media:default
Zurück zu Knurrhahn's Chiller-Seite

Knurrhahn`s Kommentare

Bohemian Rhapsody - Policecar-Version
Video Icon

Bohemian Rhapsody - Policecar-Version

Nur die Harten, komm' in den Garten. Er hat es mit dem Feiern eventuell zu gut g...

Letzter Kommentar: 31.03.2012
31.03.2012

Das Video hat auf meinem Computer keinen Sound, egal ob mit dem alten oder neuen Player abgespielt. Auch schon mit unterschiedlichen Browsern ausprobiert und Download der Datei und Abspielen mit einem anderen Mediaplayer. Alle anderen Videos laufen hingegen einwandfrei. Woran kann das liegen?

Bergwanderung auf 2 Rädern
Video Icon

Bergwanderung auf 2 Rädern

Einfach zu krass, wie der Typ mit seinem Motorrad über diesen verschneiten und v...

Letzter Kommentar: 23.01.2012
23.01.2012

Doch, das geht zumindest in der Theorie. Praktisch hat es wohl noch kein Rennfahrer probiert. Siehe: Anpressdruck – Wikipedia

Der Jesus Song - Liveperformance
Video Icon

Der Jesus Song - Liveperformance

So, nun noch ein kleines Bethupferl. Thx Dietmar, Hamstersau, nickers, Yosemite_...

Letzter Kommentar: 09.01.2012
09.01.2012

Ich schmeiß mich weg.... ROTFL

Vinnie Jones mit seiner Herzdruck-Message
Video Icon

Vinnie Jones mit seiner Herzdruck-Message

Call. Push. Stayn' alive! Thx paupau, Manüüü, Amarouk

Letzter Kommentar: 08.01.2012
08.01.2012

Zu den beiden Kommentatoren meines Kommentares noch... der Ausbilder ist selber Rettungssanitäter und beruflich mit Blaulicht unterwegs. Daher würde ich die Aussagen nicht so ohne weiteres in Frage stellen.
@Barney: Thema hatten wir auch besprochen. Die 3-5 Minuten stimmen (Hirnschädigung bis Tod), sofern rein gar nichts mit dem leblosen Körper gemacht wird. Sofern zumindest die Druckmassage ausgeführt wird und der Restsauerstoff umgewälzt wird, wird diese Zeit um ein paar Minuten erhöht. Wie ich geschrieben habe, ist das besser als nichts zu tun und zumindest für einen städtischen Notarzt wahrscheinlich noch ausreichend.
@Detru: Der Ausbilder erklärte, dass das heutige 30:2 aufgrund des Druckaufbaus in der Blutbahn zustande kommt und daher die frühere Regel mit 15:2 hinfällig ist. Denn die ersten ca. 5 Drücke für den Druckaufbau, die nächsten 5 Drücke für eine langsam beginnende Blutzirkulation und alles, was danach kommt, ist echter Blutfluss.
Thema Helmabnahme hatten wir auch (ich bin selber seit 15 Jahren Motorradfahrer). Hier gibt es Motorradfahrer, die mit einem Aufkleber auf dem Helm signalisieren, dass der Helm nicht abgenommen werden darf (wg falsche Abnahme bei bereits angeknackster HWS = Querschnittslähmung): Hier die klare Aussage: Helm abnehmen, denn nur so kann die Atmung kontrolliert, eine stabile Seitenlage sichergestellt werden und ggf. Wederbelebung durchgeführt werden. Lieber lebendig und mit einer sehr geringen Restwahrscheinlichkeit beim Helm abnehmen die HWS verknackst als tot.

07.01.2012

Da hier so einige geschrieben haben, dass es nach heutigen Erkenntnissen nicht mehr wichtig ist, bei der Reanimation zu beatmen, eine Richtigstellung! [Ich war die Tage 15 Jahre nach dem Führerschein noch mal beim Malteser und habe die Ersthelfer-Kenntnisse aufgefrischt]
Die Aussage, dass 30 Druckmassagen auf 2 Beatmungen folgen (Regel 30:2) bleibt unter _fast_ allen Umständen erhalten. Beatmung ist lebenswichtig!
Zur Erklärung des "fast": Wenn der Verletzte stark im Gesicht blutet oder andere Gründe vorliegen, dass eine Mund-zu-Mund-Beatmung einem Ersthelfer nicht zumutbar ist (Ansteckungsgefahr HIV, Hepatits, etc), dann darf er "nur" die Herzdruckmassage ausführen.
Denn bei reinem zirkulierendem Blutkreislauf wird zumindest die Restluft im Körper verbraucht. Auch strömen minimale Luftanteile in die Lungengegend, die aber nie für eine längerfristige Beatmung ausreichen. Mit der reinen Herzdruckmassage kann man in der Stadt die max fünf Minuten bis zur Ankunft des Notarztes durchhalten. Auf dem Land nach 15 Minuten wäre der Patient trotzdem tot.

Angeln invers
Video Icon

Angeln invers

Luft bohren und Angeln angeln. Irgendwas haut hier nicht hin.

Letzter Kommentar: 03.01.2012
03.01.2012

Normalerweise ist der menschliche Körper etwas leichter als Wasser, somit schwimmt dieser oben auf. Der Neoprenanzug (hier im Film Ganzkörper-Trockenanzug) hat ebenfalls noch mal Auftrieb. Da hilft auch eine Pressluftflasche nicht an Gewicht, der normale Taucher würde ohne Bleipacks nicht untergehen. Daher packt sich der Taucher zusätzlich so um die 10kg Blei an den Gürtel, mit dem er dann langsam abtaucht. Um nun schweben zu können im Wasser, wird der Trockenanzug mit der Menge Luft gefüllt, dass beim normalen Taucher das Gewicht "austariert" ist, d.h. der Taucher schwebt im Wasser in der Tiefe, die er gerade möchte.
Luft im Anzug ist somit ein Grundprinzip eines Geräte-Tauchers.

Baseball-Danceboy
Video Icon

Baseball-Danceboy

Ein Pitch-Besen-Schwinger greift nach seinen 60 Sekunden Ruhm. Thx Jared_litO

Letzter Kommentar: 30.10.2011
30.10.2011

Was? Irre! .... Du auch? Meine Augen sehen das nun schon zum zweiten Mal, da es einfach nur göttlich ist!

Der Biker und das Kalb
Video Icon

Der Biker und das Kalb

Das war definitiv eine gute Tat für diesen Tag! Thx mauern

Letzter Kommentar: 26.10.2011
26.10.2011

Richtig, das Wasser ist nur ca. bauchnabelhoch. Sag das mal einem Nichtschwimmer, der ohne Hilfsmittel wie den Spanngurt in und aus diesem Kanal steigen soll. Wenn er nicht wieder rauskommt, kann er stehen und stehen, bis er dann irgendwann absäuft.

26.10.2011

Siehe Video-Kommentar an der Stelle, der kann nicht schwimmen.
Ich war vor ein paar Jahren selber mal in Südafrika im Rahmen eines Austausches auch bei der schwarzen Bevölkerung arbeiten. Und ja, es ist so, dass nur ein sehr geringer Anteil der Bevölkerung dort schwimmen kann. Ich habe selber mal versucht, Erwachsenen dort im Rahmen meiner Arbeit Schwimmunterricht zu geben. Es war fast aussichtslos, zumal sich die Bevölkerung dort kaum den Eintritt in ein Schwimmbad leisten kann.

Ja oder Nein
Video Icon

Ja oder Nein

... das ist und bleibt in den meisten Fällen doch reine Ansichtssache.

Letzter Kommentar: 09.10.2011
09.10.2011

Boah, diese Studenten! :-)
Trotzdem "Guten Morgen"!

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Passwort: