

NPD Fail zu "Deutsch statt Denglisch"
Gut gekontert. Eine wirklich gelungene Rede. Allerdings doch wieder bedauerlich,...
Word !
Wirklich gut. Ich mag allerdings die Kurzform: Loch in Erde, Bronze 'rin, Glocke fertig, bimm, bimm bimm
Deutsche Sprache – Wikipedia regieren – Wiktionary Argumentativ solltest du wohl noch Deine Aussage durch Fakten untermauern.
Ach ja ? Und welcher Fehler ist mir unterlaufen ? Ich beziehe mich auf die Besiedelung von den Römern (Stichwort Limes), Napoleon und dem 30 jährigen Krieg. Das hat alles auf dem heutigen Boden Deutschlands stattgefunden.
Da stimme ich zu. Provokationen sollte man in der Politik sachlich behandeln oder ignorieren. Aber das ist hier eine "Fernsehrede" und einige Politiker nutzen solche Momente zur Selbstdarstellung. Und manchmal wird dann der bessere Schauspieler gewählt (der unter Umständen auch die besseren Schreiber hat).
In Ordnung: Versagen(Fail)! Deutsch ist in der Tat eine zusammengewürfelte Sprache, da es ein beliebter Ort als Durchgangsverkehr für Völker war. Germanen, Römer, Franzosen, Schweden und was weiss ich noch. Aber das Wort regieren kommt mit Sicherheit nicht aus der französischen Sprache. Anfänger(Noob)!


Jonglier-Tanz
Diesmal mal nicht im Locking/Liquid - Style, dafür fliegen hier gekonnt ein paar...
Bitte nochmal mit den Benzinkettensägen!


Ch.ills neue Flamme
Ich muss verdammt selten zugeben, dass meine Flamme einen größeren Afro hat als ...
Neid.


Dicke Luft beim Motorradrennen
Ganz klar motorisierter Wildwechsel. Adrenalin von 0 auf 100. Thx Black Devil, K...
Da hat jemand ein Kantholz auf die Piste gelegt.
Okay. Keines Deiner Argumente widerlegt meinen ersten Kommentar (zusammengewürfelte Sprache/Durchgangsland), wobei ich hinzufügen möchte, der Limes ging nicht nur bis zur Donau. Und Tacitus beschreibt eine rechte kurze Zeit (de.wikipedia.org...rg/wiki/Germanen). Für die Erkärung mit dem Barock bin ich dankbar, stand alles schon im Wiki Artikel. Was Napoleon uns gebracht hat, tja, darüber lässt sich streiten (gibt es auch einige Foren damit). Nichts für ungut. Chillen wir lieber weiter und tauschen unser Wissen aus.