

Butterfly Effect?
Was ist denn hier los? Hat es die beiden auf ihrem Pilztrip letztendlich von den...


So läuft das mit dem Rap
Leuchtet alles ein, ich hatte nur Schwierigkeiten zu folgen, die Kuschletiere un...
Der Eimer ist mir gar nicht aufgefallen. Ich habs immer gesagt....eimerrauchen macht einen kaputt....
Kinder sollten hinterm Zaun bleiben....


Rollin in the Desert
Auf den Straßen und den sandigen Pfaden des nahen Ostens bekommt man interessant...
Die PR Berater der Schurkenstaaten legen sich ja mächtig ins Zeug! Allahu akbar!


Stimme im Tunnel
Die Akustik dieser Unterführung ist für manche wie auf den Leib geschneidert.
Nein ... man muss da seinen Namen mit einem Tazer tazen!
Und wenn du deinen Namen am Eingang nicht richtig tazen kannst landest du sofort im Fegefeuer.


Menschlicher Quirl
Abgeshen davon, dass ich keine Ahnung habe wie er die Beschleunigung hinbekommt,...
Ich würd gerne sehen wie das aussieht wenn der von dem Ding runterkommt ....


Recht Mozart besaitet
Dieser dreistimmige Kanon wurde erst nach Mozarts Tod zu seinen gesammelten Werk...
Chill wurde wegen Urheberrechtsverletzungen in U-Haft gepackt ...


Logik der Pegida
Rhetorisch 1 A und eine logische Argumentationsweise, die jeder weiteren Frage d...
Lächerlich machen sollte man das auch nicht, das seh ich genauso. Humor darf man aber erstmal grundsätzlich gegenüber allen Sachen haben. Sei es nun gegenüber Pegida, dem Islam, Katholiken oder Buddhisten. Ich persönlich kann mich nur nicht wirklich mit den Protestbewegungen identifizieren. Vor allem weil ich nicht weiß was die wollen und was der Hintergrund ist. Für mich ist genau das
irgendwie befremdlich. Dafür habe ich im Geschichtsunterricht zu gut aufgepasst.
Ich bin definitiv auch gegen einen Staat in dem die Scharia gilt. Aber das seh ich irgendwie so gar nicht. Auch nicht ansatzweise. Und wenn ich nur vom Namen her auf die Beweggründe der Protestler schließe, so sehe ich auch keine wirkliche Islamisierung des Abendlandes. Ich würde vielleicht auf den Zug aufspringen, wenn die Protestbewegung die Abschaffung aller Kirchen propagiert. Dann aber
denke ich mir wiederrum, dass der Glaube jedem selbst überlassen sein sollte. So wie es in D auch meiner Meinung nach ist.
Tatsächlich erinnert mich auch, und nicht nur weil ich Zeitungen lese, die Propaganda von Pegida an die Zeit vor der Machtergreifung und nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Vielleicht steckt ja die Presse auch in einem Dilemma, weil sie damals nichts gegen die Nationalsozialisten unternommen hat. Vielleicht wollen die das heute nur besser machen, sind dabei aber zu konsequent? Was
auch immer.
Ich persönlich kenne niemanden der sich mit den Protesten identifizieren kann. Ich bin zwar auch nicht repräsentativ. Aber mir schleicht sich da insgesamt die Vermutung auf, dass es gar nicht so viele gibt mit der Denkweise. Und diejenigen die es gibt sollen ihre Meinung haben. Schade ist nur, dass dadurch international meiner Meinung nach an Ansehen eingebüßt wird.
Das sind die aus dem Video von vor ein paar Tagen, die versucht haben Frauen auf Pilzen anzugraben. Deren Anspruch ist gesunken ....