

Die Bundesregierung informiert die Bevölkerung
...nach bestem Wissen und Gewissen.


Kleiner Hunger?
Man muss keine 200kg auf die Waage bringen, um sich bei Hamburger-Wettessen wie ...
Alter! Wo frisst die das denn hin?


Chinesische Zuckerwatte
Fast zu schade es mit ein paar Happen wieder zu vernichten.
Davon bekommt man sicherlich nicht nur Augenkrebs.


Mangelhafte Ladungssicherung
Das war wohl der Kollege aus diesem Video nach Feierabend auf dem Weg nach Hause...
Zumindest ist die Ladung sicherer als der Gegenverkehr.


Der Mensch im Bär
Dieser Schwarzbär wurde scheinbar im falschen Körper geboren.
Eher Ursus erectus


Saßen zwei Eulen auf einem Dach
...und eine hatte eine ganz besondere Überraschung auf Lager.
Von Anscheißern bin ich immer voll angepisst!


Das besondere Vorstellungsgesprach
Hier seht ihr einen Kurzfilm mit einem etwas ungwöhnlichem Darsteller.


Wahrer Genießer
Fetische gibt es wohl auch im Tierreich. Sid der Hund zieht es vor leckere Snack...
Gilt als Kantholz.


Völlig alleine?
Ein schöner Filmbeitrag, der anhand verschiedener Theorien über das intelligente...
@ agar: Reallife`s Post scheint mir nicht kreationistischen Ursprungs, im Gegenteil. Also lass bitte die Kirche im Dorf ; )
Nur weil nach derzeitigen naturwissenschaftlichen Erkenntnisstand Leben und erdähnliche Verhältnisse einander bedingen, heißt das nicht, dass es absolut ausgeschlossen ist, Leben auch abseits des von der Menschheit bisher vorstellbaren zu finden.
Daher berufen sich seriöse wissenschaftliche Publikationen immer auf die ihnen zu Grunde liegenden Kenntnisse, oder definieren diese. Wobei in Lehrbüchern längst nicht immer alle, sondern nur die als allgemein nützlich und verständlich erachteten Inhalte eines Forschungsfeldes publiziert werden können. Desweiteren stellt sich dann noch die Frage des Alters des Buches ...
Wissenschaft und Forschung sind keine statischen Konstrukte. Deren fortlaufende, sich auch immer wieder selbst in Frage stellende Entwicklung, liegt in der Natur der Sache.
Du siehst also, das hat mit Kreationismus, Gottglaube oder gar "Religion" nichts zu tun. Diese Denkansätze beweisen eher die Fähigkeit des abstrakten Denkens (und deren Nutzung) ...


Jazzrad
Wie aus einem Freizeitpark entflohen, rollen diese Straßenmusiker mit smoothem S...
Ganz einfach: Warum nicht?
gefährliches Halbwissen ohne Gewissen