Wir fordern Nachschub!
Fürs Restaurant völlig unpassend gekleidet, anspruchsvoll und ungeduldig... ein ...
Scharfer Ton bei der Integration
Diese Lehrerin will sich die in der ihr fremden Sprache gemurmelten Beleidigunge...
Amazons Alexa ist gerade mal 4 Jahre alt. Welche Studie sollte da also irgendwelche langzeitlichen Folgen auf die Erziehung einzelner Personen nachweisen können?! Ich verstehe absolut nicht warum Leute ständig von irgendwelchen Studien berichten von denen ihnen nur berichtet wurde. Die meisten Studien sind eher Hinweise als wirkliche Aussagen.
Bron, ich möchte etwas zu deiner folgenden Aussage äußern: "Zugeben denke ich auch, dass wir uns an den Schulen im Schnitt mit den Auswüchsen einer gewissen antiautoritären / antirespektvollen Erziehungswelle herumschlagen müssen, ..." Das Bildungssystem in den meisten Industrieländern ist katastrophal am abkacken. An allen Ecken und Kanten wird eingespart und die überforderten, unterbezahlten und unterbesetzten Lehrkräfte sind gezwungen auf die Schüler repressiv zu wirken. Anstatt jede Person für sich zu fördern gilt es die Masse in eine Richtung zu normen. Das kann nicht sein was wir für unsere Gesellschaft haben wollen. Lehrer dürfen auf Schüler keine unantastbaren Respektspersonen sein, die über gewissen menschlichen Gesetzen stehen (so z.B. jeder Mensch ist fehlbar [Das Gleiche gillt auch für Polizisten]). Ein Lehrer muss vertrauenswürdig sein und die Schüler erreichen. In Deutschland versucht man durch unantsastbare Autorität den Schüler zu führen. Das ist doch aber der Tod für jeden kritischen Geist, zu denken es gäbe Personen, denen man aus "Respekt" nicht widersprechen darf, bzw. es gäbe Personen, die immer Recht haben. Exakt auf dieses Beispiel im Video angewand. Die Lehrerin ist nicht in der Lage der Schülerin ihr eigenes Verhalten als schlecht aufzuzeigen und wendet dann als erste Gewalt an in dem sie das Handy entwendet und das Mädel dann noch provoziert, der Schlag ist dann die Krönung die das ganze Strafrechtlich relevant macht. Die Lehrerin dürfte weder das Recht haben das Eigentum der Schülerin zu entwenden, noch dürfte sie die Schülerin vor der gesamten Klasse tadeln. Fazit:Das Problem ist groß und braucht auch viele Änderungsansetze. Was aber allgemeingültig sein sollte ist: Wir dürfen keine hirnlose Autorität in unsere Kinder pressen, wenn sie freie Individuen sein sollen.
Noch schnell tanken
Aber ganz fix! Da staunt er am Ende selbst nicht schlecht über sein Werk.
Fü-ü-ü-ürst... *kaboom*
Den Sand wegputzen
Und so, meine lieben Chiller, macht man seine Dusche sauber!
das ist Darude - Sandstorm :D
Kurz mal nen Snack holen
Maja die Ziege ist in diesem Philippinischen Städchen wohl schon eine kleine Ber...
Immerhin gibt er seiner Freundin was ab!
Iphone vs. Samsung S9
Im Kampf der alten Konkurrenten liefert Samsung hier einen lustigen Werbeangriff...
Den "differenzierten Blick" halte ich für etwas euphemistisch. Das erste Smartphone kam in den 90gern. War damals aber unausgereift und aufgrund fehlender technischer Möglichkeiten nicht zwingend ein großer Sprung zu normalen Handys. Die Idee wurde also nur von Apple aufgegriffen als die Möglichkeiten besser standen. Die Apple-Werbung ist wohl kaum ein Produkt von Apple sondern das einer Werbeagentur. Dazu kommt dass es absolut kein gutes Argument ist ein Produkt zu kaufen weil einen die Werbung überzeugt hat, da können viele Teleshopping-Kunden ein Lied von singen. Das Produkt muss überzeugen nicht die Verkaufsstrategie. Smartwatches sind kein wirklich revolutionäres Konzept. Es sind Digitaluhren mit Smartphones gekreuzt. Es mag auch menschen geben die Erdnussbutter mit Marmelade als revolutionär bezeichnen, aber am Ende sind das nur zwei Komponenten die offensichtlich mit einander funktionieren. Das einzig wirklich Revolutionäre aus dem hause Apple, wo ich dir auch zustimme, ist die Entwicklung einer Benutzeroberfläche für Computer, die eine gewisse allgemeine Nutzerfreundlichkeit hatten. Ja genau HATTEN. Heute ist das IOS absolut unnütz und nimt einem jeden Nutzer von Smartphones oder Computern eher die Mündigkeit, als dass sie den Gebrauch und das Verständnis für die Geräte fördern. Es gibt bei allen Herstellern Für und Wider. Dennoch würde ich persönlich nie zu einem Apple-Produkt raten. 1. Weil es im Appstore nur Apps gibt, die den "ethischen Prinzipien" von Apple entsprechen und 2. Weil Apple so super offensichtlich die Leute dazu drängt nur Apple Produkte zu kaufen, da sie mit anderen Geräten nicht kompatibel sind oder dämliche Adapter benötigen. Und zu guter Letzt ist Apple ein verdammter Hurensohn-Verein der Steuergelder verschleppt und nur dick in die eigene Tasche wirtschaftet, was keine Person mit normalem Verstand wirklich gut heißen kann.
Sie kommt unter jeder Latte durch
Irgendwie muss man sich ja beschäftigen, wenn der Flug mal wieder gestrichen wur...
Ein Highfive auf den Fürst? Hu? keiner?
Der Blutmond ganz nah
Das Gespann aus Mond und Mars. Schöne Aufnahmen der Mondfinsternis von vor einig...
Du meinst das Tape hat er so gekauft?
360ball
Eine interessante Idee. Auch wenn es stellenweise noch etwas unausgereift wirkt,...
Warum denn nicht? Ich hab mich gefreut das zu sehen und bin gehyped! Da ich nicht so viel im Netz unterwegs bin hatte das ganze einen sehr informativen Charakter für mich.

Switch to english language
0:05 genau das Bild habe ich immer vor Augen wenn ich mir vorstelle wie autofan einen Kommentar abschickt. So sehe ich ihn vor seinem Rechner verharren.