

Was wisst ihr denn eigentlich schon davon?
Manchmal ist es nicht nur gut genau hinzusehen, sondern auch nicht voreilig zu u...
Ich sehe gerade, das das in "meiner" Stadt gedreht wurde ...


Willkommen in Calais
Wenige Meter vor der Grenze in Calais an der Fähranlegestelle zu Dover spielen s...
Holy Moly !


Turmspringer im Doppel-Fail
Diese beiden philippinischenTurmspringer waren bei den SEA Games 2015 in Singapu...
Bin ja kein Profi, aber irgendwie haben sie den Sinn und Zweck dieses Sprungbrettes total verfehlt oder ? Erst "anspringen", dann einmal richtig hoch vor dem Sprung, und der letzte Kontakt geht mehr so waagerecht nach vorne als in irgendeiner Art und Weise nach oben.
Wie auch bei dem Körpergewicht ?


Fruhling, 20C°, leichter Wind aus Nordost ...
Die ersten Flugversuche scheiterten leider. Muss wohl noch etwas an der Aerodyna...
Darude - Sandstorm


Völlig alleine?
Ein schöner Filmbeitrag, der anhand verschiedener Theorien über das intelligente...
Du hast natürlich recht autofan. Das alles ist sehr unwahrscheinlich, aber wir wissen immernoch nicht, was genau Leben ausmacht. Wenn du von menschenähnlichem Leben ausgehst, dann ist di Wahrscheinlichkeit seeeeeeehr gering. Da müssten zu viele Faktoren zusammenpassen. Aber die Frage ist inwiefern es andere Lebensformen gibt (oder geben könnte), die sich von uns so stark wie "Ja" zu "Nein" unterscheiden und komplett andere Lebensvorraussetzungen haben als wir, so das wir uns das gar nicht vorstellen können. Alles in allem: "Ja es ist unwahrscheinlich, aber möglich. Meiner Meinung nach gibt/gab es - der geringen Wahrscheinlichkeit zum Trotz - aber dort draußen irgendwo Leben. Dafür sind eben die unzähligen Galaxien und Sternensysteme mit ihren Planeten und vor allem die riesige Zeitspanne von 14Mrd. Jahren verantwortlich." Und wer weiß ... Vielleicht gibt es ja Paralleluniversen oder auch noch weitere Universen und es ist einfach nur außerhalb unserer Vorstellungskraft oder oder oder
Da hast du natürlich recht. Aber ganz ehrlich bei 10^20 Planeten die nach unserer Definition erstmal in einer akzeptablen Position sind, und nach unseren Maßstäben Leben erlauben (+ Die Lebensformen die wir uns noch gar nicht vorstellen können und so weiter und die außerhalb dieser Bereiche leben könnten) Und ja sie werden unwahrscheinlicher mit jedem Faktor. Aber einerseits sind da eben diese "unendlich" vielen Möglichkeiten auf der einen Seite. Auf der anderen Seite ist der Zeitfaktor. Ich bezweifele absolut nicht, das es irgendwo/irgendwann schon mal außerhalb der Erde Leben im Universum gab. Es wird allerdings unwahrscheinlicher, wenn man das auch auf das hier und jetzt eingrenzt. Immerhin ist das universum 14Mrd Jahre alt und die Menschheit 1000000 Jahre. Aber trotzdem denke ich auch, das jetzt zu dieser Zeit irgendwo andere Lebensformen im Weltall sind
Nunja. Die Wahrscheinlichkeit, das es anderes Leben gibt, liegt bei nahezu 100%. Wie er schon sagte, 100 Mrd.(10 hoch11) Galaxien. Jeweils mit 100Mrd-1000Mrd Sternensystemen. Gehen wir mal von der unteren Schranke aus, also 100 Mrd. Das macht dann schonmal 10^22 Sternensysteme. 1/8 Erdähnliche Sterne, wobei das ja nichtmal unbedingt ausschließendes Kriterium ist. Wer sagt das eine Sonne so wie unsere sein muss, um einen Planeten bewohnbar zu machen? Dann weiter 20% der Sternensysteme haben einen Planeten in einer bewohnbaren Zone. Macht dann 10^22 * 0,125 * 0,2 >10^20. Also bei 10^20 (nach unseren Maßstäben) Möglichkeiten wird wohl mindestens 1 (anderer) Treffer dabei sein. Warum wir nichts davon wissen ? Einerseits können sie uns keine Daten schicken ... Das dauert mehrere Millionen Jahre, also kein Wunder das nicht ankommt. Warum noch keiner uns besucht hat ? 2 Gründe: Lichtgeschwindigkeit.Sie würde auch Millionen Jahre brauchen, um herzukommen. Andererseits mag es irgendwie möglich sein über anderer Dimensionen sich schneller als das Licht zu bewegen. Bzw. "Abkürzungen" zu nehmen. Ist und bleibt aber einfach unwahrscheinlich, das uns jemals jemand besuchen kommt.


Knappe Kiste vor dem Schlubus ...
Unglaublich. Der Kerl hat offensichtlich entweder in der Fahrschule, oder direkt...
Immer diese Grammarnazis, die sich über diese Unzluänglichkeiten aufregen. Sowas wird hier nicht mehr länger gedludet!!! Ihr wart bestimmt auch so Plappermäluer und standet alleine auf dem Schluhof in der Ecke und habt lieber in der Pause vor dem Schlumeister über Klutur artikluiert und ihm gehludigt Wenn ihr anschließend was von euren Mitschlüern aufs Malu bekommen habt, war das nie eure Schlud. Und Mami hat dann euren plusierenden Kopf gekralut. Und weil Ihr sonst eine gegen nlul tendierende Anzahl an Hobbies im Leben habt, geht Ihr jetzt anderen auf die Ovluums
Hamm :-P