1] Spiegel Artikel: "Wer hat die Lizenz zum "Ni**ern"?"
...