media:default
Zurück zu Knilp's Chiller-Seite

Knilp`s Kommentare

Hey! Get in the Van!
Video Icon

Hey! Get in the Van!

Offenbar kann man unter Umständen ein bisschen komisch werden, wenn man zu viel ...

Letzter Kommentar: 29.07.2019
29.07.2019

Es ist Pflicht, sich selbst und jeden anderen aus einer Notlage zu retten! Manch einer versteht es auch als Pflicht, jemanden in eine Notlage zu verhelfen. Wir werden sehen, wo dies hinführt.

Die Optik macht’s
Video Icon

Die Optik macht’s

Je leckerer der Snack aussieht, desto ungenießbarer ist er.

Letzter Kommentar: 29.07.2019
29.07.2019

Und die nächste Seifenblase putt.. schönen Dank Chill!

Das Fahrgestell koordinieren
Video Icon

Das Fahrgestell koordinieren

Sieht nach einem missglückten Boston Dynamics Projekt aus.

Letzter Kommentar: 29.07.2019
29.07.2019

Nochmaaaaal! Aber jetzt von unten. Nur um sicher zu gehen.

Donnerstag Fun PicDump #290
Game Icon

Donnerstag Fun PicDump #290

VIel Spaß mit einem neuen PicDump zum Donnerstag!

Letzter Kommentar: 12.07.2019
12.07.2019

Schwächelt Kaimanic, oder hat er selbstreflektierend erkannt, dass mit steigender Quanität die Qualität merklich abnimmt? Wir werden es sehen..

Leinen los, die Fähre legt ab!
Video Icon

Leinen los, die Fähre legt ab!

Alle Fahrzeuge fest gezurrt? Handbremsen angezogen? Dann kann’s ja losgehen. EDI...

Letzter Kommentar: 29.06.2019
29.06.2019

The Unknown Stuntman.

Hamburger Stadtverkehr
Video Icon

Hamburger Stadtverkehr

Kann man den Verkehr in der Hansestad etwa nicht mehr anders ertragent!? 😅

Letzter Kommentar: 27.06.2019
27.06.2019

Vor allem scheinen die meisten bei Grün stehengeblieben zu sein.

Leichte Turbulenzen
Video Icon

Leichte Turbulenzen

Wenn neben dir eine Stewardess durch die Luft fliegt, darf man sich vielleicht d...

Letzter Kommentar: 22.06.2019
22.06.2019

Es kann nicht immer Applaus geben.

Highspeed Heli “Goblin Kraken”
Video Icon

Highspeed Heli “Goblin Kraken”

Um Missverständnissen vorzubeugen: Er sagt “on the water”, nicht “under water”. ...

Letzter Kommentar: 20.06.2019
20.06.2019

Beim Rückenflug, auch Inverted genannt, wird das Modell aus der Normallage heraus über die Querachse oder Längsachse um 180° gedreht, so dass dieses auf dem Kopf steht (Rotorkopf zum Boden zeigend). Der Flug wird in dieser Lage dann fortgesetzt. Hierfür ist eine negative Rotorblattanstellung erforderlich, die fortwährend gehalten werden muss, damit sich das Modell im Rückenflug in der Luft halten kann. Quelle: Wiki

Steile Kurve Bruh!
Video Icon

Steile Kurve Bruh!

Zu hohe Geschwindigkeit bei der Einfahrt, ein paar Millimeter zu hoch in der Ste...

Letzter Kommentar: 19.06.2019
19.06.2019

Selbst schuld.. warum nimmt er nicht den extra dafür vorgesehenen gepolsterten Baum!?

Danke,

deine Kommentar-Bewertung wurde übermittelt.

Es haben bereits Chiller diesen Beitrag bewertet.

Die entsprechende Plakette wird erst ab einer Mindestanzahl von 3 Bewertungen von anderen Chillern angezeigt.

not
Username:
Passwort: