

Eleganter Sprung ins Wasser
So einen Sprung hat die Welt noch nicht gesehen. Einfach überragend! Eure Punkte...


Warum man die Netzneutralität verteidigen sollte
Ein anschauliches Video mit schönen Beispielen zu einem bereits bekannten, jedoc...
Weiß nicht, was manche hier haben. Der Mann spricht klar und deutlich, in Anbetracht des Themas ziemlich leicht verständlich und nicht sonderlich schnell. Sollte eigelich kein Problem sein, da mitzukommen. Ein bisschen Englisch muss man halt schon können.


Endstation
Die Achterbahn "Gravity Max" im taiwanesischen Freizeitbark Lihpao Land, hat für...
Alter Schwede, du hast da aber auch die schlimmste Uploadseite genommen, die man auftreiben konnte. Erst Layer-Ad, denn aufklappende Werbung unten, dann Popup, dann noch eine Popup, dann drei gleichzeitig. Warum tut man sich und anderen sowas an??
Nun ja, Amerika ist groß, und bloß weil es da sehr kluge Leute gibt, heißt das ja nicht, dass nicht ein ordentlicher Teil vom Rest dafür umso dümmer sein kann. Was die Kultur damit jetzt konkret zu tun hat, versteh ich nicht so ganz.


Furnierholz
Wahnsinn, wie dieser mann in Handarbeit aus gewöhnlichem Holz ein solch tolles F...
Was da unter dem Titel steht, heißt glaube ich "Handarbeit, die für die Zukunft erhalten bleiben soll" oder sowas in der Art... kann da aber auch falsch liegen.
Hand ist nur ein Zeichen.


Körperlutz
Wer sagt denn, fürs Tanzen bräuchte man Körperbeherrschung und Koordination?
Erinnert mich an die "Dance like no one is watching"-Videos aus alten Zeiten :)


Der U-Boot-Coladosen-Effekt
Chris Hadfield verschlägt es von einem Extrem ins andere - Vom Weltall auf den M...
jo


Photorealistische Gesichtsanimation
Erstaunlich aber auch erschreckend, wie nah die Animationen der Realität inzwisc...
Nein, soll es nicht. Das menschliche Gesicht ist keine Nachbildung. In der wirklichen Welt ist etwas entstanden, und so wie es ist, ist es uns jetzt gegeben. Das Ganze zu analysieren und nachzubauen ist ne völlig andere Geschichte. Außerdem ist Evolution kein Zufall. Der spielt dabei eine Rolle, aber die beiden gleichzusetzen zeugt von Unwissenheit.
"Schon alleine die notwendige Situation dass ein sich selbst reproduzierendes RNA-Molekül aus einem chemischen Gemisch irgendwo im gesamten sichtbaren Universum entsteht, wäre ein riesiger Glücksfall" Ich glaube, da unterschätzt jemand ein wenig die Größe des Universums. Aber egal wie gering die Wahrscheinlichkeit für unser Entstehen auch ist, wir könnten gar nicht erst darüber diskutieren, wenn es uns nicht schon gäbe. Daher find ich es ziemlich sinnfrei, das Ganze anhand seiner Wahrscheinlichkeit in Frage zu stellen, wenn man nicht eine plausiblere Theorie als Alternative hat. Die Existenz eines "Gottes" frei aus der Luft zu greifen, ist aber keine. Wenn dir schon unsere Entstehung zu unwahrscheinlich ist, wo soll denn dann Gott erst herkommen?
Man kann die relevante Stelle in deinem Bild nicht sehen, weil sie von mehreren Schichten Werbung überdeckt wird.