Goalie Trollen Like a Boss
So stresst man das "Zen" eines Torwartes richtig.
Mit Feuer spielt man nicht?
Eisenhart "gepranked"! Wenn das nicht gestellt war, dann wünsche ich dem guten M...
Eine Banane in den Mund und nen Fernseher in die Hand hätte es getoppt.
Katzen sind Monster
Diese kleine Compilation bringt den wahren Charakter von Katzen auf den Punkt - ...
??? Alles Arschlöcher außer Hitler ??? Das halte ich für eine gewagte These und widerspreche vehement ;)
Skateboard Tricks in 1000fps
Faszinierende Aufnahmen. Hier im Detail: Joe Vizzaccero -- 540 flip hippie jump ...
Die zahlen wahrscheinlich mehr Steuern als so mancher der arbeiten geht.
Leonardo Di Caprio ist Jack Nicholson
Irgendwie gruselig, der Leo. Wird wohl daran liegen, dass er im japanischen Fern...
"one actor to play them all!" Ich dachte das wäre Nicholas Cage? (da gabs doch mal so ein Filmplakat..... ich finds nicht, kann jemand helfen?)
Schnee vom Dach schaufeln Like a Boss
Wie befreit man ein Dach vom Schnee und greift dabei noch volle Haltungsnoten ab...
Ein Mundschutz
Ungewollter Abgang in TV-Show
Verdreht noch genervt die Augen und verabschiedet sich in den Feierabend :)
11
Und so wirds gemacht: Pavlov-Reflex in Aktion (25.07.2011)
Sverre Liliequist
@Big Mountain run 2 - Swatch Skiers Cup 2013. Crazy!
Das erfährst Du nachdem Du Geschlechtsreife erlangt hast.
Vielfalt deutscher Radiosender
Da ja bekanntermaßen alle Sender den besten Mix haben, spielen sie auch gerne ma...
Es gibt sogenannte Rahmen- oder Mantelprogramme, der folgende Text ist aus Wikipedia kopiert: Ein Mantelprogramm (auch Rahmenprogramm genannt) ist ein Hörfunk- oder Fernsehprogramm, das meist kleinen und lokalen Hörfunk- oder Fernsehsendern als Ergänzung zu ihren eigenen Sendungen dient. Kleinere Sender sind häufig finanziell nicht in der Lage, rund um die Uhr ein eigenes Programm anzubieten. Um dennoch die Sendezeit mit attraktiven Sendungen zu füllen, übernehmen diese zum Teil das Programm eines entsprechenden Mantelprogramm-Anbieters. Es gibt anonyme Mantelprogramme, die durch den Hörer bzw. Zuschauer namentlich nicht identifizierbar sind. Hörfunkmoderatoren dieser Anbieter starten zum Beispiel die Jingles der Abnehmer des Mantelprogramms fern, so dass die Hörer den Eindruck haben, einen regionalen Sender zu hören. Ein derartiges Mantelprogramm produzieren beispielsweise der SWR und der SR für die dritten Fernsehprogramme. Oder es wird neutral von „unserem Sender“ gesprochen, anstatt das Sendegebiet oder den Sendernamen zu nennen. Dieses Prinzip wird z. B. in Deutschland bei den Lokalradios in Nordrhein-Westfalen durch den Mantelprogramm-Anbieter Radio NRW, in Sachsen durch den Anbieter SLP und in Bayern durch den Anbieter BLR praktiziert.

Switch to english language
Ich würd gern mal sehen wie das eine bei Snooker macht ;)