

Longboard Downhill mit 110km/h
Achtung, Schweißhandalarm - Zak Maytum auf einer alles andere als flachen Downhi...


Auf der Jagd nach der Riesenwolfsspinne
So ein Exemplar im Haus zu haben, ist schon was besonderes. Da kann man sich sch...
Warum sollen große Tattoos für harte Jungs stehen ? Die Typen die ihre Härte mit einem Tattoo unterstreichen oder präsentieren müssen, sind die wahren Luschen.


Das Ende ist nah
Mehrere Ufos zeigen sich in einer seltsamen Formation am Abendhimmel. Ist die Ap...
stimmt die Technik heut zu Tage lässt Retuschen nur auf HD zu. Schlechtes Videomaterial ist unmöglich zu manipulieren ;)


Spiels mal in Dur
So klingt es, wenn man die Titelmelodien von Horror- und Thriller-Streifen, stat...
"Hört dich an wie spiels mal in voll. DER TRIFFT NICHT MAL DIE TASTEN EY" der einzige der hier die tasten nicht trifft bist du ^^


Wortwörtliches Debugging
Wenn die Lüfter mal wieder so komische Geräusche macht und die Fehlersuche eine ...
thelongestlistofthelongeststuffatthelongestdomainnameatlonglast.com...
BUGS : "Die Verknüpfung des Begriffs mit Computern geht möglicherweise auf die Computerpionierin Grace Hopper zurück. Sie verbreitete die Geschichte, dass am 9. September 1945 eine Motte in einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator zu einer Fehlfunktion führte. Die Motte wurde entfernt, in das Logbuch und mit folgender Notiz versehen: “First actual case of bug being found.” (deutsch: „Das erste Mal, dass tatsächlich ein ‚Käfer‘ gefunden wurde.“). Die Legende der Begriffsfindung hält sich hartnäckig, obwohl die Logbuch-Eintragung gerade darauf verweist, dass der Begriff schon zuvor gängig war. Zudem irrte Grace Hopper sich hinsichtlich des Jahres: Der Vorfall ereignete sich tatsächlich am 9. September 1947. Die entsprechende Seite des Logbuchs wurde bis Anfang der 1990er Jahre am Naval Surface Warfare Center Computer Museum der US-Marine in Dahlgren, Virginia, aufbewahrt. Zurzeit befindet sich diese Logbuchseite mit der Motte am Smithsonian Institute."


Dr Seuss Neoklassisch
So wird heutzutage Dr Seuss in amerikanischen Klassenzimmern rezitiert.
wie definierst du kulturlos ?


Uhrwerkskunst
Für den Mann, der mal schnell 200.000 Euro locker machen kann. ...
Ja aber dafür können ja die Uhrmacher nix ... die haben da teilweise richtige Meisterwerke entwickelt... z.B bei 3:30. Aber die meisten sehen einfach hässlich aus.


Größter weißer Hai auf Film
"Deep Blue" ist mit fast 7 Metern Länge und einem geschätzten Alter von 50 Jahre...
Ey der is doch am lachen dran do...
Höchstwahrscheinlich nen Motorad oder so .... warum ?