

Brandstiftungs-Karma
Nächtliche Geschäftstour zweier Spezialisten für thermische Nachbarschaftsgestal...
Falls es wen interssiert:
Bumbling 'arsonists' who try to set fire to a house accidentally set their getaway car ablaze as they try to escape | The Sun


Festival der ungeplanten Stunts
Manchmal ist der beste Platz fürs Feuerwerk doch nicht so ideal. Eine Zuschaueri...
Wirklich sehr unchilliges Video..


In Friesland unbekannt
Wer auf dem platten Land lebt und Flundern räuchert hält solche Spielereien mind...
Kettenfontäne oder Mould Effekt:
Kettenfontäne – Wikipedia


Geheimes Helium-Doping
Hier haben raffinierte Sportstrategen eine echte Lücke im Regelwerk aufgespürt. ...
Die Stimme muss man aber auf jeden Fall bei der nächsten Wahl abgeben....


Guten Tag, Strandinspektion!
Auch an den Traumständen im Südseeparadies kann nicht jeder tun und lassen, was ...
Helmkasuar
Zitat von Wikipedia: Mit ihren kräftigen Läufen und Krallen bewehrten Füßen können sie kräftige Tritte austeilen, die auch für einen Menschen lebensgefährlich sein können. Todesfälle sind mehrfach beschrieben.


Clown-Auto : Busversion
Hier zu sehen die Clownvereinigung Berlin, die den Klassiker wieder aufleben läß...
Nicht genau, aber mit Busfahrer bin ich auf 128 gekommen...


Waldkonzert nach Pilzsuppengenuss
Wenn die Techno-Wichtel und Gabba-Gandalfs mit dem Abendessen fertig sind, werde...
Ich würde hier ja mal kurz zur Diskussion stellen, ob diese KI generierten Sachen mit einer größeren Häufigkeit auftauchen sollten?
Generell wird da ja zukünftig mehr und weniger gut von echtem Material unterscheidbares aufpoppen.
Aber sollte das nur weil es "cringe" oder "psychedelisch" ist hier rein? Und wann ist der Nährwert so gering, dass es sich nicht lohnt, es überhaupt zu schauen?
Zumindest mir ging es so, dass ich diese Art von KI genererierten Videos einfach nur schräg finde, aber da noch keinen Gewinn raus ziehe. Ging mir jetzt schon bei mehreren Beispielen so


Steampunk Zahlenschloss
Ganz ohne den teuren Firlefanz bietet dieses Produkt optimale Sicherheit, so das...
Grundsätzlich funktionieren ja Zahlenschlösser so.
Aber der Kollege hat den groben Fehler gemacht, dass er auf der Rückseite
der Sechskanntschrauben nur ein Loch gemacht hat, Da müssten weiter 5 sein, die nicht durchgängig sind, aber folgenden Trick verhindern:
Mit ein wenig Druck auf den Riegel und Drehen an den Muttern "rasten" die Löcher super schnell an den passenden Stellen ein.
In gewisser Weise Picking für Grundschulkinder....
Um die Scheibe habe ich echt am wenigsten Angst.....
...aber diese experimentellen Stufen, in der Höhe und das Barfuß, da wird mir anders.