Ich glaube du hast nicht ganz verstanden, was ich gesagt habe.
Das hab ich in mehrfachen Anläufen getan. Ich habe Listen mit Kontakten gepflegt, lange Konversationen mit mehreren Leuten gehabt. Nach paar Austauschen hatte sich das im Sand verlaufen bzw hatte man keine Zeit oder Lust mehr. Hier geht es auch um keine Codebase, sondern ist alles schon recht spezifisch, auch mit der ein oder anderen Legacy Tech Debt. Der einzige Schritt in der Hinsicht, den ich mir momentan vorstellen kann, ist aus dem bisherigen kleineren private Git System auszuziehen und das alles nach Github zu überführen, dort mit private repos zu arbeiten, einen MonoRepo-Ansatz verfolg und speziellen Usern Zugang gibt. Danke dir für den Anstoß. Ich werde das alles nochmal durchspielen.
Vermutlich hast du, wenn überhaupt an kleinen Seitchen gearbeitet. du bist vermutlich auch nicht im Bilde, was hier wie involviert ist. Dazu gab es Updates und Info. Die JS Base allein im momentanen Rewrite ist 25K lines of code, the SASS base im momentanen Zustand 19K lines of code.
Ich verstehe deine Frustration bezüglich der fehlenden Umsetzung der versprochenen Features und der allgemeinen Weiterentwicklung der Seite. Die Herausforderungen und Widrigkeiten der letzten beiden Jahre haben die Fortschritte erheblich beeinträchtigt. Die Absicht und das den Umständen entsprechende Engagement für die Verbesserung und Erweiterung von Chilloutzone sind nach wie vor stark, aber die praktischen Umstände haben sich als hemmend erwiesen. Ich verstehe die Enttäuschung und nehme sie sehr ernst. Deine Unterstützung über Steady war und ist für das Überleben und den Betrieb dieser Plattform entscheidend. Ich schätze das enorm und bedauere, dass ich eure Erwartungen bisher nicht erfüllen konnte.
Deine Entscheidung, die Steady-Unterstützung vorübergehend einzustellen, ist damit verständlich, und ich bin für deine bisherige Unterstützung sehr dankbar. Ohne die wäre es schon seit längerer Zeit vermutlich Schicht im Schacht. Dieser Dank geht an alle. Ich weiss, deine indiviuelle Investition ist nicht ohne, gerade in Aggregation. Um etwas Kontext zu geben: Unsere Finanzierung über Steady erreicht aktuell etwa 400 Euro nach Steuern. Bei Serverkosten ( ca 230 EUR Web und Video ) und anderen Ausgaben bleibt leider wenig übrig, um substantielle Fortschritte zu erzielen. Ich verbringe täglich ca eine anderthalbe Stunde an der Seite für neuen Content und Pflege, den Grundstock nachwievor. Es ist schwierig kontinuierlich ein Arbeiten von mehreren Stunden am Stück nur an Design und Programmierung hinzubekommen, zusätzlich zu den 10 pro Woche oder 40 Stunden im Monat.
In der Vergangenheit, während wir uns in der Ziel-Range von Steady-Goal 2 bewegt hatten, konnten tatsächlich substantielle Fortschritte gemacht werden, Diese angefangenen und teilweise vollendeten Entwicklungen sind nicht vergessen, sondern müssen sukzessive fortgesetzt und schließlich zur Live-Site hinzugefügt zu werden. Das meiste davon hat der Großteil von euch ja nicht mal zu Gesicht bekommen und da muss ich die Asche auf mein Haupt gefallen lassen. Partiell war das nicht wirklich möglich, da alles Teil eines weitläufigereren Umbaus ist. Im letzten Jahr scheiterte es tatsächlich an meinen begrenzten Ressourcen und einer Reihe von persönlichen und beruflichen Herausforderungen, das wöchentliche Zeitkontingent weiter auszudehnen. In vielerlei Hinsicht hatte ich mich schlichtweg verhoben und dennoch versucht das Beste rauszuholen mit der Zeit, die ich widmen konnte.
Ich weiß, dass dies nicht ideal ist, und ich verstehe, wenn einige von euch ihre finanzielle Unterstützung zurückziehen möchten. Und wer dennoch von der ersten Stunde dabei ist, und auf den immer noch der gewissen Chill-Funke übersrpingt, und für die vielen Jahre etwas zurückgeben möchte und das auch kann ohne dass es schmerzt, dem bin ich auch weiterhin mehr als dankbar.
Ich bleibe nachwievor hoffnungsvoll, dass sich die Umstände verbessern und die notwendige Zeit und Ressourcen stückweit freisetzen werden, um Chilloutzone wieder auf den gewünschten Weg zu bringen. Ich prüfe auch die Möglichkeit, mithilfe von KI-Technologie Prozesse zu beschleunigen und effizienter zu gestalten, um zumindest einige der versprochenen Features schneller umsetzen zu können.
Ich hoffe, dass wir gemeinsam einen Weg finden können und bin für jedes Feedback und jeden Vorschlag offen wie wir gemeinsam eine Lösung finden können, die der Community gerecht wird. Ziel ist es nachwievor, Chilloutzone auch noch für ein paar weitere Jahre chillenswert zu machen
Mit aufrichtigem Dank für eure Geduld, Verständnis und kontinuierliche Unterstützung.
Ich war mit allen Supportern in Kontakt. Ist vielleicht untergegangen. Kannst du mir eine Mail an webmaster@ schicken?


Hervorragendes Bächlein
Da kann man sich ja kaum über Wasser halten. Also, Augen zu und sich einfach mal...
Du bist ein laufendes Experiment! ;) Spaß beseite, ich kümmer mich heute drum, auch angesichts der Info, die du mir zukommen lassen hast.
Vielleicht sollte ich doch lieber auf den Subtext hören, deinen unterbewussten Schrei nach jemandem, der dich davon abbringt. Hmm
Lass uns mal einen Schritt zurückgehen...
Bist du der Meinung, dass das von dir Geschriebene in irgendeiner Art hilfreich und konstruktiv war und definitiv nicht im gewohnten provozierenden Troll-Ton geschrieben war?
Wenn du dessen nicht bewusst bist, dann OK, lass mich auch mal kurz in mich gehen, was meinen Teil betrifft...
Ist es möglich dass ich zu sehr in meine Codebasis "verliebt" bin? Ist etwas seltsam formuliert, aber eventuell hast du hier etwas getroffen. Lass es mich mal anders versuchen -
Ist es möglich, dass sich mit dem Erwachsen eines Projekte über viele Jahre mit verschiedenen Schichten, einige davon nicht direkt sichtbar, und dass sich damit ein gewwisser Unmut auftut, Dinge richtig zu machen und vor allem die ganzen Dependencies und Altlasten zu entfernen? Ja
Ist es möglich, dass Ego im Spiel ist, was sich hier projeziert? Durchaus möglich. Perfektionismus monatelang am Reissbrett zu sitzen oder nicht einfach alles wegzuschmeißen und eine Minimallösung mit Wordpress oder ähnlichen zu machen und stattdessen runzufitzeln und "es ganz genau zu nehmen"? Durchaus. Wobei es hier nicht ganz so einfach ist, schon allein wegen des Punkts drüber. Aber ja, dessen bin ich mir bewusst.
Ist es möglich, dass sich aus diesem Grund, aus dem Grund intellektueller Verbohrtheit (vielleich auch Unsicherheit), und anderen mir unerfassbaren Gründen, sich ein "legay tech debt" angehäuft hat, die man so nicht rechenfertigen sollte, bzw effektivere, schnellere Wege hätte finden müssen, als Runden auf dem Reissbrett und in Dokumentationen zu drehen? Möglich.
Ist es möglich, dass ich defensiv reagiere, aufgrund von gewisser Scham Erwartungen über lange Zeit verletzt zu haben? Was dazu beiträgt, dass Kommentare, wie deiner, nicht mit Geduld und Empathie in eine fortführende produktive Konversation gelenkt werden? JaZur Produktivität speziell deines Kommentars siehe oben.
Auf der anderen Seite, ist es möglich, dass du nicht im Bilde bist über gewisse Ansagen, die gemacht wurden, bzw du nicht alle Kanäle, auf denen Ansagen gemacht wurden, im Blick hast?
Ist es dadurch vielleicht auch möglich, dass ich neben den Auflistung des Was und wie nicht nur erwähnt, sondern im Detail aufgelistet hatte, und dass es sich nicht um iterative Änderungen, sondern um eine weitgehende Neuentwicklung handelt, nicht nur von der Frontend-Struktur, sondern, dass auch weite Teile der Datenbankstruktur umgebaut wurden, was auch 20 Jahre an Content-Migration mit sich bringt und dass es damit vielleicht auch möglich ist, dass wenn du jemandem, der ne Menge Zeit in die Entwicklung einer Sache steckt, an den Kopf schmeisst, dass man "mit paar Zeilen CSS ja das Problem gelöst hat", du nicht unbedingt mit einem Rosenstrauß begrüßt wirst, aus mindestens 10 weiteren Gründen als in den ersten beiden Fragen ganz oben angedeuteten? Und die letzten beiden rhetorischen Fragen bringen mich wieder zu den (an mich selbst gestellten) Eingangsfragen.